Menu
menu

Pressemitteilungen der Ministerien

Seite 1 von 1526

Das Land Sachsen-Anhalt ehrt Professor Rudolf Horn mit dem Kunstpreis des Landes Sachsen-Anhalt. Der Designer und langjährige Professor der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle erhält die Auszeichnung für sein Lebenswerk.

weiterlesen

Am Montag (06.10.) beginnen an der Bundesstraße (B) 248 in Salzwedel planmäßige Sanierungsarbeiten.

weiterlesen

Der andauernde Krieg in der Ukraine ist nur ein Beispiel dafür, dass politische Konflikte wieder verstärkt mit Waffengewalt und Blutvergießen ausgetragen werden. Ganz anders war das bei der Friedlichen Revolution 1989/90, die vor rund 35 Jahren zur Wiedervereinigung von Ost- und Westdeutschland…

weiterlesen

Das Land Sachsen-Anhalt setzt seinen Kurs für eine starke Bildungslandschaft konsequent fort: Insgesamt 263 Stellen für Lehrkräfte wurden jetzt ausgeschrieben – 252 an allgemeinbildenden Schulen und 11 an berufsbildenden Schulen. Damit öffnen sich attraktive Chancen für Pädagoginnen und Pädagogen,…

weiterlesen

Bismark. Sachsen-Anhalt fördert den Ersatzneubau des evangelischen Altenpflegeheims „Haus der Sinne“ in Bismark mit rund vier Millionen Euro aus dem Corona-Sondervermögen.

weiterlesen

Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Finanzamt? Sachsen-​Anhalts Finanzämter haben heute eine Online-​Befragung gestartet unter www.ihr-​finanzamt-fragt-nach.de. Gefragt wird beispielsweise zu Themen wie Abgabe und Bearbeitung von Steuererklärungen und zur Erreichbarkeit der Finanzämter. Die Teilnahme…

weiterlesen

Unachtsamkeit im Straßenverkehr stellt eine erhebliche Gefahr für alle Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer dar. Aus diesem Grund nimmt die Landespolizei Sachsen-Anhalt auch in diesem Jahr, vom 6. bis 12. Oktober 2025, an der europaweiten ROADPOL-Kontrollwoche „Focus on the Road“ teil. …

weiterlesen

Gemeinsam gegen künftige Fluten: Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und Brandenburg arbeiten beim Hochwasserschutz an der Elbe enger zusammen. Im Fokus stehen dabei drei Deichrückverlegungen im Dreiländereck. Zur Umsetzung und Finanzierung haben die Umwelt-Staatssekretäre Dr. Steffen Eichner…

weiterlesen

Sachsen-Anhalts Landwirtschafts- und Forststaatssekretär Gert Zender hat am 30. September im Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten (MWL) das Abschlusszeugnis an eine Landwirtschaftsreferendarin überreicht. Zugleich wurden 13 Nachwuchskräfte in den Vorbereitungsdienst…

weiterlesen

„Dank des Engagements der Deutschen Rockmusik Stiftung ist in Magdeburg mit Unterstützung der Landesregierung ein neues Zentrum für Pop und Rock und andere Kunstformen entstanden. Ein eigener Mehrzweckraum soll der Begegnung und dem Austausch von kulturellen Akteuren dienen. Die hohe Mietnachfrage…

weiterlesen

Blankenburg. Der langjährige Geschäftsführer des Harzklinikums hat heute von Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne die Ehrennadel des Landes Sachsen-Anhalt erhalten.

weiterlesen

Magdeburg. Der Kreativwirtschaft Sachsen-Anhalt e.V. (KWSA) feiert sein 15-jähriges Bestehen. Seit 2010 ist es dem Verband gelungen, eine starke Gemeinschaft für die Kreativwirtschaft im Land zu formen. Das Jubiläum wird nicht nur zum Anlass für Rückblick und Ausblick genommen, sondern auch durch…

weiterlesen

Das Lyonel-Feininger-Gymnasium in Halle (Saale) gehört zu den besten Schulen der Bundesrepublik. Das wurde heute bei der Verleihung des Deutschen Schulpreises unterstrichen. Die Schule hat es unter die besten 15 Schulen Deutschlands geschafft. Damit wurde das Gymnasium für sein innovatives…

weiterlesen

Magdeburg. Auf der Mitgliederversammlung der Tafel Sachsen-Anhalt e.V. hat Sozialministerin Petra Grimm-Benne heute einen Fördermittelbescheid in Höhe von 50.000 Euro an den Tafel-Landesvorsitzenden Kai-Gerrit Bädje überreicht.

weiterlesen

Nach einer Bauzeit von gut einem halben Jahr wurde heute in Uhrsleben (Landkreis Börde) ein weiterer Abschnitt des so genannten Ferkeltaxenradwegs auf der ehemaligen Bahntrasse Eilsleben-Haldensleben freigegeben. „Das Vorhaben steht modellhaft für die erfolgreiche Umsetzung unseres…

weiterlesen

Das Ministerium für Inneres und Sport investiert weiter in die Feuerwehrinfrastruktur des Landes. Aktuell kann sich die Ortsfeuerwehr Iden der Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck (Landkreis Stendal) gleich doppelt freuen: Über ihr 125-jähriges Bestehen und die feierliche Einweihung des neuen Anbaus…

weiterlesen

Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsminister Sven Schulze zieht eine gemischte Bilanz der Agrarministerkonferenz (AMK) in Heidelberg. Trotz Fortschritten bei einzelnen Themen mahnt er: Für eine zukunftsfähige Landwirtschaft braucht es mehr Tempo, weniger Bürokratie und einen klaren politischen Willen zur…

weiterlesen

Seite 1 von 1526