Menu
menu

Aktuelle Pressemitteilungen - Sachsen-Anhalt

Seite 1 von 6345

16.07.2025
86/2025

LVwA stellt jährlich 1000 Beglaubigungen für Betäubungsmittel aus

Verreisen mit Arzneimitteln bzw. Betäubungsmitteln

Die Zeugnisse sind verteilt, die Sonne scheint, der Sommer ist in vollem Gange – für viele beginnt auch in diesem Jahr die Zeit des Verreisens. „Viele Menschen sind leider auch im Urlaub auf Arzneimittel und speziell auf Betäubungsmittel angewiesen. Davon unabhängig ist die Mitnahme einer…

weiterlesen

16.07.2025
169/ 2025

Polizeimeldungen PRev. Salzwedel

Berichtszeitraum vom 15.07.2025 bis 16.07.2025

Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Zeugenaufruf nach Vorfall im Bereich des Bahnhofstunnels" "Unfall mit Sachschaden" "Leichtverletzt bei Unfall" "Warnung vor Anrufen falscher Polizeibeamter"

weiterlesen

16.07.2025
208 / 2025

Polizeimeldungen des Polizeireviers Wittenberg

Berichtszeitraum vom 15.07. bis 16.07.2025

Kriminalitätslage: Diebstahl eines VerlängerungskabelsWie der Polizei schriftlich angezeigt wurde, haben unbekannte Täter im Tatzeitraum vom 14.07.2025 / 06.00 Uhr bis zum 15.07.2025 / 15.35 Uhr von der Fließbrücke in Schweinitz ein circa 30 Meter langes Verlängerungskabel entwendet. Das Kabel war…

weiterlesen

16.07.2025
205/2025

Polizeimeldung Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld

Berichtszeitraum vom 15. bis 16.07.2025

Verkehrslage Verkehrsunfall mit Sachschaden Ein 65 Jahre alter VW-Fahrer beabsichtigte am 15.07.2025 gegen 15.30 Uhr in Muldenstein von der Neuen Burgkemnitzer Straße aus nach rechts in ein Grundstück abzubiegen. Dazu verlangsamte er seine Geschwindigkeit. Eine sich im Nachfolgeverkehr…

weiterlesen

Sachsen-Anhalts Ministerin für Infrastruktur und Digitales, Dr. Lydia Hüskens, hat heute Fördermittelbescheide in Höhe von rund 443.000 Euro überreicht. Die geförderten Projekte leisten einen aktiven Beitrag zur Umsetzung der Strategie „Sachsen-Anhalt Digital 2030“.

weiterlesen

16.07.2025
150/2025

Meldungen des Polizeireviers Mansfeld-Südharz

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Meldungen von Mittwoch:

weiterlesen

Sachsen-Anhalt erprobt seit Oktober 2024 in den Landkreisen Mansfeld-Südharz und Saalekreis sowie in der Stadt Halle (Saale) den Einsatz des Telenotarztes. Seit dem Start des Pilotprojektes gab es mehr als 500 Telenotarzteinsätze. In mehr als 92 Prozent der Fälle wurde der Einsatz des Telenotarztes…

weiterlesen

16.07.2025
142/2025

Meldungen des Polizeireviers Burgenlandkreis

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Meldungen von Mittwoch:

weiterlesen

16.07.2025
190/ 2025

Polizeimeldungen Polizeirevier Börde

Kriminalitätslage und Sonstiges

- Diebstahl von PKW - Einbruch in Firmengelände - Brand von Einfamilienhaus

weiterlesen

16.07.2025
145/2025

Meldungen des Polizeireviers Saalekreis

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Meldungen von Mittwoch:

weiterlesen

16.07.2025
186/2025

Polizeimeldungen PRev. Jerichower Land

Berichtszeitraum vom 15.07. - 16.07.2025

Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Fahren ohne Fahrerlaubnis" "Fahren eines Lanstkraftwagens unter Wirkung berauschender Mittel, ohne Fahrerlaubnis und Pflichtversicherung" "Lastkraftwagenfahrer unter Alkoholeinwirkung"

weiterlesen

16.07.2025
184/2025

Meldungen des Polizeireviers Halle (Saale)

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Meldungen von Mittwoch:

weiterlesen

16.07.2025
173/2025

Polizeimeldungen Polizeirevier Salzlandkreis

Kriminalitäts- und Verkehrsunfallgeschehen

Staßfurt (Unfall mit Personenschaden) Am Dienstagnachmittag wurden bei einem Unfall auf der Förderstedter Straße 4 Menschen, unter ihnen ein einjähriges Kind, verletzt. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen befuhr ein 54-Jähriger mit seinem Audi die Förderstedter Straße aus Richtung Zentrum…

weiterlesen

Die heute vorgestellten Vorschläge der EU-Kommission zur Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) ab 2028 stoßen in Sachsen-Anhalt auf Widerstand. Landwirtschaftsminister Sven Schulze kritisiert den Entwurf als „inakzeptabel“ und warnt vor einem beispiellosen Systembruch. Kürzung des Budgets für…

weiterlesen

Das Land Sachsen-Anhalt stellt rund 211.000 Euro Fördermittel für die „Wilde Zicke“ in Naumburg (Burgenlandkreis) bereit.

weiterlesen

16.07.2025
120 / 2025

Polizeimeldungen ZVAD Dessau-Roßlau

Berichtszeitraum vom 15.07. bis 16.07.2025

Verkehrsgeschehen - Geschwindigkeitskontrolle -(Landkreis Wittenberg) Am Dienstagvormittag, den 15.07.2025, wurde auf der B 2 bei Köpnick eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden insgesamt 490 Fahrzeuge gemessen. Bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h wurden 36…

weiterlesen

16.07.2025
201 / 2025

Polizeimeldungen Polizeirevier Dessau-Roßlau

Berichtszeitraum vom 15.07.2025 bis 16.07.2025

Kriminalitätslage Einbruch in Wohnmobil Schriftlich wurde im Polizeirevier Dessau-Roßlau angezeigt, dass durch Unbekannt in der Bergstraße in Meinsdorf in ein Wohnmobil Peugeot eingebrochen wurde. Der 48-jährige Anzeigenerstatter teilte weiterhin mit, dass man aus dem Fahrzeug ein Tablet und eine…

weiterlesen

16.07.2025
173/2025

Polizeimeldungen Polizeirevier Stendal

Berichtszeitraum 15.07. - 16.07.2025

Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Bei Verkehrsunfall leicht verletzt" "Brand von Heuballen" "Alkoholisiert mit Fahrrad gestürzt"

weiterlesen

16.07.2025
220/2025

Polizeimeldungen Polizeirevier Harz

Verkehrs- und Kriminalitäslage

Einbruch in Freibad – Zeugen gesucht    Osterwieck – Zwischen dem 15. und 16. Juli 2025 kam es zu einem Einbruch in das Sommerbad „An der Ilse“. Nach bisherigen Erkenntnissen verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt in das Kassenhaus des Schwimmbades und entwendeten dort mehrere…

weiterlesen

15.07.2025
168/ 2025

Polizeimeldungen PRev. Salzwedel

Berichtszeitraum vom 14.07.2025 bis 15.07.2025

Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Unfall beim Abbiegen" "Auffahrunfall" "Unfallflucht" "Dieseldiebstahl" "Diebstahl von Autorädern" "Vermeintlicher Munitionsfund" "Wildunfälle" "Geschwindigkeitskontrolle" "Kontrolle Durchfahrtsverbote"

weiterlesen

Seite 1 von 6345