Menu
menu

Pressemeldungen der Polizei - Landeskriminalamt

Seite 3 von 10

800x600 CEO-Fraud - Was steckt dahinter? Bei dieser Betrugsmasche, die sehr häufig mittelständische Unternehmen auch in Sachsen-Anhalt betrifft, erwecken gut organisierte kriminelle Banden in einer E-Mail den Anschein, als sei der Vorstand oder Geschäftsführer der Absender. …

weiterlesen

800x600 Das LKA Sachsen-Anhalt nahm nach einem Hinweis der Ortsbürgermeisterin von Tschornewitz Ermittlungen zu einem Diebstahl einer Skulptur des Bildhauers Walter Schott aus dem Jahre 1996 wieder auf. Dabei sollte geklärt werden, ob die entwendete Brunnenskulptur …

weiterlesen

800x600 In der Nacht vom 07. zum 08. September 2016 haben unbekannte Täter sieben Fahrzeuge der Bundespolizei und elf weitere Privatfahrzeuge und PKW der Deutschen Bahn AG am Magdeburger Hauptbahnhof in Brand gesetzt. Dabei entstand ein Gesamtschaden von ca. 750.000 Euro.  …

weiterlesen

800x600 Am Mittwoch, den 01.03.2017, konnte ein 44-jähriger Deutscher aus Haldensleben in einer Wohnung in Magdeburg, OT Cracau, widerstandslos festgenommen werden. Gegen ihn bestand ein Vollstreckungshaftbefehl wegen gewerbsmäßigen Betruges mit einer zu verbüßenden …

weiterlesen

800x600 Im Rahmen eines im LKA Sachsen-Anhalt geführten Ermittlungsverfahrens der Staatsanwaltschaft Paderborn gegen einen 52-jährigen Deutschen wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Waffen- und Kriegswaffenkontrollgesetz, ist am 01.02.2017 in Dessau-Roßlau die umfangreiche…

weiterlesen

In der Nacht vom 07. zum 08. Septmeber 2016 haben unbekannte Täter u.a. Fahrzeuge der Bundespolizei in der Ladestraße in Magdeburg in Brand gesetzt. Die konkrete Tatzeit liegt zwischen 02:15-02:30 Uhr. Der Tatort befindet sich in Magdeburg, Bahnhofstraße, Parkplatz Bundespolizei/Deutsche …

weiterlesen

In einem Ermittlungsverfahren wegen illegalem Handel mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge der Staatsanwaltschaft Magdeburg, durchsuchte das LKA Sachsen-Anhalt am heutigen Donnerstag sechs Objekte in Magdeburg und Calbe/Saale. Dabei wurden nur Kleinstmengen Haschisch, Amphetamine und…

weiterlesen

Am Mittwoch, den 31.08.2016, wurden im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens der Staatsanwaltschaft Magdeburg wegen des Verdachts des unerlaubten Handels mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge fünf Männer in Magdeburg durch Spezialeinheiten des LKA Sachsen-Anhalt festgenommen. Bei Ihnen…

weiterlesen

Am Mittwoch, dem 24. August 2016, ab 14:00 Uhr, findet im Landeskriminalamt des Landes Sachsen-Anhalt, in Magdeburg, Lübecker Straße 53 - 63,   ein Hoffest anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Behörde statt. Zahlreiche Ehrengäste aus Politik und Gesellschaft sowie…

weiterlesen

Cyberkriminalität und Wirtschaftsschutz haben nicht nur bundesweit sondern auch in Sachsen-Anhalt einen hohen Stellenwert. Wegen zunehmender Konkurrenzausspähung und Wirtschaftsspionage haben die deutschen Sicherheitsbehörden und Verbände der deutschen Wirtschaft es sich zum Ziel gesetzt,…

weiterlesen

Illegale Betäubungsmittel und die damit einhergehende Kriminalität stellten auch im Jahr 2015 einen Aufgabenschwerpunkt für die Polizei in Sachsen-Anhalt dar. Insbesondere synthetische Drogen wie Crystal drängen weiter auf den Markt. Eine immer größere Rolle beim Drogenhandel spielt das…

weiterlesen

Am Sonnabend, den 21.Mai 2016, findet von 11:00 Uhr - 14:00 Uhr auf dem Gelände des Landeskriminalamtes Sachsen-Anhalt, in Magdeburg, Lübecker Straße 53 ? 63, ein Tag der offenen Tür statt, zu dem interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen sind. An diesem Tag besteht für…

weiterlesen

Am Mittwoch, dem 09.03.2016, ab 10:30 Uhr, haben 175 Beamte der Landes- und der Bundespolizei im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens der Staatsanwaltschaft Stendal wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Einschleusens von Ausländern in fünf Bundesländern sieben Wohnungen und fünf Geschäftsräume…

weiterlesen

Am Mittwoch, den 02.03.2016, haben 94 Beamte des LKA Sachsen-Anhalt, der Landesbereitschaftspolizei und der Polizeidirektionen Sachsen-Anhalt Nord und Ost, ab 06:00 Uhr, im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens der Staatsanwaltschaft Magdeburg wegen des Verdachts der Herbeiführung von …

weiterlesen

Das LKA Sachsen-Anhalt wird am 01. März 2016 25 Jahre alt. Grund für uns, einen kurzen Rückblick zu wagen.   Rückblick Mit dem Einigungsvertrag wurde festgelegt, dass das Zentrale Kriminalamt der DDR, mit Sitz in Berlin, als Gemeinsames Landeskriminalamt, das so genannte GLKA…

weiterlesen

Am Donnerstag, den 25.02.2016, durchsuchten Beamte des LKA Sachsen-Anhalt und der Polizeidirektion Nord im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens der Staatsanwaltschaft Magdeburg wegen des Verdachts der illegalen Herstellung von Explosivstoffen und des Erwerbs illegaler pyrotechnischer…

weiterlesen

Am 03.10.2015 kam es in der Zeit zwischen 20:00 und 20:20 Uhr während der Veranstaltung ?Mückenwiesn? zu einer tätlichen Auseinandersetzung auf dem Messeplatz in Magdeburg. Dabei wurden zwei Mitarbeiter eines Sicherheitsunternehmens von mehreren Personen angegriffen und verletzt. Die…

weiterlesen

Seit Anfang des Jahres 2015 kam es in Sachsen-Anhalt zu einer Häufung von Angriffen auf Fahrausweisautomaten (FAA) auf Bahnhöfen der Deutschen Bahn AG. Im nördlichen und zentralen Sachsen-Anhalt wurden vornehmlich Straftaten registriert, bei denen  Automaten durch Einleiten eines Gasgemisches…

weiterlesen

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Halle hat das Amtsgericht Halle (Saale) heute Mittag den am 08.10.2015 erlassenen Haftbefehl aufgehoben, weil nach weiteren Ermittlungen der dringende Tatverdacht gegen den Festgenommenen nicht aufrecht erhalten werden kann. Weitere Auskünfte werden aus…

weiterlesen

Das Landeskriminalamt Sachsen-Anhalt warnt mittelständische Unternehmen in Sachsen-Anhalt vor Internetkriminellen, die es auf Firmenrechner abgesehen haben. Im Bundesgebiet werden zunehmend Fälle bekannt, bei denen Unternehmen über sogenannte Auftragsportale wie z. B. MyHammer von scheinbar…

weiterlesen

Seite 3 von 10