Menu
menu

Pressemitteilungen der Landesregierung

Seite 2 von 1416

Diesen Dienstag starten die zweiten Special Olympics Landesspiele in Sachsen-Anhalt. Sportministerin Dr. Tamara Zieschang wird die größte inklusive Sportveranstaltung in Weißenfels eröffnen. Vom 19. bis 22. September 2023 werden mehr als 600 Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung…

weiterlesen

17.09.2023Kulinarische SterneMinister Sven Schulze: „Alles Gute aus Sachsen-Anhalt in einer Box“Magdeburg. Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsminister Sven Schulze hat im Rahmen des 28. Landeserntedankfestes in Magdeburg die neue Kulinarische Sternebox vorgestellt. Darin enthalten ist eine Auswahl…

weiterlesen

17.09.2023Urkunden für die LandwirtschaftMinister Sven Schulze ehrt landwirtschaftliche Betriebe für ihr Engagement bei der Ernte- und QualitätsermittlungMagdeburg. Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsminister Sven Schulze ehrt im Rahmen des 28. Landeserntedankfestes acht landwirtschaftliche…

weiterlesen

Magdeburg. Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsstaatsskretär Gert Zender hat am Sonnabend im Rahmen des 28. Landeserntedankfestes acht junge Frauen und Männer ausgezeichnet, die ihre Ausbildung im Bereich der Land-und Hauswirtschaftsberufe mit Bestnoten abgeschlossen haben. „Herzlichen…

weiterlesen

Das Land Sachsen-Anhalt fördert die Vorbereitung und Durchführung des 70jährigen Jubiläums des Puppentheaters Halle. Dazu erhielt die Theater, Oper und Orchester GmbH Halle (TOOH) einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 100.000 Euro (50.000 Euro für 2023; 50.000 Euro für 2024). Das Jubiläum wird im…

weiterlesen

Die Ortschaft Pabstorf in der Gemeinde Huy hat heute allen Grund zum Feiern. Zunächst übergab Innenministerin Dr. Tamara Zieschang offiziell das Feuerwehrhaus mit zwei Stellplätzen. Den Neubau hat das Land mit 168.000 Euro und damit knapp der Hälfte der Gesamtkosten unterstützt.Im Anschluss daran…

weiterlesen

„Die Zusammenarbeit der Partner im Bereich der Industriekultur muss über die bereits bestehenden Ansätze hinaus gestärkt werden. Dazu bedarf es einer professionellen Koordination. Jetzt schaffen wir dazu eine leistungsfähige Geschäftsstelle. Die Ferropolis Stiftung Industriekultur gGmbH wird in…

weiterlesen

Die jüngste Stellenausschreibung des Ministeriums für Bildung vom 14. September 2023 hat in der Öffentlichkeit offenbar für Missverständnisse gesorgt. Um diesen entgegenzuwirken, erfolgt hiermit eine dezidierte Erklärung.Bei der in Rede stehenden Neuerung der Ausschreibung handelt es sich um die…

weiterlesen

Erfurt /Magdeburg/ Frankfurt am Main, 15.September 2023Heute werden fünf neue Stipendiatinnen und Stipendiaten aus Sachsen-Anhalt in Eisenach ins das dreijährige Förderprogramm aufgenommen.Kennenlernwochenende zusammen mit fünf Geförderten aus Thüringen.Stiftung fördert Jugendliche mit…

weiterlesen

Das Land Sachsen-Anhalt sucht erneut Weltenretter und bietet mit einer neuen großen Ausschreibungsrunde attraktive Jobs für Lehrkräfte an. Insgesamt sind 521 Stellen ausgeschrieben worden.Unter den Stellen befinden sich 226 sogenannte G-Stellen. Für diese kann eine Zulage gezahlt werden, weil sie…

weiterlesen

Magdeburg. Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne hat heute bei einer Landeskonferenz in Magdeburg Sachsen-Anhalts Akteuren der Pflegelandschaft für die Etablierung des neuen Pflegeberufes gedankt.

weiterlesen

14.09.2023
097/2023
Sachsen-Anhalt hat sich am heutigen dritten bundesweiten Warntag beteiligt. Innenministerin Dr. Tamara Zieschang war dafür im Landkreis Bördekreis und löste 11:00 Uhr in der Integrierten Leitstelle in Haldensleben das Heulen der rund 266 Sirenen aus, die es im Landkreis gibt.„Kann die Bevölkerung…

weiterlesen

Die Einheitsgemeinde Fleetmark bekommt ein neues Feuerwehrhaus. Innenministerin Dr. Tamara Zieschang hat heute den Fördermittelbescheid in Höhe von 750.000,00 Euro übergeben. Damit können knapp die Hälfte der Gesamtkosten für den Neubau des Feuerwehrhauses aus Fördermitteln der Europäischen Union…

weiterlesen

14.09.2023
20 / 2023
Der Energieverbrauch der Landesimmobilien ist im vergangenen Jahr weiter gesunken. Unter anderem konsequente Optimierung der Heizungsanlagen, großflächig verkürzte Heizzeiten und reduzierte Raumtemperaturen wirken sich auf den Verbrauch aus. Allein beim Energieträger Erdgas wurden im Jahr 2022 im…

weiterlesen

13.09.2023
034/2023

Gemeinsame Pressemitteilung des Ministeriums für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt und des Landesverbandes für Kriminalprävention und Resozialisierung Sachsen-Anhalt e. V.

25 Jahre Kunstwettbewerb für Inhaftierte in Sachsen-Anhalt: Justizministerin Weidinger eröffnet Ausstellung

In der Justizvollzugsanstalt „Roter Ochse“ am Kirchtor in Halle (Saale) ist am 13. September 2023 von Sachsen-Anhalts Ministerin für Justiz und Verbraucherschutz, Franziska Weidinger, eine Ausstellung eröffnet worden, welche Werke von Gefangenen der Justizvollzugseinrichtungen und Patienten der…

weiterlesen

Beim Ostdeutschen Energieforum in Leipzig hat Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff die Senkung der Stromsteuer auf das europäische Mindestmaß gefordert. „Eine solche Maßnahme würde vergleichsweise schnell und unbürokratisch sämtliche Unternehmen entlasten – auch den Mittelstand. Zudem sollte…

weiterlesen

13.09.2023
98/2023

TASIMA: Zentrale Landestagung zu Siedlungsabfall in Magdeburg eröffnet

Ressourcenschutz und Klimawandel im Fokus: Umweltministerium will Abfallwirtschaft unterstützen

Abfallwirtschaft ist mehr als Müllentsorgung – das wird einmal pro Jahr in Magdeburg deutlich. Noch bis zum morgigen Donnerstag beraten in der Landeshauptstadt wieder mehr als 100 Vertreterinnen und Vertreter von Behörden, Entsorgern, Verbänden und Kammern auf der TASIMA (Tagung…

weiterlesen

13.09.2023
99/2023

Ministerium unterstützt Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft

DLR-Zentrum Cochstedt: Heimische KMU sollen von innovativer Drohnentechnologie profitieren

Mit dem Nationalen Erprobungszentrum für unbemannte Luftfahrtsysteme (UAS) ist am Flughafen Cochstedt im Salzlandkreis ein Leuchtturm für innovative Drohnentechnologie entstanden. Mit tatkräftiger und finanzieller Unterstützung durch das Wissenschaftsministerium hatte das Deutsche Zentrum für Luft-…

weiterlesen

Das Land Sachsen-Anhalt bewilligt knapp 130.000 Euro Fördermittel für die Realisierung eines WLAN-Projektes in Quedlinburg (Landkreis Harz). „Mit der finanziellen Unterstützung bekommt das auf dem Gelände der Industriebrache „Motel“ entstehende Wohnquartier „Mühlenanger“ kostenfrei nutzbares WLAN“,…

weiterlesen

13.09.2023
98/2023

TASIMA: Zentrale Landestagung zu Siedlungsabfall in Magdeburg eröffnet

Ressourcenschutz und Klimawandel im Fokus: Umweltministerium will Abfallwirtschaft unterstützen

Abfallwirtschaft ist mehr als Müllentsorgung – das wird einmal pro Jahr in Magdeburg deutlich. Noch bis zum morgigen Donnerstag beraten in der Landeshauptstadt wieder mehr als 100 Vertreterinnen und Vertreter von Behörden, Entsorgern, Verbänden und Kammern auf der TASIMA (Tagung…

weiterlesen

Seite 2 von 1416