Pressemitteilungen der Ministerien
Seite 1 von 1534
„Sachsen-Anhalt steht vor strukturellen Veränderungen, die die Entwicklung der Wohnungsmärkte langfristig prägen werden“, sagte Bauministerin Dr. Lydia Hüskens heute in Magdeburg bei der Vorstellung der aktuellen Ergebnisse des Wohnungs- und Mietmarktberichts.
Sachsen-Anhalts Forstminister Sven Schulze hat heute im Haus des Waldes in Hundisburg zehn Absolventinnen und Absolventen des Kurses „Waldpädagogik" ihre Abschlusszertifikate überreicht. Die Fortbildung vermittelt fundiertes Wissen rund um den Wald sowie pädagogische Fähigkeiten für die…
Erstsemester-Boom: 2025 (Sommersemester und Wintersemester) haben sich nach aktuellen Angaben des Statistischen Landesamtes insgesamt 9.329 Menschen erstmals für ein Studium an einer Hochschule in Sachsen-Anhalt immatrikuliert – ein Plus von 590 bzw. rund 6,8 Prozent zum Vorjahr.…
Der Handel hat mit zahlreichen Rabattaktionen das Vorweihnachtsgeschäft eingeläutet. Auch online locken viele Anbieter rund um den Black Friday mit hohen Nachlässen. Diese Zeit nutzen jedoch auch unseriöse Betreiber aus, die mit täuschend echt aussehenden Shops werben, aber keine oder minderwertige…
Meilenstein zur Verbesserung des Hochwasserschutzes an der unteren Selke im Landkreis Harz: Im Beisein von Umwelt-Staatssekretär Dr. Steffen Eichner hat der Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt (TSB) am gestrigen Montag auf der Sitzung des Selke-Beirats eine Vorzugsvariante präsentiert, welche die…
„Wer Abfall vermeidet, schont Ressourcen, das Klima und den eigenen Geldbeutel. Gerade bei Elektrogeräten sind eine möglichst lange Nutzung, Reparatur und Recycling besonders wichtig. Denn in Smartphones und Laptops steckt eine Vielzahl wertvoller Rohstoffe wie etwa seltene Erden, die oftmals unter…
Erstmals wurde in Magdeburg in den Räumlichkeiten der Ärztekammer Sachsen-Anhalt eine gemeinsame Fortbildungsveranstaltung von Polizeikräften und Leitenden Notärzten organisiert. Ziel dieser innovativen Kooperation ist es, die Einsatzabläufe bei lebensbedrohlichen Lagen zu optimieren und die…
Die Wolfspopulation wächst in Sachsen-Anhalt langsamer als in den Vorjahren. Das geht aus dem aktuellen Wolfsmonitoringbericht 2024/2025 hervor, den das Umweltministerium und das Landesamt für Umweltschutz (LAU) am heutigen Montag gemeinsam veröffentlicht haben. Der Bericht ist ab sofort online…
Das Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt hat die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie „Zentrale Service-Angebote (ZSA) für starke Kommunen“ vorgestellt. Das Ergebnis zeigt: Ein ZSA ist rechtlich, organisatorisch, personell, technisch und wirtschaftlich machbar und kann…
Das Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt gibt den Startschuss für die nächste Bewerbungsrunde des dualen Studiums Landwirtschaft. Minister Sven Schulze betont, wie wichtig es ist, neue Wege bei der Fachkräftesicherung zu gehen: „Mit diesem neuen…
Sachsen-Anhalts Innenministerin Dr. Tamara Zieschang hat heute im Rahmen der jährlichen Dienstberatung mit den Gemeinde- und Stadtwehrleitern, Kreisbrandmeistern sowie Landesbrandmeistern insgesamt vier Feuerwehrspangen sowie fünf Brandschutz- und Katastrophenschutz-Ehrenzeichen an Angehörige der…
Die Ortsfeuerwehr Havelberg (Landkreis Stendal) ist mit einem neuen Einsatzfahrzeug fortan noch besser für die Brandbekämpfung und die Rettung von Menschen gerüstet. Innenministerin Dr. Tamara Zieschang hat heute ein Tanklöschfahrzeug (TLF) 4000 Staffel an Vertreter der Feuerwehr Havelberg mit…
Der Aufbau einer klimaneutralen Wasserstoffwirtschaft kommt in Deutschland bislang nur schleppend voran. Genehmigungsverfahren dauern oft Jahre, zentrale Leitungen fehlen noch und Investoren warten auf verlässliche Rahmenbedingungen. Um die Lethargie zu überwinden, berät der Bundesrat heute das…
Der Bundesrat hat heute das Gesetz zur Änderung des Energiewirtschaftsrechts beraten. Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann begrüßte in der Plenarsitzung die umfangreiche Reform. Das Gesetz enthält zentrale Verbesserungen für Verbraucherinnen und Verbraucher, stärkt…
Die Lehrkräfte im Land können sich über eine spürbare Entlastung freuen: Die Bearbeitung und Auszahlung von Zusatzstunden erfolgen ab sofort deutlich schneller als bisher. Nur rund zwei Monate nach der Meldung durch die Schulen starten bereits die Buchungen. Damit setzen Bildungsministerium und…
Landwirtschaftsminister Sven Schulze stellt eine praxisnahe Orientierungshilfe für junge Landwirtinnen und Landwirte in Sachsen-Anhalt zur Verfügung. Die 18-seitige Broschüre richtet sich an Existenzgründer und Hofnachfolger und bietet einen systematischen Überblick über die relevanten Aspekte der…
Halle (Saale). In Sachsen-Anhalt leben rund 56.000 Menschen mit einer Demenz.
Das Landeskriminalamt (LKA) Sachsen-Anhalt bekommt einen modernen Neubau. Die künftige Zentrale der Behörde entsteht auf einem gut sieben Hektar großen Gelände im Technologiepark Ostfalen in Barleben bei Magdeburg. Der LKA-Neubau ist eines der größten Investitionsvorhaben der Landespolizei. Die…
Starkes Plädoyer für Wissenschaft und Forschung: Auf dem Akademischen Festakt der Universität Magdeburg zum 423. Geburtstag ihres Namenspatrons Otto von Guericke hat Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann heute die Bedeutung finanzieller Verlässlichkeit und freiheitlicher Wissenschaft…
Seite 1 von 1534





