Ministerplan
Aktuelle Termine von: 24.06.2025 - 30.06.2025
Dienstag, 24.06.2025
Uhrzeit | Person | Details und Adresse |
---|---|---|
15:00 |
Franziska Weidinger Ministerin Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz |
Filmveranstaltung des Landesverbandes für Kriminalprävention und Resozialisierung e.V., Filmitel: All eure Gesichter Moritzplatz 1 Studio Kino Magdeburg |
15:00 |
Dr. Reiner Haseloff Ministerpräsident Staatskanzlei und Ministerium für Kultur |
Pressekonferenz zur Präsentation des aktuellen Standes der Untersuchungen am Grabmal Otto des Großen im Magdeburger Dom Am Dom 1 Magdeburg |
15:00 |
Rainer Robra Staatsminister und Minister für Kultur Staatskanzlei und Ministerium für Kultur |
Pressekonferenz zur Präsentation des aktuellen Standes der Untersuchungen am Grabmal Otto des Großen im Magdeburger Dom Am Dom 1 Magdeburg |
15:30 |
Dr. Tamara Zieschang Ministerin Ministerium für Inneres und Sport |
Übergabe des neuen Dienstbootes „Editha“ an die Landespolizei Petriförder 1 Bootsanleger Am Petriförder Magdeburg |
17:00 |
Jürgen Böhm Staatssekretär Ministerium für Bildung |
Abschlussfeier der Zehntklässler (Förderschule für Lernbehinderte "David Sachs") Carl-Ritter-Straße 16 Aegidiikirche zu Quedlinburg Quedlinburg |
17:30 |
Prof. Dr. Armin Willingmann Minister Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt |
Verleihung des „Kunstpreises 2025“ der Stadt Wernigerode Westernstraße 29 Aula des Gerhart-Hauptmann-Gymnasiums Wernigerode Wernigerode |
19:00 |
Dr. Reiner Haseloff Ministerpräsident Staatskanzlei und Ministerium für Kultur |
Verleihung der Harnack-Medaille anlässlich der Jahresversammlung der Max-Planck-Gesellschaft (Grußwort) Tessenowstraße 7 Jahrtausendturm im Elbauenpark Magdeburg |
Mittwoch, 25.06.2025
Uhrzeit | Person | Details und Adresse |
---|---|---|
08:30 |
Klaus Zimmermann Staatssekretär Ministerium für Inneres und Sport |
Sportabzeichen-Tour des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB): Tourstopp in Halberstadt Spiegelsbergweg 79 Friedensstadion Halberstadt |
10:00 |
Eva Feußner Ministerin Ministerium für Bildung |
700-Jahrfeier des Stephaneum Gymnasiums Aschersleben Hecknerstraße 6 Bestehornhaus Aschersleben |
10:00 |
Dr. Reiner Haseloff Ministerpräsident Staatskanzlei und Ministerium für Kultur |
700-Jahrfeier des Stephaneum Gymnasiums Aschersleben Hecknerstraße 6 Bestehornhaus Aschersleben |
10:00 |
Bernd Schlömer Staatssekretär Ministerium für Infrastruktur und Digitales |
"eIDAS Summit" Albrechtstraße 10 Berlin |
11:00 |
Sven Schulze Minister Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten |
Feierliche Eröffnung der Sonderausstellung „Magdeburg International – Der 1. FCM und Europa 1964-1990“
Goldschmiedebrücke 15 WOBAU-Galerie Magdeburg |
11:00 |
Dr. Tamara Zieschang Ministerin Ministerium für Inneres und Sport |
Feierliche Eröffnung der Sonderausstellung „Magdeburg International – Der 1. FCM und Europa 1964 – 1990“ Goldschmiedebrücke 15 WOBAU-Galerie Magdeburg |
12:30 |
Dr. Tamara Zieschang Ministerin Ministerium für Inneres und Sport |
Eröffnung des Projektes „Prävention gegen Jugendkriminalität“ Karl-Schmidt-Straße 12 HOT-Alte Bude Magdeburg |
13:00 |
Eva Feußner Ministerin Ministerium für Bildung |
Ökumenischer Gottesdienst zur Verabschiedung von Stephan Rether (Leiter des Katholischen Büros) Max-Josef-Metzger Straße 4A Kathedrale St. Sebastian und Roncalli-Haus Magdeburg |
13:00 |
Petra Grimm-Benne Ministerin Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung |
Ökumenischer Gottesdienst zur Verabschiedung von Stephan Rether (Leiter des Katholischen Büros)
Max-Josef-Metzger-Str. 4 Kathedrale St. Sebastian und Roncalli-Haus Magdeburg |
13:00 |
Susi Möbbeck Staatssekretärin Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung |
Ökumenischer Gottesdienst zur Verabschiedung von Stephan Rether (Leiter des Katholischen Büros)
Max-Josef-Metzger-Straße Kathedrale St. Sebastian und Roncalli-Haus Magdeburg |
13:00 |
Klaus Zimmermann Staatssekretär Ministerium für Inneres und Sport |
Ökumenischer Gottesdienst zur Verabschiedung von Stephan Rether (Leiter des Katholischen Büros) Max-Josef-Metzger-Straße 4 Magdeburg, Max-Josef-Metzger-Straße Kathedrale St. Sebastian und Roncalli-Haus Magdeburg |
13:00 |
Dr. Jürgen Ude Staatssekretär Staatskanzlei und Ministerium für Kultur |
Ökumenischer Gottesdienst zur Verabschiedung von Stephan Rether (Leiter des Katholischen Büros)
Max-Josef-Metzger-Straße 4 Kathedrale St. Sebastian Magdeburg |
14:00 |
Wolfgang Beck Staatssekretär Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung |
Einweihung des DRK-Seniorencampus Kyffhäuserblick Wilhelm-Koenen-Straße 35 Sangerhausen |
15:00 |
Dr. Tamara Zieschang Ministerin Ministerium für Inneres und Sport |
Spatenstich für den Neubau des Feuerwehrhauses der Ortsfeuerwehr Burg Neuendorfer Straße 30 Gelände des neuen Feuerwehrhaues an der B1 Burg |
18:00 |
Sven Schulze Minister Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten |
Sachsen-Anhalt-Abend 2025 unter dem Motto "#moderndenken - Kultur- und Reiseland Sachsen-Anhalt" Luisenstraße 18 Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt beim Bund Berlin |
18:00 |
Michael Richter Minister Ministerium der Finanzen |
Sachsen-Anhalt-Abend 2025 unter dem Motto "#moderndenken - Kultur- und Reiseland Sachsen-Anhalt" Luisenstr. 18 Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt beim Bund Berlin |
18:00 |
Prof. Dr. Armin Willingmann Minister Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt |
Sachsen-Anhalt-Abend 2025 unter dem Motto "#moderndenken - Kultur- und Reiseland Sachsen-Anhalt" Luisenstraße 18 Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt beim Bund Berlin |
18:00 |
Dr. Reiner Haseloff Ministerpräsident Staatskanzlei und Ministerium für Kultur |
Sachsen-Anhalt-Abend 2025 unter dem Motto "#moderndenken - Kultur- und Reiseland Sachsen-Anhalt" (Grußwort) Luisenstraße 18 Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt beim Bund Berlin |
18:00 |
Rüdiger Malter Staatssekretär Ministerium der Finanzen |
Sachsen-Anhalt-Abend 2025 unter dem Motto "#moderndenken - Kultur- und Reiseland Sachsen-Anhalt" Luisenstr. 18 Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt beim Bund Berlin |
18:00 |
Stefanie Pötzsch Staatssekretärin Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten |
Sachsen-Anhalt-Abend 2025 unter dem Motto "#moderndenken - Kultur- und Reiseland Sachsen-Anhalt" Luisenstraße 18 Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt beim Bund Berlin |
18:00 |
Rainer Robra Staatsminister und Minister für Kultur Staatskanzlei und Ministerium für Kultur |
Sachsen-Anhalt-Abend 2025 unter dem Motto "#moderndenken - Kultur- und Reiseland Sachsen-Anhalt" Luisenstraße 18 Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt beim Bund Berlin |
18:00 |
Sven Haller Staatssekretär Ministerium für Infrastruktur und Digitales |
Sachsen-Anhalt-Abend 2025 unter dem Motto "#moderndenken - Kultur- und Reiseland Sachsen-Anhalt" Luisenstraße 18 Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt beim Bund Berlin |
18:00 |
Steffen Eckold Staatssekretär Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz |
Sachsen-Anhalt-Abend 2025 unter dem Motto "#moderndenken - Kultur- und Reiseland Sachsen-Anhalt" Luisenstr. 18 Landesvertretung Sachsen-Anhalt beim Bund Berlin |
18:00 |
Simone Großner Staatssekretärin und Bevollmächtigte des Landes beim Bund Staatskanzlei und Ministerium für Kultur |
Sachsen-Anhalt-Abend 2025 unter dem Motto "#moderndenken - Kultur- und Reiseland Sachsen-Anhalt" Luisenstraße 18 Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt beim Bund Berlin |
18:00 |
Dr. Jürgen Ude Staatssekretär Staatskanzlei und Ministerium für Kultur |
Sachsen-Anhalt-Abend 2025 unter dem Motto "#moderndenken - Kultur- und Reiseland Sachsen-Anhalt" Luisenstraße 18 Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt beim Bund Berlin |
19:00 |
Thomas Wünsch Staatssekretär Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt |
Jahresversammlung 2025 der Max-Planck-Gesellschaft Johannisbergstraße 1 Johanniskirche Magdeburg Magdeburg |
Donnerstag, 26.06.2025
Uhrzeit | Person | Details und Adresse |
---|---|---|
09:00 |
Bernd Schlömer Staatssekretär Ministerium für Infrastruktur und Digitales |
47. Sitzung des IT-Planungsrates Apothekerstraße 48 Diakonie, Wichernsaal Schwerin |
09:15 |
Dr. Lydia Hüskens Ministerin Ministerium für Infrastruktur und Digitales |
Kleinstadt-Kongress Paul-Lincke-Platz 1 Wittenberge |
09:30 |
Eva Feußner Ministerin Ministerium für Bildung |
4. Bildungsministerkonferenz Klütz Schloss Bothmer Am Park |
09:30 |
Susi Möbbeck Staatssekretärin Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung |
Frühjahrstreffen der Integrations- und Ausländerbeauftragten der Länder Strausberger Platz 1 PlaceOne Berlin |
09:30 |
Thomas Wünsch Staatssekretär Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt |
Eröffnung der Jahreskonferenz des Kompetenzzentrums Kommunale Wärmewende (KWW) – Grußwort Salzgrafenplatz 1 Händelhalle Halle |
10:00 |
Prof. Dr. Armin Willingmann Minister Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt |
Verleihung des „29. Umweltpreises Sachsen-Anhalt“ (Grußwort) Schönebecker Straße 129b Grusons Gewächshäuser Magdeburg |
10:00 |
Dr. Reiner Haseloff Ministerpräsident Staatskanzlei und Ministerium für Kultur |
Antrittsbesuch des Botschafters der Kirgischen Republik, S. E. Omurbek Tekebaev Hegelstraße 42 Palais am Fürstenwall Magdeburg |
10:00 |
Jürgen Böhm Staatssekretär Ministerium für Bildung |
Fachtagung des Pakts für berufliche Schulen zum Schwerpunktthema 2025 "Teilhabe an Ausbildung und Gesellschaft durch Sprachförderung und Demokratiebildung stärken" Thoretstraße 6 Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Stuttgart |
11:00 |
Rainer Robra Staatsminister und Minister für Kultur Staatskanzlei und Ministerium für Kultur |
Teilnahme an der Tagung "Neue demokratiepolitische Initiative für Sachsen-Anhalt" Hegelstraße 42 Festsaal Magdeburg |
12:00 |
Petra Grimm-Benne Ministerin Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung |
Konferenz der Gleichstellungs- und Frauenministerinnen und Minister (GFMK) Gelsenkirchener Straße 209 SANAA-Gebäude Essen |
13:00 |
Franziska Weidinger Ministerin Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz |
Ökumenischer Gottesdienst zur Verabschiedung von Stephan Rether (Leiter des Katholischen Büros)
Max-Josef-Metzger-Str. 12/13 Kathedrale St. Sebastian Magdeburg |
14:00 |
Wolfgang Beck Staatssekretär Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung |
Eröffnung des Internationalen Forums EURIPA (für Hausärztinnen und Hausärzte im ländlichen Raum aus ganz Europa) Collegienstraße 62 Tagungszentrum der Stiftung LEUCOREA Lutherstadt Wittenberg |
14:00 |
Dr. Jürgen Ude Staatssekretär Staatskanzlei und Ministerium für Kultur |
"Happy INDEPENDENCE DAY" Wilhelm-Seyfferth-Straße 4 Generalkonsulat der USA Leipzig |
16:00 |
Rüdiger Malter Staatssekretär Ministerium der Finanzen |
Tag der Ingenieure Sachsen-Anhalt (Sommerfest) Schloß 1 Schloss Hundisburg Haldensleben |
18:00 |
Sven Schulze Minister Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten |
Firmenstaffel Sachsen-Anhalt 2025 Tessenowstraße 5a Elbauenpark Magdeburg |
18:00 |
Stefanie Pötzsch Staatssekretärin Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten |
Firmenstaffel Sachsen-Anhalt 2025 Tessenowstraße 5a Elbauenpark Magdeburg |
18:00 |
Thomas Wünsch Staatssekretär Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt |
Firmenstaffel Sachsen-Anhalt 2025 Tessenowstraße 7 Elbauenpark Magdeburg |
18:00 |
Sven Haller Staatssekretär Ministerium für Infrastruktur und Digitales |
Firmenstaffel Sachsen-Anhalt 2025 Elbauenpark Magdeburg |
Freitag, 27.06.2025
Uhrzeit | Person | Details und Adresse |
---|---|---|
09:00 |
Petra Grimm-Benne Ministerin Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung |
Konferenz der Gleichstellungs- und Frauenministerinnen und Minister (GFMK) Gelsenkirchener Straße 209 SANAA-Gebäude Essen |
09:30 |
Eva Feußner Ministerin Ministerium für Bildung |
4. Bildungsministerkonferenz Klütz Schloss Bothmer Am Park |
10:00 |
Dr. Reiner Haseloff Ministerpräsident Staatskanzlei und Ministerium für Kultur |
Preview und Pressekonferenz zur Ausstellungseröffnung "Klöster. Geplündert. In den Wirren der Bauernaufstände" (Grußwort) Richard-Wagner-Straße 9 Landesmuseum für Vorgeschichte Halle Halle |
11:00 |
Prof. Dr. Armin Willingmann Minister Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt |
Übergabe des Förderbescheides für die Mikroelektronik-Pilotlinie „APECS“ des Fraunhofer-Instituts für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS Walter-Hülse-Straße 1 Fraunhofer IMWS Halle |
12:30 |
Dr. Lydia Hüskens Ministerin Ministerium für Infrastruktur und Digitales |
Sonderverkehrsministerkonferenz Behrensstraße 21/22 Landesvertretung des Freistaats Bayern Berlin |
13:00 |
Prof. Dr. Armin Willingmann Minister Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt |
Rundgang: Baufortschritt zum Hochwasserschutz am westlichen Saaleufer in Bernburg Treffpunkt: Krumbholzallee, Parkplatz am Kurhaus (51°79'89.17"N 11°73'06.81"E) Einfahrt bei der Parkeisenbahn Bernburg |
14:00 |
Sven Haller Staatssekretär Ministerium für Infrastruktur und Digitales |
Treffen der Betreiber der landesbedeutsamen Fähren Sachsen-Anhalts Marktplatz 1 Hansestadt Werben |
18:00 |
Sven Haller Staatssekretär Ministerium für Infrastruktur und Digitales |
Verleihung des Architekturpreises der Bauhausstadt Dessau Mies-von-der-Rohe-Platz 1 Bauhausmuseum Dessau Dessau-Roßlau |
19:00 |
Rainer Robra Staatsminister und Minister für Kultur Staatskanzlei und Ministerium für Kultur |
Ausstellungseröffnung "Klöster. Geplündert. In den Wirren der Bauernaufstände" (Grußwort) Richard-Wagner-Straße 9 Landesmuseum für Vorgeschichte Halle |
19:00 |
Rüdiger Malter Staatssekretär Ministerium der Finanzen |
Ausstellungseröffnung "Klöster. Geplündert. In den Wirren der Bauernaufstände" Richard-Wagner-Straße 9 Landesmuseum für Vorgeschichte Halle |
19:30 |
Klaus Zimmermann Staatssekretär Ministerium für Inneres und Sport |
Eröffnung des Jubiläums „35 Jahre Sommerzeltlager aller Kinder- und Jugendfeuerwehren im Kreisfeuerwehrverband Salzlandkreis e. V.“ Am Kiesschacht Hans-Weniger-Sportstätte Güsten |
Samstag, 28.06.2025
Uhrzeit | Person | Details und Adresse |
---|---|---|
09:00 |
Gert Zender Staatssekretär Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten |
Besuch des Jugendcamps des Landesanglerverbandes Sachsen-Anhalt e.V. Hinterfährstraße 42 Badesee Prettin |
Sonntag, 29.06.2025
Uhrzeit | Person | Details und Adresse |
---|---|---|
09:00 |
Sven Schulze Minister Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten |
Teilnahme am Hussiten-Kirschfest 2025 Marienplatz 3 Marien-Magdalenen-Kirche Naumburg |
Montag, 30.06.2025
Uhrzeit | Person | Details und Adresse |
---|---|---|
18:30 |
Michael Richter Minister Ministerium der Finanzen |
"Sound & Vision - Kulturstadt Halle trifft Europa": Sommerfest der Landesvertretung des Landes Sachsen-Anhalt in Brüssel Rue de la Loi 5 Cercle Ryal Goulois, Parc de Bruxelles Brüssel |
18:30 |
Petra Grimm-Benne Ministerin Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung |
"Sound & Vision - Kulturstadt Halle trifft Europa": Sommerfest der Landesvertretung des Landes Sachsen-Anhalt in Brüssel Rue de la Loi 5 Cercle Ryal Goulois, Parc de Bruxelles Brüssel |
18:30 |
Dr. Lydia Hüskens Ministerin Ministerium für Infrastruktur und Digitales |
"Sound & Vision - Kulturstadt Halle trifft Europa": Sommerfest der Landesvertretung des Landes Sachsen-Anhalt in Brüssel Rue de la Loi 5 Cercle Ryal Goulois, Parc de Bruxelles Brüssel |
18:30 |
Jürgen Böhm Staatssekretär Ministerium für Bildung |
"Sound & Vision - Kulturstadt Halle trifft Europa": Sommerfest der Landesvertretung des Landes Sachsen-Anhalt in Brüssel Rue de la Loi 5 Cercle Ryal Goulois, Parc de Bruxelles Brüssel |
18:30 |
Rüdiger Malter Staatssekretär Ministerium der Finanzen |
"Sound & Vision- Kulturstadt Halle trifft Europa": Sommerfest der Landesvertretung des Landes Sachsen-Anhalt in Brüssel Rue de la Loi 5 Cercle Ryal Goulois, Parc de Bruxelles Brüssel |
18:30 |
Dr. Jürgen Ude Staatssekretär Staatskanzlei und Ministerium für Kultur |
"Sound & Vision - Kulturstadt Halle trifft Europa": Sommerfest der Landesvertretung des Landes Sachsen-Anhalt in Brüssel Rue de la Loi 5 Cercle Royal Gaulois Brüssel |