Menu
menu

Pressemitteilungen der Landesregierung

Seite 1 von 1509

Unter dem diesjährigen Motto „Hokus Pokus“ wurde heute im Kunsthaus Salzwedel der 28. Kinder- und Jugend-Kultur-Preis des Landes Sachsen-Anhalt feierlich verliehen. Kulturstaatssekretär Dr. Sebastian Putz überreichte die mit insgesamt 6.500 Euro dotierten Preise an junge Talente im Alter von fünf…

weiterlesen

In Berlin wurden heute 30 kulturelle Vorhaben benannt, die im Rahmen des Programms „Aller.Land – zusammen gestalten. Strukturen stärken“ langfristig in ländlichen Regionen umgesetzt werden sollen. Zu den geförderten Projekten zählen auch die Projekte „Jugendkunstschule für KulturEntdecker“ im…

weiterlesen

Autofahrer, die im Salzlandkreis zwischen Altenburg und Nienburg unterwegs sind, müssen sich in den kommenden Wochen auf Behinderungen einstellen.

weiterlesen

Magdeburg. Sachsen-Anhalt setzt einen wichtigen Meilenstein bei der Umsetzung der bundesweiten Krankenhausreform digital um.

weiterlesen

18.06.2025
75/2025

Konferenz in der Landesvertretung Sachsen-Anhalts in Berlin

Willingmann sieht in Bioenergie wichtigen Baustein für die Energie- und Wärmewende

Sachsen-Anhalt gehört nicht nur beim Ausbau von Windkraft und Photovoltaik bundesweit zu den führenden Ländern. Auch bei Bioenergie ist das Land ein Vorreiter: Landesweit 482 Anlagen erzeugen rund drei Millionen Megawattstunden Strom und 1,9 Terrawattstunden Biomethangas. Bei einer Veranstaltung am…

weiterlesen

Magdeburg. Sachsen-Anhalts Minister für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten, Sven Schulze, hat eine gemeinsame Initiative der unionsgeführten Agrarressorts der Bundesländer gestartet. In einem Schreiben an die EU-Kommissare Christophe Hansen, Costas Kadis und Jessika Roswall fordern…

weiterlesen

Ab sofort können wieder Projekte für den Demografiepreis des Landes Sachsen-Anhalt eingereicht werden.

weiterlesen

Magdeburg. Gemeinsam mit Wirtschafts- und Sozialpartnern hat Arbeitsministerin Petra Grimm-Benne 19 Schulen in Sachsen-Anhalt mit dem Berufswahl-SIEGEL ausgezeichnet:

weiterlesen

Halle (Saale). Kommunen und Landkreise in Sachsen-Anhalt entdecken zunehmend die Vorteile einer aktiven Kinder- und Jugendbeteiligung.

weiterlesen

17.06.2025
74/2025

Ambulante Einrichtung mit enger Anbindung an Universitätsmedizin

Staatssekretär Wünsch überreicht Schlüssel für einzigartiges Kinderwunschzentrum in Halle

Sachsen-Anhalt setzt einmal mehr Maßstäbe in der medizinischen Versorgung: Wissenschafts-Staatssekretär Thomas Wünsch hat heute die Schlüssel für das neue Kinderwunschzentrum der Universitätsmedizin Halle an dessen künftigen Leiter, Prof. Dr. Gregor Seliger, überreicht. Die Einrichtung, die Anfang…

weiterlesen

17.06.2025
082/2025

Gedenken an den Volksaufstand vom 17. Juni 1953

Staatssekretär legt Gesteck an Gedenkstelen des Ministeriums nieder

Am 17. Juni 2025 jährt sich der Volksaufstand in der DDR zum 72. Mal. Aus diesem Anlass erinnerte Sachsen-Anhalts Staatssekretär für Inneres und Sport, Klaus Zimmermann, an die historische Bedeutung dieses Ereignisses. In Gedenken an den Mut der Demonstrierenden und die Opfer des Aufstands legte er…

weiterlesen

Das Bildungsministerium Sachsen-Anhalt geht die aktuellen Herausforderungen im Bildungsbereich aktiv an und setzt auf eine umfassende Personaloffensive. Ziel ist es, die Unterrichtsversorgung im neuen Schuljahr zu stabilisieren, neue Bildungswege zu eröffnen und innovative Ansätze zu fördern. …

weiterlesen

16.06.2025
081/2025
Wozu nutzt die Polizei Drohnen? Was passiert bei einer Vernehmung? Und wie trainieren eigentlich Einsatzkräfte? Am 21. Juni 2025 öffnet die Fachhochschule Polizei beim diesjährigen Tag der offenen Tür ihre Tore und gibt spannende Einblicke in die Welt der polizeilichen Ausbildung und Praxis. Von…

weiterlesen

15.06.2025
73/2025
In Sachsen-Anhalt schreitet der Ausbau erneuerbarer Energien weiter voran: Allein von Januar bis Ende Mai 2025 legte die installierte Leistung bei Windkraftanlagen um 75,8 Megawatt auf 5.596 Megawatt zu. 2025 könnte damit nach 2024 mit einem Jahreswachs von rund 200 Megawatt das zweite Jahr mit…

weiterlesen

14.06.2025
080/2025
Der 15. Juni wird in diesem Jahr bundesweit erstmals als Nationaler Veteranentag begangen. Dieser neue Gedenktag steht von nun an jährlich im Zeichen der aktiven und früheren Angehörigen der Bundeswehr. Ihr Einsatz für die Bundesrepublik Deutschland wird mit einer zentralen Veranstaltung in Berlin…

weiterlesen

Nach knapp anderthalbjähriger Bauzeit wurde heute in der Altmark ein neuer Radweg zwischen Bismark (Altmark) und Kalbe (Milde) freigegeben.

weiterlesen

Anlässlich der heutigen Landtagssitzung bekräftigte Bildungsministerin Eva Feußner die Bedeutung von Gedenkstättenfahrten als festen Bestandteil der historisch-politischen Bildung an Schulen. Feußner in ihrer Rede: „Die Auseinandersetzung mit den Verbrechen des Nationalsozialismus und der…

weiterlesen

Magdeburg. Sachsen-Anhalt liegt bei zahlreichen Impfquoten über dem bundesweiten Durchschnitt.

weiterlesen

Seite 1 von 1509