Pressemitteilungen der Landesregierung
Seite 1476 von 1484
Ministerium für Wohnungswesen, Städtebau und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 45/00
Magdeburg, den 20. März 2000
Einladung an die Presse
GdED-Chef Hansen und Minister Heyer begleiten Bundespräsident Rau bei RAW-Besuch
Anreise wird für Diskussion über Bahnpolitik…
Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 033/00
Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 033/00
Magdeburg, den 20. März 2000
Innenminister Dr. Manfred Püchel stellt den Grundstücksmarktbericht 1999 vor
Dynamischer Grundstücksmarkt bei stabilen…
Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Pressemitteilung Nr.: 043/00
Magdeburg, den 20. März 2000
Information für die landwirtschaftliche Fachpresse
EDV-gestütztes Modell zur Bewertung von Umweltwirkungen landwirtschaftlicher Produktionsverfahren…
Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 136/00
Magdeburg, den 20. März 2000
Ministerpräsident Höppner und Wirtschaftsminister Gabriel auf Hannover Messe: "Gestiegene Ausstellerzahl belegt Leistungskraft der sachsen-anhaltischen Wirtschaft"
Als Beleg für die…
Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 131/00
Magdeburg, den 17. März 2000
7. Wittenberger Gespräch zum Thema "Jugend morgen":
Ministerpräsident Höppner: Mit Jugendlichen reden, nicht über sie
"Es passiert leider viel zu oft, dass zwar über Jugendliche…
Ministerium für Wirtschaft und Technologie - Pressemitteilung Nr.: 59/00
Magdeburg, den 17. März 2000
Wirtschafts-Staatssekretär Nagel: Sachsen-Anhalt setzt sich für bundeseinheitliches Vergabegesetz ein
Fachtagung der Friedrich-Ebert-Stiftung "Kommunale…
Ministerium für Wirtschaft und Technologie - Pressemitteilung Nr.: 57/00
Magdeburg, den 17. März 2000
Staatssekretär Nagel bei Aktionstag "IHK. Die Weiterbildung": Wissen und Lernbereitschaft sind Standortvorteil für Sachsen-Anhalt
Magdeburg …
Magdeburg/Bonn. (MJ) Der Bundesrat entscheidet heute darüber, ob der Gesetzesbeschluss des Bundestages zur Beschleunigung fälliger Zahlungen wie vorgesehen zum 1. Mai 2000 in Kraft treten kann. Das Land Sachsen-Anhalt, das sich seit 1994 für die Gesetzesänderung eingesetzt hat, wird für die…
Ministerium für Wohnungswesen, Städtebau und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 43/00
Magdeburg, den 16. März 2000
Staatssekretärin Fröhlich zur Eröffnung der SaaleBau 2000 in Halle:
"Investitionen in denkmalgeschützte Bauten sichern Arbeitsplätze"
Die…
Ministerium für Wohnungswesen, Städtebau und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 44/00
Magdeburg, den 16. März 2000
Heyer bei Eisenbahnerkundgebung in Magdeburg:
"Die Reise muss in Richtung Flächenbahn gehen, nicht in Richtung Schrumpfbahn"
Sachsen-Anhalts…
Ministerium für Wirtschaft und Technologie - Pressemitteilung Nr.: 55/00
Magdeburg, den 16. März 2000
Wirtschaftsminister Gabriel: Partnerschaften im Maschinen- und Anlagenbau bieten Erfolgschancen für Sachsen-Anhalts Unternehmen
Tagung zur Zukunft des…
Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 035/00
Magdeburg, den 16. März 2000
Einladung zur Vorstellung des Grundstücksmarktberichtes
Am Montag, dem 20. März 2000, wird Innenminister
Dr. Manfred Püchel den Grundstücksmarktbericht …
Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 034/00
Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 034/00
Magdeburg, den 16. März 2000
Innenminister Püchel:
Rückkehr der Kosovo-Albaner im Laufe des Jahres;
Vorrang für freiwillige Rückkehr
…
Magdeburg. (MJ) Die Anzahl der strafrechtlichen Rehabilitierungsverfahren ist im vergangenen Jahr wieder gestiegen. 1999 sind 734 Anträge bei der Justiz des Landes Sachsen-Anhalt eingegangen, das sind 154 Anträge mehr als im Vorjahr. Insgesamt sind in den vergangenen zehn Jahren rund 26.000…
Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 127/00
Magdeburg, den 15. März 2000
Ministerpräsident Höppner beim Eröffnungskonzert der 15. Telemann-Festtage:
Beitrag für das Renommee der Stadt und des Landes
"Die Telemann-Festtage stellen einen bedeutenden Höhepunkt…
Ministerium für Wohnungswesen, Städtebau und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 42/00
Magdeburg, den 15. März 2000
Zukunft der Bahnarbeitsplätze:
Heyer spricht bei Eisenbahnerkundgebung
Verkehrsminister Jürgen Heyer (SPD) wird am morgigen Donnerstag, dem 16.…
Ministerium für Wohnungswesen, Städtebau und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 41/00
Magdeburg, den 15. März 2000
Umweltministerium und Verkehrsministerium laden am 10. Mai 2000 zur Fachtagung ein
Welche Chancen und Vorteile hat Erdgas im Straßenverkehr?
…
Magdeburg. (MJ) Der Täter-Opfer-Ausgleich (TOA) hat sich in Sachsen-Anhalt als wirksame Maßnahme zur Wiederherstellung des Rechtsfriedens bewährt. 68 Prozent aller Fälle, in denen die Mitarbeiter des Sozialen Dienstes der Justiz des Landes Sachsen-Anhalt und freier Träger eine Einigung zwischen…
Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 129/00
Magdeburg, den 14. März 2000
Wirtschaftsminister Matthias Gabriel: Sachsen-Anhalts Computerunternehmen brauchen unsere Unterstützung
InfoRegio startet Blitzumfrage zum Personalbedarf
"Wenn Sachsen-Anhalts…
Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 128/00
Magdeburg, den 14. März 2000
Kultusminister Harms informiert über internationale Hochschulbeziehungen des Landes Sachsen-Anhalt
Harms: 374 Kooperationsverträge in ca. 120 Ländern verdeutlichen vielfältige Aktivitäten…
Seite 1476 von 1484