Pressemitteilungen der Landesregierung
Seite 9 von 1513
Das Land Sachsen-Anhalt hat erfolgreich seine zweite Soziale Anleihe am Kapitalmarkt emittiert. Mit einem Volumen von 500 Millionen Euro, einer Laufzeit von sieben Jahren und einem Kupon von 2,75 Prozent stieß die Emission auf großes Interesse von Investoren aus aller Welt - und war mit fast 1,5…
Das Ministerium der Finanzen verfolgt mit Hochdruck Planungen für ein Sondervermögen zur Umsetzung der zu erwartenden Bundesmittel für die Infrastruktur. Eine Umfrage unter den Ministerien, die den Mittelbedarf erfasst, läuft. Hierbei werden auch kommunale Bedarfe berücksichtigt. Ergebnisse werden…
Bad Saarow/Magdeburg. „Energiepreise bleiben ein Standortkiller. Ostdeutsche Unternehmen – von der Bäckerei bis zum Chemiepark – leiden besonders stark unter den dauerhaft hohen Energiepreisen. Hier entscheidet sich, ob Transformation gelingt oder Wertschöpfung dauerhaft verloren geht. Wir…
Die Landespolizei Sachsen-Anhalt hat in der vergangenen Woche an verschiedensten Orten im Land die Sicherheit des gewerblichen Personen- und Güterverkehrs kontrolliert. Bei der länderübergreifenden Aktion „Truck & Bus“ nahmen 150 Polizistinnen und Polizisten mehr als 530 Fahrzeuge genauer unter…
Sachsen-Anhalt unterstützt die Feuerwehrinfrastruktur des Landes jährlich mit mehreren Millionen Euro. Neben landesweiten und flächendeckenden Investitionen in Feuerwehrhäuser und Löschwasserentnahmestellen werden regelmäßig auch Einsatzfahrzeuge gefördert. Den Kameradinnen und Kameraden der…
Die Ergebnisse der jüngsten Steuerschätzung lassen im Vergleich zur Schätzung vom Oktober 2024 für Sachsen-Anhalt ein weniger starkes Anwachsen der Steuereinnahmen erwarten. Die aktualisierte Einnahmeerwartung ist damit ein Spiegelbild der schwierigen aktuellen wirtschaftlichen Gesamtlage.
Warum beschäftigt das IBK Heyrothsberge eigentlich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler? Wie sehen verschiedene Feuerwehrautos aus? Wie funktioniert Aus- und Fortbildung für Führungs- und Spezialkräfte im Brand- und Katastrophenschutz? Welche Karrieremöglichkeiten gibt es und welche Rolle spielt…
Bund und Land fördern den weiteren Glasfaserausbau in Schönebeck (Elbe) mit rund sechs Millionen Euro.
Dessau-Roßlau. Sven Schulze, Minister für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt, hat heute zwei Fördermittelbescheide über rund 300.000 Euro überreicht. Empfänger ist die Stadtmarketinggesellschaft Dessau-Roßlau mbH, die mit den Mitteln gezielt das touristische…
Das Universitätsklinikum Magdeburg (UKMD) hat heute angekündigt, die Kliniken der Pfeifferschen Stiftungen in Magdeburg und Lostau sowie das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) in der Landeshauptstadt zum 1. August 2025 zu übernehmen. Sachsen-Anhalts Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin…
Das praxisintegrierende, duale Lehramtsstudium an Sekundarschulen geht in die nächste Runde – ab sofort sind wieder Bewerbungen auf die begehrten 30 Studienplätze für das Wintersemester 2025/2026 an der Otto-von-Guericke-Universität möglich.
Bewerbungen sind bis zum 30. Juni 2025 unter folgendem…
Unter dem Motto „Museen entdecken“ findet am 18. Mai 2025 der 48. Internationale Museumstag statt. Der vom Internationalen Museumsrat ICOM ausgerufene Aktionstag unterstreicht den wichtigen Auftrag von Museumsinstitutionen weltweit und ermöglicht besondere Einblicke in die Museumsarbeit vor Ort.
Magdeburg. Die Badesaison 2025 startet offiziell am 15. Mai.
Magdeburg. Zur heutigen Einbringung des Gesetzentwurfes zu einem Landzahnarztgesetz Sachsen-Anhalt sagt Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne:
Magdeburg. Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne hat heute den Gesetzentwurf zur Ausbildungsförderung in der Podologie in den Landtag von Sachsen-Anhalt eingebracht.
Der Landtag von Sachsen-Anhalt hat heute das Gesetz zur Änderung des Verwaltungsvollstreckungsgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt (VwVG LSA) verabschiedet. Mit der Novelle ist die Vollstreckung rückständiger Rundfunkbeiträge und Rundfunkgebühren auf den Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) übertragen…
Das Land Sachsen-Anhalt hat die Installation eines öffentlichen WLAN im Pflegeheim „Küsters Kamp“ in Wernigerode (Landkreis Harz) mit rund 34.000 Euro gefördert. „Der einfache Zugang zu schnellem und zuverlässigem Internet gehört heutzutage zur Daseinsvorsorge. Gerade für ältere Menschen erschließen…
Die Digitalministerinnen und Digitalminister der Länder haben heute auf ihrer Frühjahrskonferenz in Ingelheim am Rhein Eckpunkte zur Stärkung der digitalen Kompetenzen in den Verwaltungen von Bund, Ländern und Kommunen verabschiedet.
Willingmann: Leuchtturm für Spitzenforschung stärkt Zukunftsfähigkeit der heimischen Chemieindustrie
Magdeburg. Die wirtschaftliche Lage in Sachsen-Anhalt bleibt angespannt. Die aktuellen Zahlen zum Bruttoinlandsprodukt für 2024 zeichnen ein klares Bild: Die Wirtschaftsleistung des Landes ist um 0,9 Prozent zurückgegangen. Auch in anderen Bundesländern zeigt sich ein ähnliches Bild. In Thüringen…
Seite 9 von 1513