Pressemitteilungen der Landesregierung
Seite 1 von 1498
Magdeburg. Obst- und Weinbaubetriebe in Sachsen-Anhalt erhalten noch vor Ostern gezielte Unterstützung für die Frostschäden vom Frühjahr 2024. Das Land hat jetzt rund 2 Millionen Euro an EU-Frosthilfen angewiesen. Zusammen mit den bereits im Dezember 2024 ausgezahlten Landeshilfen von rund 2,6…
Magdeburg/Iden. Wer sind die besten Nachwuchskräfte in den Grünen Berufen? Im Jahr 2025 heißen sie: Jack Sommer und Fiona Teitz, Ben Erik König, Sophie Großmann und Lena Steffen. Sie haben sich beim Landesentscheid des Berufswettbewerbs der Deutschen Landjugend erfolgreich gegen die Konkurrenz…
Die Landespolizei Sachsen-Anhalt hat an der diesjährigen ROADPOL Geschwindigkeitskontrollwoche vom 7. bis 13. April 2025 teilgenommen. Innerhalb dieser Woche gab es am 9. April 2025 den europaweiten Speedmarathon, an dem nochmals flächendeckend verstärkt Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt…
In den nächsten zwei Wochen müssen sich Autofahrer, die östlich von Geestgottberg (Landkreis Stendal) auf der Landesstraße (L) 38 unterwegs sind, auf Behinderungen einstellen. Grund dafür sind Sanierungsarbeiten an der Bahnbrücke zwischen dem Abzweig Eickerhöfe und der Bundesstraße (B) 189, die…
Gleich nach Ostern (Dienstag, 22.04.) beginnen an der Bundesstraße (B) 81 bei Wendefurth (Landkreis Harz) umfangreiche Sanierungsarbeiten. Autofahrer müssen sich hier bis Ende des Jahres auf Behinderungen einstellen und sollten mehr Zeit für die unvermeidliche Umleitung einplanen.
Gleich nach Ostern (Dienstag, 22.04.) beginnen im Landkreis Harz Sanierungsarbeiten an der Bundesstraße (B) 185 zwischen Mägdesprung und Alexisbad. Autofahrer müssen bis Mitte August mit Behinderungen rechnen und sollten mehr Zeit für die Umleitung einplanen.
Am Karfreitag wird die Landespolizei Sachsen‑Anhalt erneut die Fahrzeugtunerszene genauer in Augenschein nehmen und umfangreich kontrollieren. Der Freitag vor dem Osterwochenende gilt als einer der Höhepunkte der Szene: Besonders im Harz, in Blankenburg sowie entlang der Landesstraße 96 und rund um…
Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra wird am Donnerstag, 17. April 2025, 19.30 Uhr, die deutschsprachige Erstaufführung von „Penthesile:a:s“ im neuen theater der Bühnen Halle (Saale) besuchen. Marie Dilassers (MarDi) Kleist Überschreibung in der Übersetzung von Dorothea Arnold und…
Seit heute verfügt die Stadt Haldensleben (Landkreis Börde) an vielen Stellen der Stadt und ihrer Ortsteile über kostenfrei zugängliches WLAN. Das Land Sachsen-Anhalt habe zwei Projekte mit jeweils knapp 80.000 Euro gefördert, erklärte der Staatssekretär im Ministerium für Infrastruktur und…
Der Brandschutz in Sachsen-Anhalt wird vom Ministerium für Inneres und Sport kontinuierlich gestärkt. Staatssekretär Klaus Zimmermann hat heute einen Fördermittelbescheid über 50.000 Euro für den Bau einer neuen Löschwasserentnahmestelle in Wasserleben in der Gemeinde Nordharz übergeben.
…
Wie lässt sich die Energieeffizienz steigern? Diese Frage beschäftigt aktuell nicht nur viele Unternehmen und Privathaushalte, sondern auch kommunale Wasser- und Abwasserverbände in Sachsen-Anhalt. Um sie bei Investitionen in moderne und effiziente Anlagen zu unterstützen, hat das Umweltministerium…
Die hochspezialisierten Kolleginnen und Kollegen der USBV-Gruppe der Landespolizei Sachsen-Anhalt haben im vergangenen Jahr insgesamt 410 Einsätze absolviert. Der Schwerpunkt der Arbeit lag erneut in der kriminaltechnischen Aufarbeitung und der landesweiten Übernahme von Untersuchungsaufträgen im…
Mit einer klaren Agenda hat Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsminister Sven Schulze zentrale Anliegen in Brüssel platziert und sich für weniger Bürokratie, faire Wettbewerbsbedingungen und eine starke GAP ausgesprochen.
Magdeburg. Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsminister Minister Sven Schulze hat…
Zwei von der Mitteldeutschen Medienförderung (MDM) geförderte Filme sind für die 78. Ausgabe der Internationalen Filmfestspiele Cannes ausgewählt: Mascha Schilinskis „In die Sonne schauen“ und „Zwei Staatsanwälte“ von Sergei Loznitsa.
Das Familiendrama „In die Sonne schauen“ hat einen starken…
Magdeburg. Die Europäische Jugendbildungsstätte Magdeburg (EJBM) darf ab sofort das Qualitätssiegel des Europarats für Jugendzentren (Quality Label for Youth Centres) tragen.
Am Montag (14.04.) beginnen an der Ortsdurchfahrt Loburg (Jerichower Land) im Zuge der Landesstraße (L) 55 planmäßige Sanierungsarbeiten. Das Land investiert hier rund 145.000 Euro in eine neue Asphaltdecke. Autofahrer müssen sich während der knapp zweiwöchigen Bauarbeiten auf Behinderungen…
Das Ministerium für Bildung Sachsen-Anhalt hat eine aktualisierte Fassung des Handlungsleitfadens „Demokratiebildung in der Schule – Herausforderungen, Handlungsoptionen und Material für die pädagogische Praxis“ veröffentlicht. Die überarbeitete Handreichung dient nicht nur als praxisnahes…
Autofahrer, die im Landkreis Stendal auf der Landesstraße (L) 2 unterwegs sind, müssen in der nächsten Woche mit Behinderungen rechnen. Zwischen Krüden und Bömenzien werden ab Montag (14.04.) Fahrbahnschäden beseitigt.
Der Landespräventionsrat (LPR) Sachsen-Anhalt startet wieder den Wettbewerb zum Landespräventionspreis. Unter dem Motto „Gemeinsam gegen Kriminalität vor Ort“ werden kleine und große lokale Projekte im Land Sachsen-Anhalt gesucht, die helfen, Kriminalität dort zu verhindern, wo sie entsteht: vor…
„Fünf gewinnt“ hieß es heute im Saalekreis: An den Schmoner Hängen südlich von Querfurt überreichte Umwelt-Staatssekretär Dr. Steffen Eichner einen Förderbescheid zur Pflege von gleich fünf wertvollen Lebensräumen in fünf „Natura 2000“-Gebieten . Durch die finanzielle Unterstützung von 131.000 Euro…
Seite 1 von 1498