Menu
menu

Pressemitteilungen der Landesregierung

Seite 13 von 1509

03.04.2025
46/2025

Staatssekretär Eichner überreicht Bescheid über rund 1,09 Mio. Euro

Mehr Energieeffizienz: Umweltministerium fördert Modernisierung der Kläranlage Dessau

Mit finanzieller Unterstützung durch das Umweltministerium macht die Stadt Dessau-Roßlau die zentrale Kläranlage fit für die Zukunft. Für rund 2,72 Millionen Euro soll die Schlammentwässerungsanlage erneuert werden, um CO2- Ausstoß, Betriebskosten und Transportaufwand zu reduzieren. Die Investition…

weiterlesen

03.04.2025
45/2025

Industrieschau im Zeichen wirtschaftlicher Unsicherheiten

Wünsch besucht Aussteller aus Sachsen-Anhalt auf der Hannover Messe

Für die Industrie sind die Zeiten mit Blick auf Zollstreitigkeiten, hohe Energiepreise und Klimawandel aktuell recht stürmisch. Die weltgrößte Industrieschau, die in dieser Woche in Hannover stattfindet, setzt dem eine „Woche der Zuversicht“ entgegen. Unter dem Motto „Shaping the Future with…

weiterlesen

Im Rahmen einer Festveranstaltung zur staatlichen Anerkennung von Musikschulen würdigte Kulturstaatssekretär Dr. Sebastian Putz in Magdeburg die Arbeit der Musikschulen des Landes. Vertreterinnen und Vertreter aus insgesamt 20 Musikschulen aus Sachsen-Anhalt waren ins Palais am Fürstenwall gekommen,…

weiterlesen

Am Montag (07.04.) beginnen im Landkreis Stendal umfangreiche Bauarbeiten an der Landesstraße (L) 12.

weiterlesen

Im Rahmen des Investitionsprogramms Industriekultur (InKult) sollen aus Mitteln der Beauftragten für Kultur und Medien vier Projekte in Sachsen-Anhalt gefördert werden. Die insgesamt rund 7 Mio. Euro sind für Projekte in Anhalt-Bitterfeld, in Mansfeld-Südharz, im Burgenlandkreis und in Halle (Saale)…

weiterlesen

Autofahrer, die im Salzlandkreis unterwegs sind, müssen sich in den nächsten zwei Wochen auf Behinderungen einstellen und sollten mehr Zeit für die unvermeidlichen Umleitungen einplanen. Grund dafür sind Sanierungsarbeiten an den Landesstraßen (L) 85 (Trebnitz) und L 149 (Leau), die unter…

weiterlesen

Am Montag (07.04.) beginnen im Landkreis Mansfeld-Südharz mehrmonatige Bauarbeiten an zwei Landesstraßen. Das Land Sachsen-Anhalt investiert insgesamt knapp 900.000 Euro in die beiden Vorhaben.

weiterlesen

Das Ministerium für Bildung hat heute an der Gemeinschaftsschule „Wilhelm Wundt“ in Tangerhütte den Startschuss für das Projekt „Lernwelt Sachsen-Anhalt“ gegeben. Mit der „Lernwelt Sachsen-Anhalt“ investiert das Land umfassend in die digitale Zukunft des Lernens. Ziel ist es, ein zeitgemäßes,…

weiterlesen

Staatssekretär Wünsch überreicht Bescheid über 577.185 Euro

weiterlesen

02.04.2025
43/2025
Wer heute in Sachsen-Anhalt baut, setzt zumeist auf nachhaltige Heiztechnik wie Wärmepumpen. Das geht aus einer Auswertung hervor, die Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann gemeinsam mit dem Präsidenten des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt, Michael Reichelt, am heutigen Mittwoch in…

weiterlesen

02.04.2025
42/2025

Staatssekretär überreicht Bescheid über 138.500 Euro an NABU-Stiftung

Umweltministerium fördert Bau von festem Weidezaun im Naturschutzgebiet „Salziger See“

Salzwiesen sind im deutschen Binnenland vergleichsweise selten, bieten aber vielen angepassten Tier- und Pflanzenarten wie der Südlichen Binsenjungfer,  seltenen Kleinschmetterlingen sowie der Strand-Aster und dem Queller wertvollen Lebensraum. Mit dem rund 448 Hektar großen Naturschutzgebiet…

weiterlesen

Das Land Sachsen-Anhalt investiert rund 2,94 Millionen Euro in den Um- und Ausbau der Landesstraße (L) 180 zwischen Großkayna und Lunstädt (Saalekreis). „Das ist gut angelegtes Geld in mehr Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer“, sagte der Staatssekretär im Ministerium für Infrastruktur und…

weiterlesen

Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat heute in Halle dem ehemaligen Rektor der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Prof. Dr. Gunnar Berg, den Verdienstorden des Landes Sachsen-Anhalt überreicht. Der 85-jährige Physiker hat herausragende Verdienste bei der Neuformierung und Erneuerung…

weiterlesen

Autofahrer, die in Staßfurt unterwegs sind, müssen sich in den nächsten zwei Wochen auf Verkehrsbehinderungen einstellen. Grund dafür sind Sanierungsarbeiten an der Ortsdurchfahrt im Zuge der Landesstraße (L) 71, die morgen, am Donnerstag (03.04.), beginnen.

weiterlesen

02.04.2025
45/2025

Führerschein muss kostengünstiger werden

Hüskens: Fahrschulausbildung soll reformiert werden

Die Verkehrsministerinnen und Verkehrsminister der Länder haben heute auf ihrer Frühjahrskonferenz Eckpunkte zur Optimierung der Fahrschulausbildung beschlossen.

weiterlesen

Für die Polizeiinspektion in Halle (Saale) entsteht im Norden der Stadt derzeit ein neues Mehrzweckgebäude. Der Rohbau ist fertiggestellt. Zum Richtfest am 2. April  2025 waren Sachsen-​Anhalts Innenministerin Dr. Tamara Zieschang und Finanzminister Michael Richter vor Ort.  Innenministerin Dr.…

weiterlesen

Führungswechsel im Finanzamt Halle (Saale): Finanzminister Michael Richter hat heute den bisherigen Amtsleiter, Winfried Oberhaus, offiziell in den Ruhestand verabschiedet. Die Nachfolge tritt Werner Schulze an, der vom Minister in das neue Amt eingeführt wurde. Winfried Oberhaus stand 33 Jahre im…

weiterlesen

02.04.2025
31/2025
Magdeburg. Das Land Sachsen-Anhalt setzt seine Maßnahmen zur Vorbeugung gegen die Afrikanische Schweinepest (ASP) fort. Ab sofort wird wieder eine Erlegungsprämie für Schwarzwild gezahlt. Die Regelung gilt rückwirkend ab dem 1. Oktober 2024 bis zum 30. September 2026. „Die Afrikanische Schweinepest…

weiterlesen

Magdeburg. Über 100 Vertreterinnen und Vertreter der Krankenhäuser, der Landkreise, der kreisfreien Städte, der Krankenkassen, der Ärztekammer Sachsen-Anhalt, der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt und des Medizinischen Dienstes Sachsen-Anhalt kamen heute auf Einladung des…

weiterlesen

Seite 13 von 1509