Menu
menu

Pressemeldungen der Polizei - Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord

Seite 1426 von 6420

30.09.2021
110 / 2021
30.09.2021
266/2021
Die Sammelmeldung erfolgt entsprechend des Servicegedankens für eine tägliche Berichterstattung zur örtlichen Kriminalitäts- und Verkehrslage. Weiterhin wird über polizeiliche Erfolge und Kontroll- bzw. Präventionsmaßnahmen durch die Polizei des Salzlandkreises berichtet.

weiterlesen

30.09.2021
111 / 2021
Nach einer Bauzeit von fünf Monaten kann am nächsten Dienstag (05.10.) die Bundesstraße (B) 2, südlich der Lutherstadt Wittenberg, wieder für den Verkehr freigegeben werden.

weiterlesen

30.09.2021
207/2021
Saalekreis

weiterlesen

Auf dem Gelände der Fachhochschule der Polizei Sachsen-Anhalt in Aschersleben im Salzlandkreis sind von Innenministerin Dr. Tamara Zieschang heute 358 Polizeianwärterinnen und Polizeianwärter vereidigt worden. Von den Frauen und Männer absolvieren 111 nun eine Ausbildung zur Polizeimeisterin bzw.…

weiterlesen

Magdeburg. Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne zieht anlässlich der Schließung der stationären Impfzentren eine positive Bilanz.

weiterlesen

29.09.2021
258/2021
Verkehrslage Geschwindigkeitskontrolle Wieglitz, 28.09.2021, 16:30 bis 18:15 Uhr In Wieglitz hat die Polizei die Geschwindigkeit kontrolliert. In der Kontrollzeit waren fünf Fahrzeuge schneller, als die dort erlaubten 50 km/h. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 74 km/h. Es wurden…

weiterlesen

Magdeburg. Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt liegt bei 103.757 (Stand: 29.09.2021, 00:00 Uhr).

weiterlesen

29.09.2021
88 / 2021

Heute und morgen Exkursionen und Vorträge zur Zukunft der Landwirtschaft

Gut 300 Fachleute bei deutschlandweit größter Tagung zur Agroforstwirtschaft in Bernburg

Bäume auf dem Acker? Für viele Landwirtinnen und Landwirte ist diese Vorstellung sicherlich noch gewöhnungsbedürftig. Dabei gewinnt die Agroforstwirtschaft zunehmend an Bedeutung. Diese multifunktionale Bewirtschaftungsform bietet verschiedene Pluspunkte, beispielsweise den Schutz vor Erosion und…

weiterlesen

29.09.2021
251 / 2021

Polizeimeldungen

Kriminalitätslage

Täter gestellt In einem Mehrfamilienhaus im Bereich Netzweg in Halle (Saale) kam es gegen 00:45 Uhr zu einer Raubstraftet. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen erschien an der Wohnungstür des 62-jährigen Geschädigten eine unbekannte männliche Person und forderte von dem 62-Jährigen, unter…

weiterlesen

29.09.2021
139/2021
29.09.2021, A14 in Fahrtrichtung Schwerin auf Höhe der Ortslage Wettin-Löbejün

weiterlesen

29.09.2021
198 / 2021
Brand Lagerhalle Lützen, OT: Lösau- Zu einem Einsatz von Feuerwehr und Polizei kam es am Mittwochmorgen in Lösau. Hier war gegen 5 Uhr von Zeugen der Brand einer Lagerhalle gemeldet worden. Die Einsatzkräfte übernahmen die Löscharbeiten und verhinderten ein Übergreifen der Flammen auf angrenzende…

weiterlesen

29.09.2021
620/2021
Am 28.09.2021, gegen 12:15 Uhr, stellte die Polizei mehrere Cannabispflanzen auf dem Balkon eines Mehrfamilienhauses im Bereich der Schilfbreite fest.

weiterlesen

In das Stiftungsgeschehen in Sachsen-Anhalt kommt 2021 langsam wieder Dynamik. Das Landesverwaltungsamt als Stiftungsbehörde für die Stiftungen des bürgerlichen Rechts hat anlässlich der am 28. September anerkannten neuen „Stiftung Erdheilungsplätze“ eine Zwischenbilanz gezogen. Nachdem in den…

weiterlesen

29.09.2021
206 / 2021
Spinde aufgebrochen Dienstag gegen 20:45 Uhr kam die Polizei in Leuna, Emil-Fischer-Straße zum Einsatz. Unbekannte Täter haben hier in einer Umkleidekabine mehrere Spinde aufgebrochen und unter anderem Bargeld, Handys und eine Uhr gestohlen. Der Gesamtschaden wird auf einen unteren dreistelligen…

weiterlesen

29.09.2021
264/2021
Die Sammelmeldung erfolgt entsprechend des Servicegedankens für eine tägliche Berichterstattung zur örtlichen Kriminalitäts- und Verkehrslage. Weiterhin wird über polizeiliche Erfolge und Kontroll- bzw. Präventionsmaßnahmen durch die Polizei des Salzlandkreises berichtet.

weiterlesen

Für den südlichsten Abschnitt der Nordverlängerung der Autobahn A 14 in Sachsen-Anhalt, die Verkehrseinheit (VKE) 1.1, besteht bestandskräftiges Baurecht. Nach langen Verhandlungen zwischen dem Kläger und dem beklagten Landesverwaltungsamt konnte unter Beteiligung der Landgesellschaft und der DEGES…

weiterlesen

29.09.2021
298
20 km/h zu schnellQuedlinburg – Am 29.09.2021 ahndeten die Beamten in den Vormittagsstunden in der Stresemannstraße drei Verstöße gegen die vor-geschriebene Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. Der Fahrer ei-nes mit 50 km/h gemessenen Fahrzeuges musste ein Verwarngeld in Höhe von 35 Euro bezahlen. …

weiterlesen

29.09.2021
621/2021
Am 29.09.2021, gegen 10:25 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Walther-Rathenau-Straße, wobei eine 70-jährige Fahrzeugführerin schwer verletzt wurde.

weiterlesen

Seite 1426 von 6420