Pressemitteilungen der Landesregierung
Seite 1 von 1529
Das Magdeburger Projekt „eXoplanet“ erhält im Rahmen des Deutschen Theaterpreises „Der Faust“ 2025 den Perspektivpreis der Länder. Unter dem Titel „eXoplanet“ hatte das Theater Magdeburg in diesem Jahr gefördertes Festival mit Fokus auf performativen musikdramatischen Formaten abseits tradierter…
Magdeburg. Finanzielle Nöte, familiäre Konflikte oder berufliche Zwänge können die Freude auf ein Kind trüben. Um Schwangere in Not- und Konfliktsituationen professionell zu beraten, gibt es in Sachsen-Anhalt mit 39 Schwangerschaftsberatungsstellen ein gut ausgebautes und wohnortnahes Angebot.
Sachsen-Anhalt stellt Weichen für die Ernährung der Zukunft: Am Campus Köthen (Landkreis Anhalt-Bitterfeld) haben Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann und der Präsident der Hochschule Anhalt, Prof. Dr. Jörg Bagdahn, heute den ersten Spatenstich für ein neues interdisziplinäres…
Zum Tod des Kunstpreisträgers und langjährigen Professors an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle Prof. Rudolf Horn erklärte Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra: „Mit seiner Arbeit hat Rudolf Horn den Menschen viel gegeben: Seine Möbel standen sinnbildlich für die Idee eines…
Magdeburg. Petra Grimm-Benne übernimmt den Vorsitz des neu gegründeten Bundesratsausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (FSFJ-Ausschuss).
Magdeburg. Sachsen-Anhalt schafft die Gebühren für die Zulassung von forstlichen Saatguterntebeständen ab. Damit setzt das Land einen wichtigen Anreiz, um die Grundlage für den nachhaltigen Waldumbau zu stärken. Durch den Verzicht auf Gebühren sollen mehr Waldeigentümer motiviert werden, geeignete…
Die Arbeiten an der Landesstraße (L) 19 in Klötze liegen weiterhin gut im Plan. Zum traditionellen Martinimarkt am nächsten Wochenende können die Sperrungen der Gardelegener Straße, vom Ortseingang aus Richtung Schwiesau kommend bis zur Anbindung Dammstraße vorübergehend aufgehoben werden.
Das Land Sachsen-Anhalt hat die Ausgleichszahlungen zum Finanzausgleichsgesetz (FAG) für das Jahr 2025 abgeschlossen. Insgesamt wurden 38 kreisangehörigen Gemeinden Ausgleichszahlungen in Höhe von 11,9 Millionen Euro gewährt. Damit setzt das Land seine Unterstützung für die kreisangehörigen…
Die Landespolizei Sachsen-Anhalt hat sich in der vergangenen Woche an der länderübergreifenden ROADPOL-Kontrollaktion „Focus on the Road“ beteiligt. Im Mittelpunkt der Maßnahmen stand die Bekämpfung von Ablenkungen im Straßenverkehr. Rund 830 Polizistinnen und Polizisten kontrollierten landesweit…
Ergebnisse des IQB-Bildungstrends 2024 liegen vor
Die heute veröffentlichten Ergebnisse des IQB-Bildungstrends 2024 geben einen umfassenden Überblick über den Stand der Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern der 9. Jahrgangsstufe in den Fächern Mathematik und Naturwissenschaften. Sie ermöglichen…
Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Sven Schulze hat heute in der Gemeinde Elsteraue drei Förderbescheide mit einem Gesamtvolumen von 29,7 Millionen Euro an die Infra-Zeitz Servicegesellschaft mbH, Betreiber und Standortentwickler des Chemie- und Industrieparks Zeitz, übergeben.
„Die Bewältigung…
Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Sven Schulze übergab heute auf dem Chemie- und Industriepark Zeitz einen Förderbescheid in Höhe von 2,2 Millionen Euro an Oberbürgermeister Christian Thieme für die Stadt Zeitz. Die Mittel aus dem Bundesprogramm STARK fließen in die Fortführung des Projektbüros…
Autofahrer, die im Landkreis Börde auf der Landesstraße (L) 24 unterwegs sind, müssen sich in den nächsten Monaten auf Behinderungen einstellen.
Bei Bülstringen beginnen am Montag (20.10.) die Bauarbeiten für einen neuen Durchlass.
Mit Vision und Innovation zu mehr Nachhaltigkeit – dieses Erfolgsrezept der CRONIMET Envirotec GmbH aus Bitterfeld-Wolfen hat auch die Jury des „AURA-Award 2025“ überzeugt. Für ein nach eigenen Angaben weltweit einzigartiges Recyclingverfahren hat Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann das…
Das Land Sachsen-Anhalt stellt in diesem und im nächsten Jahr insgesamt 400.000 Euro für die Sanierung des Bahnhofs Magdeburg-Buckaus bereit.
Im Landkreis Mansfeld-Südharz wurde heute ein 5G-Campusnetz in Betrieb genommen.
Autofahrer, die im Norden Sachsen-Anhalts auf der Landesstraße (L) 1 unterwegs sind, müssen in der nächsten Woche mit Behinderungen rechnen.
Seite 1 von 1529