Pressemitteilungen der Ministerien
Seite 1 von 1526
Das Lyonel-Feininger-Gymnasium in Halle (Saale) gehört zu den besten Schulen der Bundesrepublik. Das wurde heute bei der Verleihung des Deutschen Schulpreises unterstrichen. Die Schule hat es unter die besten 15 Schulen Deutschlands geschafft. Damit wurde das Gymnasium für sein innovatives…
Magdeburg. Auf der Mitgliederversammlung der Tafel Sachsen-Anhalt e.V. hat Sozialministerin Petra Grimm-Benne heute einen Fördermittelbescheid in Höhe von 50.000 Euro an den Tafel-Landesvorsitzenden Kai-Gerrit Bädje überreicht.
Magdeburg. Der Kreativwirtschaft Sachsen-Anhalt e.V. (KWSA) feiert sein 15-jähriges Bestehen. Seit 2010 ist es dem Verband gelungen, eine starke Gemeinschaft für die Kreativwirtschaft im Land zu formen. Das Jubiläum wird nicht nur zum Anlass für Rückblick und Ausblick genommen, sondern auch durch…
Blankenburg. Der langjährige Geschäftsführer des Harzklinikums hat heute von Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne die Ehrennadel des Landes Sachsen-Anhalt erhalten.
Nach einer Bauzeit von gut einem halben Jahr wurde heute in Uhrsleben (Landkreis Börde) ein weiterer Abschnitt des so genannten Ferkeltaxenradwegs auf der ehemaligen Bahntrasse Eilsleben-Haldensleben freigegeben. „Das Vorhaben steht modellhaft für die erfolgreiche Umsetzung unseres…
Sachsen-Anhalt stellt den Schulen im Land Ressourcen für mehr eigenständige Entscheidungen zur Verfügung.
Die schulischen Budgets zum Abbau von Lernrückständen, die bisher aus dem Corona-Sondervermögen des Landes finanziert wurden, werden kurzfristig verlängert.
Damit können die Schulen weiterhin…
Das Ministerium für Inneres und Sport investiert weiter in die Feuerwehrinfrastruktur des Landes. Aktuell kann sich die Ortsfeuerwehr Iden der Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck (Landkreis Stendal) gleich doppelt freuen: Über ihr 125-jähriges Bestehen und die feierliche Einweihung des neuen Anbaus…
Am 25. und 26. September 2025 trafen sich die Bildungsminister und Staatssekretäre von Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt zum zweiten Mal zu den Mitteldeutschen Bildungsgesprächen. Der strategische Drei-Länder-Austausch zielt darauf ab, durch koordinierte Zusammenarbeit Herausforderungen wie…
Die Artenvielfalt geht seit Jahren weltweit zurück. Deshalb hat die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) seit 2012 den Aufbau des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) unterstützt, das sich dem Ziel verschrieben hat, Grundlagen für einen nachhaltigeren Umgang mit der…
Magdeburg. Die Pilzsaison ist in vollem Gange. Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne weist auf gesundheitlichen Risiken durch Verwechslungen von essbaren und giftigen Pilzen hin.
Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsminister Sven Schulze zieht eine gemischte Bilanz der Agrarministerkonferenz (AMK) in Heidelberg. Trotz Fortschritten bei einzelnen Themen mahnt er: Für eine zukunftsfähige Landwirtschaft braucht es mehr Tempo, weniger Bürokratie und einen klaren politischen Willen zur…
Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra hat die Bedeutung der Stiftungen in der Kulturförderung gewürdigt. Bei der Veranstaltung „20 Jahre Stiftung entschlossene Kirchen“ sagte er heute in Eichholz: „Stiftungen sind in einer selbstbewussten bürgerlichen Gesellschaft ein sehr geeignetes…
Bei einem Empfang in Magdeburg hat Sachsen-Anhalts Ministerin für Justiz und Verbraucherschutz, Franziska Weidinger, Absolventinnen und Absolventen persönlich gratuliert, die ihre juristische Ausbildung mit dem Bestehen des Zweiten Juristischen Staatsexamens erfolgreich beendet haben. Im Rahmen der…
Gröbers/Kabelsketal. Der Ausbau ganztägiger Bildungs- und Betreuungsangebote für Grundschulkinder schreitet in Sachsen-Anhalt weiter voran.
Der Bund und das Land Sachsen-Anhalt stellen im Rahmen der Förderrichtlinie „Sachsen-Anhalt Revier 2038“ (Investitionsgesetz Kohleregionen) insgesamt rund 780.000 Euro für den umfassenden Ausbau des Radweges zwischen Zscherndorf und Bitterfeld (Landkreis Anhalt-Bitterfeld) bereit.
Vier gewinnt – das gilt in jedem Fall für die Stadt Zerbst/Anhalt! Bürgermeister Andreas Dittmann konnte heute schließlich gleich vier Förderbescheide aus dem Programm „Sachsen-Anhalt Klima III“ von Umweltstaatssekretär Dr. Steffen Eichner entgegennehmen. Mit dem Zuschuss von insgesamt 306.000 Euro…
Stendal. Für sein jahrelanges, herausragendes Engagement in Stendal und der Region erhält Elimar Brandt heute die Ehrennadel des Landes Sachsen-Anhalt.
Magdeburg. Kinder- und Jugendbeauftragter Holger Paech hat zur Bewerbung um den bundesweiten Kinder- und Jugendhilfe-Preis 2026 aufgerufen.
Seite 1 von 1526