Menu
menu

Aktuelles

Symbolbild: Bagger in Ferropolis

Förderaufruf 2026: Denkmalpflege-Bundesprogramm Industriekultur

Für das Mitteldeutsche Revier Sachsen-Anhalt stehen bis 2038 rund 34 Mio € im Denkmalpflege-Bundesprogramm „Industriekultur“ (InKult) aus dem Investitionsgesetz Kohleregionen zur Verfügung. Bis zum 31. August 2025 können Projektanmeldungen für Vorhaben im Mitteldeutschen Revier eingereicht werden. Das Programm fördert Maßnahmen an herausragenden Industriegebäuden und -anlagen zur Sicherung, Sanierung, Restaurierung sowie Modernisierung, insbesondere unter den Aspekten der Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit. Es muss ein starker unmittelbarer oder mittelbarer Bezug zur Braunkohleförderung und Energiegewinnung erkennbar sein.
Förderaufruf
Antragsformulare
 

 

Das Bild zeigt eine landwirtschaftliche Maschine auf dem Feld.

Millionenförderung für umweltgerechte Landwirtschaft

In Sachsen-Anhalt sind die Zahlungen für Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen (AUKM) sowie den Natura-2000-Ausgleich erfolgreich abgeschlossen worden. Insgesamt haben 1.759 landwirtschaftliche Betriebe rund 52,4 Millionen Euro für ihre freiwilligen Umwelt- und Naturschutzleistungen im Jahr 2024 erhalten. Landwirtschaftsminister Schulze: „Wir setzen gezielt Anreize für eine Landwirtschaft, die Verantwortung übernimmt – für Böden, Artenvielfalt und künftige Generationen. Sachsen-Anhalt steht für Verlässlichkeit und eine moderne, zukunftsfähige Agrarpolitik.“
Förderung