Menu
menu

Pressemeldungen der Polizei - Landeskriminalamt

Seite 4 von 10

Im Zusammenhang mit dem Brandanschlag auf die geplante Asylbewerberunterkunft in Tröglitz am 04. April 2015 wurde ein männlicher Tatverdächtiger festgenommen. Die Staatsanwaltschaft Halle hat beim zuständigen Amtsgericht einen Haftbefehl beantragt, den das Gericht am heutigen Nachmittag erlassen…

weiterlesen

Das Landeskriminalamt Sachsen-Anhalt darf vorübergehend das Gelände des ehemaligen Milchhofes in der Ebendorfer Chaussee in Magdeburg für Fortbildungsmaßnahmen nutzen. Darauf einigten sich die Milchhof Magdeburg GmbH und das LKA vertraglich. Bei der Suche nach geeigneten Liegenschaften für die…

weiterlesen

Am 08.08.2015, in der Zeit zwischen 15:00 Uhr und 15:30 Uhr, kam es in Magdeburg, Breiter Weg, Nähe Hasselbachplatz im Bereich der Schnellrestaurants ?Flinke Pfanne? und ?Asia Wok? zu einer tätlichen Auseinandersetzung. Hierbei wurde ein 37-jähriger Mann durch mindestens einen Schuss…

weiterlesen

Im Zusammenhang mit einem versuchten Tötungsdelikt am 08.08.2015 gegen 15:30 Uhr in Magdeburg, Nähe Hasselbachplatz,  haben Spezialeinsatzkräfte des Landeskriminalamtes (LKA) Sachsen-Anhalt am heutigen Tage einen dringend Tatverdächtigen festgenommen.   Der 31 jährige Libanese konnte am…

weiterlesen

Cybercrime durchzieht alle Bereiche der Gesellschaft und stellte auch im Jahr 2014 einen Schwerpunkt der Arbeit des Landeskriminalamtes Sachsen-Anhalt dar.   Die schnelle Entwicklung neuer Informationstechnologien sowie die permanente Nutzung der Datennetze in fast allen Bereichen der…

weiterlesen

Delikte der Wirtschaftskriminalität verursachten 2014 in Sachsen-Anhalt Schäden in Höhe von 88 Millionen Euro. Zwar lagen sie damit 22 Millionen Euro unter dem Wert von 2013 (110 Mio. Euro), machten aber immerhin noch fast die Hälfte des durch Straftaten verursachten Gesamtvermögensschadens im Land…

weiterlesen

Wirtschaftskriminalität durchzieht alle Bereiche der Gesellschaft und stellte auch im Jahr 2014 einen Schwerpunkt der Arbeit des Landeskriminalamtes Sachsen-Anhalt dar. Die durch Wirtschaftskriminalität verursachten Schäden erreichen dabei nicht selten Beträge in Millionenhöhe, weshalb…

weiterlesen

Mit einem erneuten Zeugenaufruf zum Brandanschlag auf die geplante Asylbewerberunterkunft in Tröglitz am 04. April 2015 wandten sich die Ermittler der Gemeinsamen Ermittlungsgruppe ?Kanister? am Wochenende an die Einwohner von Tröglitz. Hierzu verteilten die Beamten den beigefügten Flyer an alle…

weiterlesen

Die Polizei in Sachsen-Anhalt registrierte in den zurückliegenden Monaten wiederholt eine Betrugsmaschine, die nicht neu ist, aber immer wieder zur Anzeige gebracht wird. Überwiegend sind Jugendliche betroffen, deren Eltern sich hilfesuchend an Polizeidienststellen wenden, weil sie erhebliche…

weiterlesen

Am Mittwoch, den 03.06.2015, konnte in Stendal ein 30-jähriger Litauer durch eine Spezialeinheit des Landeskriminalamtes (LKA) Sachsen-Anhalt festgenommen werden. Gegen ihn besteht ein sogenannter Europäischer Haftbefehl wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz, ausgestellt von der Republik…

weiterlesen

Am Donnerstag, den 07.05.2015, gegen 12:00 Uhr wurde im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens der Staatsanwaltschaft Duisburg wegen des Verdachts des unerlaubten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge in Schönebeck eine größere Menge Betäubungsmittel sichergestellt. Bei der…

weiterlesen

Im Fall der schweren Brandstiftung am Objekt der künftigen Asylbewerberunterkunft in der Ernst-Thälmann-Straße in Tröglitz haben sich Staatsanwaltschaft und Ermittler kurzfristig zu einer Öffentlichkeitsfahndung entschlossen. Mit dem Fahndungsaufruf wird sich das LKA Sachsen-Anhalt am Sonntagabend…

weiterlesen

Am gestrigen Tag fanden im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens der Staatsanwaltschaft Magdeburg wegen des Verdachts des unerlaubten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge und des Verdachts der Geldfälschung insgesamt zwölf Durchsuchungen von Wohnungen, Geschäftsräumen und…

weiterlesen

In der Nacht des 4. April 2015, gegen 02:00 Uhr, brannte es in dem Gebäude der künftigen Asylbewerberunterkunft in der Ernst-Thälmann-Straße in der Ortschaft Tröglitz. Dabei wurden weite Teile des Gebäudes stark beschädigt, so dass dieses derzeitig nicht bewohnbar ist. Zum Zeitpunkt des…

weiterlesen

In der Vergangenheit ist es bundesweit immer wieder zu Ausreisen junger Mädchen und Frauen aus Deutschland in Richtung Syrien und den Irak gekommen, um sich dort der als besonders brutal bekannten Organisation Islamischer Staat im Irak und Syrien (IS) anzuschließen. Ziel dieser Ausreise ist entweder…

weiterlesen

Autos sind ein begehrtes Diebesgut: Im Jahr 2013 wurden gemäß der INPOL-Sachfahndung 19.395 auf Dauer entwendete Personenkraftwagen (Pkw) registriert. Damit liegt dieser Wert um fünf Prozent höher als im Vorjahr und um drei Prozent über dem Durchschnitt der letzten fünf Jahre (18.920 Pkw).…

weiterlesen

Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens des LKA Sachsen-Anhalt wegen unerlaubten Anbaus von Betäubungsmitteln fanden am Dienstag in Elsteraue (Burgenlandkreis), OT Alttröglitz Durchsuchungen auf einem alten Bauerngehöft statt. In einem Stallgebäude wurde eine professionell betriebene…

weiterlesen

Zu einer großen Durchsuchungsaktion wegen des Verdachts des illegalen Betreibens einer Cannabis-Indoor-Plantage kam es am Freitag (28.09.2012) in Gardelegen, Ortsteil Miesterhorst, in einer dortigen Werkstatthalle. Hintergrund hierfür ist ein Ermittlungsverfahren im Landeskriminalamt…

weiterlesen

Im Zeitalter des ?www? und einer immer stärker zunehmenden Digitalisierung in Freizeit und Beruf, ist der sichere Umgang mit den sogenannten NEUEN MEDIEN unabdingbar. Nicht oder nur ungenügend vorhandene Medienkompetenzen können Betroffene schnell zur Zielscheibe von Angriffen…

weiterlesen

Beamte des LKA Sachsen-Anhalt durchsuchten am heutigen Tage mehrere Objekte in Sachsen-Anhalt. Die Durchsuchungen richteten sich gegen Mitglieder des Motorradclubs BANDIDOS. Anlass für die Durchsuchungen waren entsprechende Beschlüsse des Amtsgerichts Magdeburg (auf Antrag der Staatsanwaltschaft…

weiterlesen

Seite 4 von 10