Menu
menu

Pressemeldungen der Polizei - Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord

Seite 1423 von 6419

02.10.2021
241/PRev JL
Gegen 20:38 Uhr ereignete sich in der Ortslage Genthin auf der B1 nach einer Rechtskurve ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem der Fahrzeugführer sowie Beifahrer schwer verletzt wurden und ein Fahrzeuginsasse getötet wurde. Zum Unfallzeitpunkt befuhr ein 20-Jähriger mit einem Pkw die B1 in Richtung…

weiterlesen

02.10.2021
628/2021
Kriminalitätslage   Diebstahl eines Transporters in Magdeburg - Sudenburg Am 01.10.2021 wurde der Polizei die Komplettentwendung eines weißen VW Transporters gemeldet. Dieser wurde in der Nacht vom 29.09.2021 auf den 30.09.2021 im Bereich der Halberstädter Straße entwendet. Die Polizei…

weiterlesen

02.10.2021
261/2021
Verkehrslage  Verkehrsunfall mit Personenschaden Oebisfelde, Schulstraße, 01.10.2021, 15:55 Uhr Ein Pkw befuhr die Schulstraße in Oebisfelde in Richtung Magdeburger Straße. Zu Beginn einer Linkskurve verlor der Fahrzeugführer die Kontrolle über das Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab, durchbrach…

weiterlesen

02.10.2021
301

Polizeimeldungen

Kriminalitätsgeschehen

  Brand einer Wanderhütte Benneckenstein – Am 01.10.2021 gegen 17:00 Uhr kam es zu einem Brand einer Wanderhütte An den Lehmkuhlen in Benneckenstein. Ersten Erkenntnissen zufolge wurde ein Haufen von Ästen in der Mitte der Hütte in Brand gesetzt. Dies hatte zur Folge, dass sich das Feuer…

weiterlesen

01.10.2021
186/2021
Mansfeld-Südharz

weiterlesen

Versuchter Totschlag in Magdeburg 22 KLs 164 Js 14175/21 (14/21) – 2. Jugendstrafkammer als Schwurgericht   1 Angeklagter 1 rechtsmedizinischer Sachverständiger 1 psychiatrische Sachverständige 9 Zeugen   Die gesamte Hauptverhandlung findet in nichtöffentlicher Sitzung statt, da…

weiterlesen

01.10.2021
233/2021
Kriminalitätsgeschehen Betrugsversuch durch falsche Polizisten Am 29. September 2021 wurden zwei Senioren aus Dessau in betrügerischer Absicht angerufen. Gegen 14 Uhr wurde eine 81-jährige Dessauerin von einem angeblichen Polizisten des Dessauer Reviers angerufen. Dieser teilte mit, dass die…

weiterlesen

Aufgrund des Brandes im Kellerbereich eines Mehrfamilienhauses in der Magdeburger Hugenottenstraße werden die weiteren Ermittlungen zur Brandursache vom zuständigen Fachkommissariat des Zentralen Kriminalitätsdienstes der Polizeiinspektion Magdeburg übernommen. Hierzu wurde bereits am heutigen…

weiterlesen

Magdeburg. Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt liegt bei 104.277 (Stand: 01.10.2021, 00:00 Uhr).

weiterlesen

01.10.2021
267/2021
Die Sammelmeldung erfolgt entsprechend des Servicegedankens für eine tägliche Berichterstattung zur örtlichen Kriminalitäts- und Verkehrslage. Weiterhin wird über polizeiliche Erfolge und Kontroll- bzw. Präventionsmaßnahmen durch die Polizei des Salzlandkreises berichtet.

weiterlesen

01.10.2021
235 / 2021
01.10.2021
300

Polizeimeldungen

Verkehrsgeschehen

Radfahrer nach Unfall verletztBlankenburg – Am 01.10.2021 wurde ein 18-jähriger Radfahrer infolge eines Verkehrsunfalls leicht verletzt.Nach gegenwärtigem Ermittlungsstand befuhr ein 30-Jähriger mit einem Mercedes Sprinter die Neue Halberstädter Straße, um gegen 07:20 Uhr nach rechts in Richtung…

weiterlesen

01.10.2021
112 / 2021
01.10.2021
256/2021
Alkoholisiert mit dem Fahrrad unterwegs Havelberg, 30.09.2021, 14:17 Uhr  Durch Zeugen wird einer Polizeistreife mitgeteilt, dass ein Fahrradfahrer soeben die Pritzwalker Kreuzung in Richtung Wilsnacker Straße befuhr und stürzte. Durch einen weiteren Zeugen wurde dem Radfahrer wieder auf die Beine…

weiterlesen

01.10.2021
Nr. 256/Prev SAW
Diebstahl Fahrrad 30.09.2021 07:15 – 10:30 Uhr; Arendsee, Bahnhofstraße: Sein silberfarbenes 28er Herrenfahrrad sicherte ein 54jähriger in Arendsee am Busbahnhof, um anschließend mit dem Bus nach Salzwedel zu fahren. Als er zurückkam, musste er feststellen, dass sein Rad gestohlen worden war. Der…

weiterlesen

Am 30.09.2021, gegen 20:30 Uhr, kam es im Stadtteil Neue Neustadt zu einem Brand größeren Ausmaßes.

weiterlesen

01.10.2021
040/2021

Polizeiinspektion Zentrale Dienste

Udo Bolsmann hat Amtsgeschäfte übernommen

Sachsen-Anhalts Innenministerin Dr. Tamara Zieschang hat Ministerialrat Udo Bolsmann als neuen Direktor der Polizeiinspektion Zentrale Dienste eingesetzt. Er tritt damit ab heute die Nachfolge von Peter Reisse an, der in den Ruhestand eintritt. Innenministerin Dr. Tamara Zieschang: „Herrn Bolsmann…

weiterlesen

01.10.2021
260/2021

Polizeimeldungen

Verkehrslage

Verkehrslage   Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort 39179 Barleben, Ernst-Thälmann-Str., 30.09.2021, 11:30 Uhr bis30.09.2021, 15:30 Uhr  Eine Golf-Fahrerin parkte um 11:30 Uhr ihren PKW auf der Ernst-Thälmann-Straße in Barleben. Gegen 15:30 Uhr stellte ihr Kind einen Schaden an der vorderen…

weiterlesen

Seite 1423 von 6419