Pressemitteilungen der Landesregierung
Seite 3 von 27975
Autofahrer, die nördlich von Loburg (Landkreis Jerichower Land) auf der Landesstraße (L) 55 unterwegs sind, müssen sich in den kommenden zwei Wochen auf Verkehrsbehinderungen einstellen.
Nach Pfingsten (30.05.) beginnen im Landkreis Harz planmäßige Sanierungsarbeiten an zwei Landesstraßen. Autofahrer müssen im Zuge dessen mit Behinderungen rechnen und sollten mehr Zeit für die Umleitungen aufgrund der unvermeidlichen Vollsperrungen einplanen.
Anlieger und Autofahrer in Hinsdorf (Landkreis Anhalt-Bitterfeld) müssen sich in den kommenden zwei Wochen auf Verkehrsbehinderungen einstellen.
Am kommenden Dienstag (30.05.) wird in Schönebeck (Salzlandkreis) der zweite Bauabschnitt zur komplexen Sanierung der Landesstraße (L) 51 in Angriff genommen.
Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra hat anlässlich der Übergabe des Landesmusikpreises an Dr. Jakob Ullmann, das Musikleben in Sachsen-Anhalt gewürdigt. In seinem Grußwort sagte er heute im Kloster Unser Lieben Frauen: „Wir sind Musikland. Sachsen-Anhalt verfügt über eine…
„Wer Sachsen-Anhalt für sich entdeckt, wird feststellen: Es zählt zu den interessantesten Geschichts- und Kulturräumen in Deutschland. Der Lutherweg wird unserem Land auch zukünftig Potentiale erschließen und dem Tourismus wichtige und vor allem nachhaltige Impulse geben.“ Das sagte…
„Die Europäischen Themenjahre haben inzwischen eine lange Tradition und leisten einen wesentlichen Beitrag dazu, die Menschen in der EU für ein ausgewähltes Thema zu sensibilisieren. Dieses Vorgehen der Europäischen Kommission halte ich gerade auch im Hinblick auf die ansonsten übervollen…
Magdeburg. Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne hat heute den Helios Kliniken Mansfeld-Südharz am Klinikstandort Sangerhausen Zuwendungsbescheide aus dem Krankenhauszukunftsfonds überreicht. Die Fördersumme beläuft sich auf insgesamt 3,7 Millionen Euro, die für mehrere Vorhaben…
Bis 2030 soll 80 Prozent des Stroms in Deutschland aus erneuerbaren Energien stammen. Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat als Vorsitzender der Energieministerkonferenz (EnMK) am heutigen Dienstag mit Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck sowie Vertreterinnen und…
Traditionell nimmt auch in diesem Jahr Sportministerin Dr. Tamara Zieschang wieder die Würdigung Ehrenamtlicher und die Auszeichnung von Sportlerinnen und Sportlern vor, die besondere Leistungen erbringen. Die Festveranstaltung am 5. Oktober 2023 ist mittlerweile die zehnte Veranstaltung ihrer Art.…
Dessau-Roßlau. Um dem hohen Bedarf an Fachkräften in der Pflege entgegenzuwirken, haben das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung, die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit und die Initiative Fachkraft im Fokus eine spezielle und besonders flexible…
Bildungsministerin Eva Feußner hat heute die ersten 25 „Weltenretter-Stipendien“ übergeben.Das Weltenretter-Stipendium ist eine der Maßnahmen, um das Lehramtsstudium aufzuwerten, den Beruf der Lehrkraft attraktiver zu gestalten und langfristig eine bessere Unterrichtsversorgung an Schulen –…
In der vergangenen Woche kontrollierte die Landespolizei Sachsen‑Anhalt verstärkt den gewerblichen Güter- und Personenverkehr. Vom 8. bis 14. Mai nahmen rund 110 Polizistinnen und Polizisten 493 Fahrzeuge genauer unter die Lupe. Bei rund 45 Prozent, beziehungsweise 220 kontrollierten Fahrzeugen,…
Was ist beim Aufbau einer Wasserstoff-Tankstelle zu beachten? Welche Genehmigungen braucht es zur Errichtung einer Produktionsanlage für Grünen Wasserstoff? Und worauf kommt es bei der Umstellung von Erdgasleitungen auf Wasserstoff an? Antworten auf diese Fragen gibt ein neuer Leitfaden, mit dem das…
Der nächste Sachsen-Anhalt-Tag findet von Freitag, 30. August, bis Sonntag, 1. September 2024, in der Hansestadt Stendal statt. Auf diesen Termin haben sich Ausrichterstadt und Staatskanzlei- und Ministerium für Kultur gemeinsam verständigt.
Am kommenden Montag (22.05.) beginnen an der Bundesstraße (B) 188 in Gardelegen (Altmarkkreis Salzwedel) planmäßige Arbeiten zur Fahrbahnsanierung.
Magdeburg. Sachsen-Anhalts Familienministerin Petra Grimm-Benne gratuliert den diesjährigen Preisträgern des Deutschen Kita-Preises.
Der 17. Mai markiert im Kalender den Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie. Der Tag wurde im Jahr 2004 von der Menschenrechtsorganisation IDAHO zum Internationalen Tag gegen Homophobie und Transphobie erklärt. Das Datum erinnert an den 17. Mai 1990, an dem die…
Kabinett beschließt Gesetzesentwurf
Seite 3 von 27975