Menu
menu

Aktuelle Pressemitteilungen - Sachsen-Anhalt

Seite 1 von 110441

30.03.2023
81/2023

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Halle und der Polizeiinspektion Halle (Saale)

Leblose Person aufgefunden

Merseburg – Nachdem ein 56-jähriger Merseburger mehrere Tage nicht gesehen wurde, fand man ihn am 28.03.2023 gegen 19.30 Uhr leblos in seiner Wohnung auf. Im Ergebnis einer durch die Staatsanwaltschaft veranlassten rechtsmedizinischen Untersuchung besteht der Verdacht, dass der Mann durch…

weiterlesen

30.03.2023
227/2023
Am Donnerstag, den 30.03.2023 gegen 13:30 Uhr hielt sich ein offenbar alkoholisierter Mann in einem Imbiss an der Lübecker Straße auf und belästigte andere Kunden. Trotz Aufforderung des Personals wollte er die Lokalität nicht verlassen, weshalb die Polizei verständigt wurde. Als die Polizeibeamten…

weiterlesen

Anlässlich der heutigen Eröffnung des Planetariums Halle (Saale) hat Bildungsministerin Eva Feußner im Namen der Landesregierung gratuliert und gemeinsam mit dem Bürgermeister der Stadt Halle, Egbert Geier, dem Leiter des Planetariums, Dirk Schlesier, und der Vertreterin des Architekturbüros RKW…

weiterlesen

30.03.2023
086/2023
Kriminalitätslage Einbruch in FirmaHaldensleben, 29.03.2023, 19:00 Uhr bis 30.03.2023, 08:00 UhrBisher unbekannte Täterschaft verschaffte sich gewaltsam Zutritt zu einer Firma in Klinggraben. Die gesamten Räumlichkeiten wurden durchwühlt. Durch die Täter wurden, neben Akku-Werkzeugen…

weiterlesen

30.03.2023
228/2023

Polizeimeldung Polizeirevier Magdeburg

Versuchter Raub in Bankfiliale

Am Donnerstag, den 30.03.2023 gegen 15:00 Uhr betrat ein Kunde eine Bankfiliale in Sudenburg. Dabei begegneten ihm nach ersten Erkenntnissen zwei bislang unbekannte Tatverdächtige und hielten ihm ein Messer vor. Sie verlangten, dass er Geld abhebt. Als ein weiterer Zeuge dazukam, flüchteten die…

weiterlesen

30.03.2023
04 / 2023

Öffentliche Verhandlungstermine vor dem Landgericht Stendal

01. April 2023 bis 30. April 2023

1. Beginnende StrafverfahrenFahren ohne Fahrerlaubnis / Burg Strafkammer 10 (Berufungskammer)Az: 510 NBs 51/22Der Angeklagte soll am 3. Juni 2020 einen Pkw auf öffentlichen Straßen geführt haben, obwohl er nicht im Besitz der dafür notwendigen Fahrerlaubnis war. Terminstag/Ort:…

weiterlesen

Im Jahr 2022 wurden insgesamt 4.810 Verkehrsunfälle (VU) im Zuständigkeitsbereich des Polizeirevieres Saalekreis registriert. Im Vergleich zum Vorjahr (2021: 4.974 VU) wurde ein Minus von ca. 3,4 % (- 164 VU) verzeichnet.Verkehrsunfälle mit Personenschaden ereigneten sich 600-mal. Gegenüber dem…

weiterlesen

30.03.2023
029/2023
Salzlandkreis | Barby

weiterlesen

Der Leitende Oberstaatsanwalt bei der Staatsanwaltschaft Magdeburg, Jörg Wilkmann, hat am 31. März seinen letzten offiziellen Arbeitstag als Behördenleiter und tritt im Anschluss in den Ruhestand.Sachsen-Anhalts Ministerin für Justiz und Verbraucherschutz, Franziska Weidinger: „Mit Jörg Wilkmann…

weiterlesen

30.03.2023
088/2023
Jugendliche werden vermisst

weiterlesen

30.03.2023
095/2023
Halberstadt, Landkreis Harz

weiterlesen

30.03.2023
Nr. 82 / Prev SAW
Nicht im Besitz der richtigen FührerscheinklasseSalzwedel, Magdeburger Straße, 29.03.2023, 18:35 UhrEin 24jähriger fuhr mit einem Mercedes und einem Anhänger am Mittwoch in Salzwedel auf der Magdeburger Straße, als er in eine Verkehrskontrolle geriet. Dabei wurde festgestellt, dass er nur die…

weiterlesen

30.03.2023
087/2023
Die Sammelmeldung erfolgt entsprechend dem Servicegedanken für eine tägliche Berichterstattung zur örtlichen Kriminalitäts- und Verkehrslage. Weiterhin wird über polizeiliche Erfolge und Kontroll- bzw. Präventionsmaßnahmen durch die Polizei des Salzlandkreises berichtet.

weiterlesen

30.03.2023
065/2023
Eisleben – räuberischer Diebstahl

weiterlesen

30.03.2023
18/2023
Polizeiliche Unfallstatistik 2022der Polizeiinspektion Stendal Bilanz 2022Anzahl der Verkehrsunfälle entwickelt sich leicht rückläufigGesamtzahl der tödlichen verletzten und Schwerverletzten Personen gestiegenHauptunfallursachen: Wildunfälle, fehlender Abstand, überhöhte…

weiterlesen

30.03.2023
096/2023
Pedelec „Ekano“ entwendetBlankenburg – Am 29.03.2023 wurde zwischen 19:00 Uhr und 19:30 Uhr ein vor einem Supermarkt in der Langen Straße abgestelltes silbergraues Pedelec „Ekano“, Propain, im Wert von ca. 6.900 Euro entwendet. Das Rad ist mit einer Fox 38 Float Federgabel und Fox Float X2 Dämpfer…

weiterlesen

Im Jahr 2022 ereigneten sich insgesamt 6.710 Verkehrsunfälle im Zuständigkeitsbereich des Polizeireviers Halle (Saale). Hier ist ein Anstieg von 0,1% gegenüber dem Jahr 2021 zu verzeichnen.

weiterlesen

30.03.2023
065/2023
Das Polizeirevier Mansfeld-Südharz ermittelt gegen sieben unbekannte weibliche Personen nach einem gemeinschaftlich begangenen Ladendiebstahl.

weiterlesen

Seite 1 von 110441