Pressemitteilungen der Landesregierung
Seite 7 von 27609
Wer sich in Sachsen-Anhalt unabhängiger von teurem Öl und Erdgas oder klimaschädlicher Kohle machen möchte, erhält dafür vom Energieministerium ab sofort wieder finanzielle Unterstützung: Nachdem der Landesrechnungshof und das Finanzministerium grünes Licht gegeben haben, ist das…
Am Montag (28.11.) beginnt an der Bundesstraße (B) 100 bei Gräfenhainichen (Landkreis Wittenberg) die Instandsetzung der Gremminer Brücke.
Magdeburg. Seit Wochen gehen Frauen und Männer im Iran auf die Straße, um für Freiheit und Frauenrechte zu kämpfen.
„Gewalt hat viele Facetten – sie reicht von verbalen Attacken über Belästigungen, Bedrohungen, Mobbing und Stalking bis hin zu körperlicher Gewalt. Alle Statistiken zeigen: Frauen sind deutlich häufiger betroffen als Männer. Das ist eine Tatsache, der wir uns gesellschaftlich stellen müssen – und…
Quedlinburg. Rund 130 Vertreterinnen und Vertreter der Tourismusbranche haben sich in Quedlinburg nach zwei Jahren coronabedingter Pause getroffen, um über den Tourismus als Standort- und Lebensfaktor sowie über aktuelle Entwicklungen zu diskutieren. Das Treffen wurde veranstaltet von der…
Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat heute in der Magdeburger Staatskanzlei den Verdienstorden des Landes Sachsen-Anhalt an Professorin Ragna Schirmer und Professor Ansgar Striepens überreicht. Die Pianistin Ragna Schirmer wurde für herausragendes Engagement im kulturellen Bereich, für…
Die Institution Schule allein kann nicht Experte für alles sein. Kooperationen mit außerschulischen Partnerinnen und Partnern sowie der Unterricht an kulturellen Lernorten sind deshalb bei vielen Schulen längst etabliert. Dass sich Schulen für ihr Umfeld öffnen, verlangt nach Zeit und Raum. Viele…
Magdeburg. Am morgigen 25. November wird der Internationale Gedenktag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen begangen.
Magdeburg. Die im Rahmen des ESF-Fonds geförderte Fachstelle „Beratung migrantischer Arbeitskräfte“ (BemA) in Trägerschaft von Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt hat heute einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 3,17 Millionen Euro für die nächsten drei Jahre von Staatssekretärin Susi Möbbeck überreicht…
Sachsen-Anhalt kann dank des Ausbildungsteams der Diensthundführerschule (DHFS) der Landespolizei Sachsen-Anhalt auf fünf weitere Kadaverspürhunde im Kampf gegen die Afrikanische Schweinepest (ASP) setzen.Die erfahrenen Ausbilderinnen und Ausbilder haben in Pretzsch im Auftrag des Ministeriums für…
Der Komponist Prof. Dr. Jakob Ullmann wird für sein Lebenswerk mit dem Musikpreis des Landes Sachsen-Anhalt ausgezeichnet. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und ist die höchste Auszeichnung des Landes Sachsen-Anhalt auf dem Gebiet der Musik.
In drei Kategorien und als einen Sonderpreis überreichte heute Sachsen-Anhalts Ministerin für Infrastruktur und Digitales, Dr. Lydia Hüskens, den diesjährigen Demografiepreis Sachsen-Anhalt.
Magdeburg. Auf Bundesebene konnten Regierungskoalition und Opposition heute wesentliche Streitpunkte zur Reform von Hartz IV ausräumen. Mit dem gefundenen Kompromiss wird der Weg frei gemacht, damit Bundestag und Bundesrat das Bürgergeldgesetz am Freitag beschließen können.
Um die noch mit schnellem Internet unversorgten Ortsteile der Städte Harzgerode, Ilsenburg und Wernigerode mit Glasfasernetzen zu erschließen, übergab Ministerin Dr. Lydia Hüskens heute in Reddeber zwei Zuwendungsbescheide über mehr als 13,5 Mio. Euro an Landrat Thomas Balcerowski.
Das zur modernen Schnittstelle um- und neugestaltete Bahnhofsumfeld in Elsnigk, einem Ortsteil des Osternienburger Landes im Landkreis Anhalt-Bitterfeld, wurde heute eingeweiht.
Das Universitätsklinikum Magdeburg und das städtische Klinikum Magdeburg haben mit der Unterzeichnung einer gemeinsamen Kooperationsvereinbarung ihre weitere zukünftige Zusammenarbeit besiegelt. Dazu haben beide Einrichtungen am heutigen Montag in einer gemeinsamen Pressekonferenz im Beisein beider…
Seite 7 von 27609