Pressemitteilungen der Landesregierung
Seite 1 von 1523
Magdeburg. Zum Weltkindertag am 20. September unter dem Motto „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie!“ hat der Kinder- und Jugendbeauftragte des Landes, Holger Paech, seine Forderung nach Aufnahme von Kinderrechten ins Grundgesetz bekräftigt.
Das Projekt „Gemeinsam Digital für Sachsen-Anhalt (GDST)“ hat beim eGovernment-Wettbewerb 2025 den ersten Platz in der Kategorie „Verwaltungstransformation durch Organisations- und Veränderungsmanagement“ erhalten. Die Preisverleihung fand am 18. September in Berlin statt.
Magdeburg. Unter dem Motto „dafür“ starten am Samstag auch in Sachsen-Anhalt die Interkulturellen Wochen (IKW).
Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat heute in Weißandt-Gölzau den Förderbescheid für das Projekt „Entwicklung eines Kompetenzcentrums für Recycling und Upcycling von Kunststoffabfällen ReKA – Der Weg zur Nachhaltigkeit“ überreicht. „Das Vorhaben soll und wird dazu beitragen, die…
Mit großem Erfolg neigt sich die dezentrale Landesausstellung „Gerechtigkeyt 1525“ zu Ende. Landesregierung und Ausstellungsmacher blickten heute in der Veranstaltung „Gerechtigkeyt bewegt: Bilanz, Begegnung, Bleibendes“ in Lutherstadt Eisleben auf die vergangenen Monate zurück, zogen Bilanz und…
Am 15. und 16. September 2025 fand die vierte Tagung der bundesweiten Antisemitismusbeauftragten der Justiz statt. Auf Einladung des Antisemitismusbeauftragten der Justiz des Landes Sachsen-Anhalt, Thomas Kluger, kamen Vertreterinnen und Vertreter aus der Justiz der Bundesländer in Halle (Saale) zu…
Die Normalisierung der Gaspreise sowie verstärkte Kohleverstromung haben in Sachsen-Anhalt zu einer leichten Zunahme der Treibhausgasemissionen geführt. Das geht aus einer aktuellen Schätzung des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt für das Jahr 2024 hervor. Demnach wurden im vergangenen Jahr…
Magdeburg. Zum ersten Mal hat Sachsen-Anhalt den Betriebs- und Personalrätepreis verliehen, um die engagierte Arbeit von Betriebs- und Personalräten für faire Arbeitsbedingungen, gelebte Mitbestimmung und Gleichstellung zu würdigen.
Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat heute in der Magdeburger Staatskanzlei den Verdienstorden des Landes Sachsen-Anhalt an eine Bürgerin und sechs Bürger überreicht.
Geehrt wurden:
Edda Ahrberg, Tangerhütte, OT Cobbel
Die 71-jährige Theologin wurde für Ihre herausragende Verdienste im…
Das Reiseland Sachsen-Anhalt hat Potenzial und Perspektiven. Das zeigt das Tourismusbarometer des Ostdeutschen Sparkassenverbandes (OSV).
Am Montag (22.09.) beginnen zwischen Redekin und Jerichow (Landkreis Jerichower Land) Sanierungsarbeiten am Radweg entlang der Bundesstraße (B) 107.
Heute haben in der Gemeinde Hohe Börde die Arbeiten zum weiteren Breitbandausbau begonnen. Bund und Land fördern das Vorhaben mit insgesamt knapp drei Millionen Euro.
Magdeburg. Zum 20. Mal startet das Bewerbungsverfahren für das Berufswahl-SIEGEL Sachsen-Anhalt.
Schönebeck/Bad Salzelmen. Am Sonnabend, dem 20.09.2025, startet das 6. Inklusive Schachturnier des Landes Sachsen-Anhalt in Schönebeck (Elbe).
Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat heute in Bitterfeld-Wolfen zwei Bescheide für den Neubau des Bildungszentrums Mitteldeutschland überreicht. Das Projekt wird mit rund 68,8 Millionen Euro aus dem Strukturstärkungsgesetz Kohleregionen gefördert. Weitere 722.000 Euro sind für den Aufbau eines…
Die Feuerwehren in Sachsen-Anhalt werden ab sofort mit einer Feuerwehr-App ausgerüstet. Innenministerin Dr. Tamara Zieschang hat mit der Übergabe von Tablets, auf denen die Feuerwehr-App installiert ist, am Institut für Brand- und Katastrophenschutz Heyrothsberge (IBK) den Startschuss für den…
Eine Woche eher als ursprünglich geplant wird am Freitag (19.09.) bei Roitzsch (Landkreis Anhalt-Bitterfeld) die neue Brücke über die Bahngleise der Strecke Halle-Berlin für den Verkehr freigegeben.
Seite 1 von 1523