Menu
menu

Pressemitteilungen der Ministerien

Seite 1 von 1493

Der Bundesrat hat in Berlin der Neuregelung der Vormünder- und Betreuervergütung zugestimmt. Damit werden die Vergütungssätze für Berufsbetreuer sowie Vormünder erhöht und das Vergütungssystem deutlich vereinfacht. Sachsen-Anhalts Ministerin für Justiz und Verbraucherschutz, Franziska Weidinger:…

weiterlesen

Brüssel. Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsstaatssekretär Gert Zender hat sich in dieser Woche mit den Agrarministern der ostdeutschen Länder in Brüssel zu aktuellen agrar- und forstpolitischen Themen ausgetauscht. Er vertrat Minister Sven Schulze, der an den Koalitionsverhandlungen in Berlin…

weiterlesen

21.03.2025
36/2025

Staatssekretär Wünsch überreicht Urkunde an TEW-Geschäftsführung

Umweltallianz wächst: Standortmanagement des Biopharmaparks Dessau ab sofort dabei

Erneuter Nachwuchs für die Umweltallianz: Ab sofort engagiert sich auch die TEW Technik-Energie-Wasser-Servicegesellschaft mbH in der freiwilligen Umweltpartnerschaft von Land Sachsen-Anhalt und heimischer Wirtschaft. Energie-Staatssekretär Thomas Wünsch überreichte TEW-Geschäftsführer Frank…

weiterlesen

Die Ortsfeuerwehr Zappendorf/Gemeinde Salzatal kann sich über eine Förderung des Landes Sachsen-Anhalt freuen. Innenministerin Dr. Tamara Zieschang übergab am heutigen Tag der Gemeinde Salzatal einen Fördermittelbescheid in Höhe von insgesamt 215.000 Euro. Innenministerin Dr. Tamara Zieschang: „Mit…

weiterlesen

Das Ausbildungsprojekt VIETHOGA by DEHOGA Sachsen-Anhalt e.V. im Rahmen der Fachkräfteinitiative des Landes Sachsen-Anhalt hat heute einen weiteren Meilenstein erreicht: Die ersten 37 Sprachschülerinnen und -schüler wurden im Goethe-Institut Hanoi mit einer Urkunde für das Erreichen des…

weiterlesen

Die Bürgergenossenschaft Backstube eG im Bitterfeld-Wolfener Ortsteil Bobbau (Landkreis Anhalt-Bitterfeld) ist unter den mehr als 170 Bewerbungen um den Demografiepreis 2024 für einen Anerkennungspreis ausgewählt worden.

weiterlesen

20.03.2025
34/2025

„SETUp“-Studie des Fraunhofer IFF im Auftrag des Energieministeriums

Netzwerk soll klimaneutrale Transformation der energieintensiven Industrie voranbringen

Wie kann Sachsen-Anhalts energieintensive Industrie die Transformation hin zur Klimaneutralität erfolgreich meistern? Wo liegen große Herausforderungen und Chancen? Und welche Unterstützung ist erforderlich? Diese Fragen stehen im Fokus der vom Energieministerium in Auftrag gegebenen „SETUp“-Studie…

weiterlesen

Am Montag (24.03.) beginnen in Calbe (Saale) Bauarbeiten an einem Abschnitt der Ortsdurchfahrt im Zuge der Landesstraße (L) 65. Anlieger und Autofahrer müssen aufgrund der erforderlichen Vollsperrung knapp drei Wochen lang mit Behinderungen in der Nienburger Straße rechnen.

weiterlesen

20.03.2025
35/2025
„Selbst in den dunkelsten Stunden gibt es immer auch Licht. Das gilt sogar für den entsetzlichen Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt. Bei aller Trauer und Wut über das unsägliche Leid war der unermüdliche Einsatz der Einsatzkräfte vor Ort und in den Klinika für mich ein leuchtendes…

weiterlesen

Das am 31. Oktober 2024 in Kraft getretene novellierte Waffengesetz schafft Rechtsklarheit und Rechtssicherheit in Bezug auf Waffenverbotszonen in Sachsen-Anhalt und deutschlandweit. Mit dem Gesetz zur Verbesserung der inneren Sicherheit und des Asylsystems, das auch Änderungen des…

weiterlesen

Magdeburg. Der Tourismus in Sachsen-Anhalt steckt voller Ideen, Leidenschaft und Engagement. Um dieses Engagement sichtbar zu machen, verleiht das Land auch in diesem Jahr den Tourismuspreis Sachsen-Anhalt 2025. Bewerbungen sind noch bis zum 30. Juni 2025 möglich. Sachsen-Anhalts Tourismusminister…

weiterlesen

19.03.2025
32/2025

Vier Millionen Euro für Weiterentwicklung des Unimedizin-Standorts

Wissenschaftsministerium fördert Aufbau eines neuen Instituts für Zelltherapie in Halle

Aus dem Labor ans Krankenbett: Mit rund vier Millionen Euro aus EU-Mitteln unterstützt das Wissenschaftsministerium den Aufbau eines neuen Instituts für Zelltherapie an der Universitätsmedizin Halle (Saale). Dort sollen innovative Verfahren und Therapeutika zur Behandlung von Krebs und…

weiterlesen

Sachsen-Anhalts Ministerin für Justiz und Verbraucherschutz, Franziska Weidinger, hat im Ministerium am Domplatz in Magdeburg Absolventinnen und Absolventen empfangen, die kürzlich das Zweite Juristische Staatsexamen bestanden und damit ihre Jura-Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben. Insgesamt…

weiterlesen

Autofahrer, die im Landkreis Harz unterwegs sind, müssen in den kommenden Wochen mit Behinderungen rechnen. Grund dafür sind Sanierungsarbeiten an gleich mehreren Straßen, in die das Land insgesamt gut 720.000 Euro investiert.

weiterlesen

19.03.2025
33/2025
Beim Branchentag Erneuerbare Energien Mitteldeutschland in Dresden hat Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann am heutigen Mittwoch das Bekenntnis der künftigen Koalitionspartner im Bund zur Energiewende und zur entsprechenden Finanzierung gelobt, zugleich für einen zügigen…

weiterlesen

Seite 1 von 1493