Pressemitteilungen der Landesregierung
Seite 1 von 1533
Nach gut dreimonatiger Bauzeit kann am Freitag (21.11.), gegen 15 Uhr, die Ortsdurchfahrt Griebo (Landkreis Wittenberg) im Zuge der Bundesstraße (B) 187 wieder vollständig für den Verkehr freigegeben werden.
Die RUN Rettungswesen und Notfallmedizin GmbH wurde von den Krankenkassen als Kostenträger des Rettungsdienstes beauftragt, ein Gutachten zur Optimierung der Notarztstandorte unter Einbeziehung der Luftrettung in Sachsen-Anhalt zu erstellen. Innenministerin Dr. Tamara Zieschang und Ralf Dralle,…
Die Berliner Koalition hat sich auf den Bau neuer wasserstofffähiger Gaskraftwerke und die Einführung eines Industriestrompreises verständigt. Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann begrüßt die energiepolitischen Weichenstellungen, sieht aber weiteren Klärungsbedarf. So warnt…
Das Umweltministerium stockt die Finanzierung der Naturparke im Land deutlich auf. Ab 2027 erhalten die Trägervereine für Pflege und Entwicklung der Flächen jährlich insgesamt rund 1,7 Millionen Euro – das sind etwa 54 Prozent mehr als bisher (1,09 Millionen Euro). Grund für den kräftigen Aufwuchs…
Ein wichtiger Erfolg für die Bildungslandschaft: Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat wichtige Anleitungen zum Umgang mit den Regelungen zur Umsatzsteuerbefreiung von Bildungsleistungen getroffen. Damit wird die Umsatzsteuerbefreiung für Weiterbildungs- und Schulangebote neu geregelt. Von…
Mit knapp 252,5 Millionen Euro fördern Bund und Land den Glasfaserausbau zwischen Zeitz und Arendsee. „Damit können bis zum Jahr 2029 insgesamt 50.000 Adressen erschlossen werden“, sagte die Ministerin für Infrastruktur und Digitales, Dr. Lydia Hüskens, heute in Magdeburg bei der Übergabe von…
Die Landespolizei Sachsen-Anhalt gedenkt gemeinsam mit der Bundespolizeidirektion Pirna der Kolleginnen und Kollegen, die im aktiven Polizeidienst waren und in den vergangenen zwölf Monaten ihr Leben verloren.
Die zentrale Gedenkveranstaltung wird in diesem Jahr am 22. November 2025 um 14:00 Uhr in…
Seeland. Sachsen-Anhalt fördert den denkmalgerechten Einbau eines Fahrstuhls in einem Wohngebäude der Schloß Hoym Stiftung in der Einheitsgemeinde Seeland (Salzlandkreis) mit 963.000 Euro.
Zum Ergebnis der gestrigen Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages und der dort beschlossenen Erhöhung der Mittel für den Spitzensport, um u.a. das Schwimmzentrum für Deutschland in Magdeburg mit finanzieren zu können, sagte Sportministerin Dr. Tamara Zieschang:
…
Der Beginn des Strafprozesses nach dem Anschlag auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg am 20. Dezember 2024 und der bevorstehende Jahrestag des Geschehenen stellen für die Betroffenen eine große Belastung dar. Diese Zeit kann Erinnerungen, Ängste und psychische Wunden erneut hervorrufen, verstärken…
Grüner Wasserstoff gilt als Schlüssel auf dem Weg zur Klimaneutralität. Doch wie lassen sich Erzeugung, Transport und Nutzung des klimafreundlichen Rohstoffs in Sachsen-Anhalt intelligent und effizient verknüpfen? Lösungen dafür will das Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF…
Nach einer Bauzeit von knapp fünf Wochen wird heute, am frühen Nachmittag, die Landesstraße (L) 141 bei Salzfurtkapelle (Landkreis Anhalt-Bitterfeld) planmäßig wieder für den Verkehr freigegeben.
Magdeburg. In der heutigen Landtagssitzung hat Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne in ihrer Rede den aktuellen Stand der Gespräche um den Krankenhausstandort Zerbst skizziert.
Tangermünde hat große Pläne: In naher Zukunft möchte die Stadt mithilfe einer Flusswärmepumpe dem Wasser der Elbe Wärme entziehen und für die Versorgung der Altstadt und der Bahnhofsvorstadt einsetzen. Das Vorhaben in Tangermünde könnte landesweit Schule machen, denn Sachsen-Anhalts Energie- und…
Die Landespolizei Sachsen-Anhalt führt in der Woche vom 17. bis 23. November 2025 landesweit verstärkte Kontrollen mit dem Schwerpunkt gewerblicher Güter- und Personenverkehr durch. Die Kontrollen erfolgen im Rahmen der länderübergreifenden Aktion „Truck & Bus“ des europäischen Polizeinetzwerks…
Halle. Die AIDS-Hilfe Halle/Sachsen-Anhalt Süd feiert ihr 35-jähriges Bestehen.
Zerbst/Anhalt: Statkraft verbindet Solarpark und Batteriespeicher
Magdeburg. Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsminister Sven Schulze schreibt für das Jahr 2026 erneut einen Tierschutzpreis aus. Im Mittelpunkt stehen nachahmungswerte Schulprojekte, die Kindern und Jugendlichen den verantwortungsvollen Umgang mit Tieren vermitteln.
Hierzu sagt Minister Sven Schulze:…
Seite 1 von 1533





