Menu
menu

Pressemitteilungen der Landesregierung

Seite 4 von 1484

Die letzte Lücke am weithin sichtbaren Kernstück der Ortsumfahrung Bad Kösen im Zuge der Bundesstraße (B) 87 – der neuen Brücke über das Saaletal – ist nahezu geschlossen. „Nur noch wenige Kubikmeter Beton für die Fahrbahn sind nötig und die 1.226 Meter lange Brücke verbindet den nördlichen mit dem…

weiterlesen

12.12.2024
153/2024

Neues Dach mit Photovoltaikanlage erzeugt jährlich 175.000 kWh Strom

Willingmann bei Einweihung von nachhaltiger Multifunktions-Sportanlage an Uni Magdeburg

Sport frei! hieß es heute an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg: Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat gemeinsam mit Rektor Prof. Dr. Jens Strackeljan und Kanzlerin Angela Matthies eine neue Multifunktionssportanlage auf dem Unicampus offiziell eröffnet. Der ehemalige…

weiterlesen

Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat heute in der Magdeburger Staatskanzlei Verdienstorden des Landes Sachsen-Anhalt an sieben Bürgerinnen und Bürger überreicht. Die 70-jährige frühere Landtagspräsidentin Gabriele Brakebusch wurde für ihr herausragendes Engagement in der Landes- und…

weiterlesen

Magdeburg. Landwirtschaftsminister Sven Schulze übt scharfe Kritik am Positionspapier der Bundesregierung zur Ausgestaltung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) ab 2027. Das Papier wurde ohne Abstimmung mit den Bundesländern vorgelegt, Minister Sven Schulze erklärt: „Dieses Papier ist ein reines…

weiterlesen

Sachsen-Anhalt unterstützt die Feuerwehrinfrastruktur des Landes jährlich mit mehreren Millionen Euro. Neben landesweiten und flächendeckenden Investitionen in Feuerwehrhäuser und Löschwasserentnahmestellen werden regelmäßig auch Einsatzfahrzeuge gefördert. In der Einheitsgemeinde Hohe Börde im…

weiterlesen

Nach rund zweimonatiger Bauzeit wurde heute ein neuer Radwegabschnitt zwischen Klötze und Bandau entlang der Landesstraße (L) 19 offiziell für den Verkehr freigegeben. Das Land Sachsen-Anhalt hat gut 560.000 Euro in die Strecke zwischen dem Abzweig der Kreisstraße (K) 1394 (Richtung Nesenitz) und…

weiterlesen

Das Ministerium für Inneres und Sport investiert kontinuierlich in den kommunalen Brandschutz. Innenministerin Dr. Tamara Zieschang hat heute der Stadt Burg einen Fördermittelbescheid für ein neues Feuerwehrhaus überreicht. Das Land Sachsen-Anhalt unterstützt die Baumaßnahme mit insgesamt 1,75…

weiterlesen

Heute Mittag wurde im Saalekreis die Landesstraße (L) 176 zwischen Schafsee und Schraplau wieder für den Verkehr freigegeben. Das Land Sachsen-Anhalt hat knapp 1,7 Millionen Euro in die umfassende Stabilisierung des gut einen halben Kilometer langen Abschnitts investiert.

weiterlesen

Magdeburg. Steigende Energiepreise, internationaler Wettbewerbsdruck und unsichere Rahmenbedingungen stellen aktuell besonders die Chemie und Automobilzulieferer in Sachsen-Anhalt vor Herausforderungen. Die Landesregierung nimmt die Sorgen der Unternehmen sehr ernst und setzt auf eine Kombination…

weiterlesen

10.12.2024
152/2024

1,38 Mio. Euro von Bund und Land // Fläche von 5.600 Fußballfeldern

Umweltministerium fördert Planungen für großes Naturschutzprojekt an Saale und Unstrut

Das Umweltministerium will die Artenvielfalt an Saale und Unstrut stärken. Mit finanzieller Unterstützung von Bund und Land in Höhe von rund 1,38 Millionen Euro erstellt der Geo-Naturpark „Saale-Unstrut-Triasland“ e. V. bis 2027 zunächst einen Plan zur Pflege und Entwicklung einer etwa 4.000 Hektar…

weiterlesen

Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra hat heute im Rahmen einer Festveranstaltung anlässlich des 10-jährigen Bestehens des Deutschen Zentrums Kulturgutverluste in Magdeburg dessen Arbeit gewürdigt. In seinem Grußwort sagte Robra: „Das Deutsche Zentrum Kulturgutverluste setzt…

weiterlesen

Magdeburg. „Der Sturz des brutalen Diktators Assad bedeutet nicht, dass Syrien über Nacht eine sichere Demokratie wird.

weiterlesen

Die kontinuierlichen Investitionen des Ministeriums für Inneres und Sport in die Ausstattung der Landespolizei zahlen sich aus. Nachdem bereits in diesem Sommer 19 interaktive Funkstreifenwagen an die Kolleginnen und Kollegen der Landespolizei übergeben wurden, konnten nun weitere ausgediente…

weiterlesen

Die Stadt Lützen erhält in diesem Jahr 600.000 Euro im Rahmen der Städtebauförderung.

weiterlesen

Magdeburg. Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsstaatssekretär Gert Zender hat gemeinsam mit Olaf Feuerborn, Präsident des Bauernverbands Sachsen-Anhalt und Vorsitzender des deutschen Verbands der Kartoffelwirtschaft (UNIKA), wichtige agrarpolitische Gespräche in Brüssel geführt. Im Mittelpunkt stand ein…

weiterlesen

06.12.2024
151/2024

Minister besucht langjähriges Mitglied der „Umweltallianz Sachsen-Anhalt“

Willingmann: „Novelis-Werk in Nachterstedt ist Aushängeschild für Ressourceneffizienz“

„Das Novelis-Werk in Nachterstedt ist nicht nur ein wirtschaftlicher Leuchtturm in Sachsen-Anhalt, sondern darüber hinaus auch ein tolles Aushängeschild für Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz.“ Das betonte Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann heute bei seinem Besuch des weltgrößten…

weiterlesen

Sachsen-Anhalts Innenministerin Dr. Tamara Zieschang hat heute im Rahmen der jährlichen Dienstberatung mit den Gemeinde- und Stadtwehrleitern, Kreisbrandmeistern sowie Landesbrandmeister insgesamt 16 Feuerwehrspangen sowie sechs Brandschutz- und Katastrophenschutz-Ehrenzeichen an Angehörige der…

weiterlesen

Seite 4 von 1484