Menu
menu

Pressemeldungen der Polizei - Landeskriminalamt

Seite 2 von 10

Gorzow/Polen: Das Landeskriminalamt Sachsen-Anhalt wertet bundes- und europaweit Ladungsdiebstähle durch Planenschlitzen im eigens dafür ins Leben gerufenen und von der EU geförderten Projekt Cargo aus. Die gewonnenen Erkenntnisse werden dabei den beteiligten in- und ausländischen…

weiterlesen

Sachsen-Anhalt: Das Landeskriminalamt Sachsen-Anhalt und die Bundespolizeidirektion Pirna bekämpfen mit der Gemeinsamen Auswerte- und Ermittlungsgruppe Schleusung (GAES) die internationale Schleusungskriminalität. Am Donnerstag, 21. Februar, durchsuchten die Ermittler auf Beschluss des…

weiterlesen

Am 20.07.2018 um 06.50 Uhr wurden in Colbitz zwei polnische Staatsangehörige durch Kräfte einer Spezialeinheit des LKA Sachsen-Anhalt vorläufig festgenommen, nachdem sie zuvor aus einem Autohaus in Niedersachsen einen hochwertigen PKW entwendet hatten. Durch das Amtsgericht Magdeburg wurde …

weiterlesen

Am gestrigen Tage (24.07.2018) wurde ein Durchsuchungsbeschluss des Amtsgerichtes Halle (Saale) wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz und das Waffengesetz vollstreckt. Die Maßnahmen richteten sich gegen einen Beschuldigten aus Schkopau, der im Verdacht…

weiterlesen

Das Landeskriminalamt Sachsen-Anhalt stellt den Jahresbericht zur Betäubungsmittelkriminalität 2017 vor. Im siebten Jahr in Folge ist die Anzahl der Rauschgiftdelikte bundesweit angestiegen. Insgesamt wurden 2017 in der Bundesrepublik 330.580 Rauschgiftdelikte registriert, 8.382…

weiterlesen

Internetkriminelle erpressen zurzeit bundesweit unzählige Menschen mit einer Masche, bei der die E-Mail-Empfänger zur Zahlung eines Lösegeldes aufgefordert werden, damit ein angeblich aufgenommenes Video nicht veröffentlicht wird. In Sachsen-Anhalt und eben auch bundesweit wird…

weiterlesen

Nach den Durchsuchungen des LKA Sachsen-Anhalt am 10.04.2018 in Magdeburg, Barleben und Eisleben und der vorläufigen Festnahme von sieben Personen im Zusammenhang mit illegalem Drogenhandel, erließen die Amtsgerichte (AG) Magdeburg und Halle auf Antrag der zuständigen Staatsanwaltschaften…

weiterlesen

Mit 180 Beamten durchsuchte das LKA Sachsen-Anhalt am heutigen Tage neun Wohnungen, eine Gaststätte und einen Spätverkauf in Magdeburg, Barleben und Eisleben. Unterstützung erhielten die Beamten vom Hauptzollamt Magdeburg. Elf albanische Männer und ein Deutscher im Alter von 26-55 Jahren…

weiterlesen

Die Staatsanwaltschaft Magdeburg stellte nach Auswertung der vorliegenden Beweise am heutigen Tage Haftantrag gegen den 25-jährigen Tatverdächtigen aus der Puschkinstraße 20 in Magdeburg. Die Haftvorführung erfolgte am Mittwochnachmittag. Das Amtsgericht in Magdeburg erließ gegen den…

weiterlesen

Ein in der Puschkinstraße 20 in Magdeburg wohnender 25-jähriger Deutscher wird verdächtigt, mit weiteren unbekannten Personen versucht zu haben, am 08. Juli 2017 gegen 03:15 Uhr in Magdeburg eine Explosion an einem Dienstgebäude der Polizei mittels einer selbst gebauten Sprengvorrichtung…

weiterlesen

Die Durchsuchung der Wohnräume des 25-jährigen Tatverdächtigen in der Puschkinstraße 20 in Magdeburg ist seit 15:30 Uhr beendet. Die Ermittler haben Beweismittel sichergestellt. Im weiteren Verlauf muss nun geprüft werden, ob diese Beweismittel für das Verfahren von Bedeutung sind. Um welche…

weiterlesen

Experten des Cybercrime Competence Centers (4C) des LKA Sachsen-Anhalt untersuchten Ende August die Netzinfrastruktur im Landtag Sachsen-Anhalt, nachdem über einen schadhaften Dateianhang einer E-Mail ein Verschlüsselungstrojaner aktiviert worden war. Betroffen waren der…

weiterlesen

Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4 In der Nacht vom 07. zum 08. September 2016 haben…

weiterlesen

Experten des Cybercrime Competence Centers (4C) des LKA Sachsen-Anhalt untersuchen gegenwärtig die Netzinfrastruktur im Landtag Sachsen-Anhalt. Gegen 11:00 Uhr wurde bekannt, dass offensichtlich eine Schadsoftware Teile des Netzwerkes im Landtag lahmlegte. Gemeinsam mit den…

weiterlesen

v:* {behavior:url(#default#VML);} o:* {behavior:url(#default#VML);} w:* {behavior:url(#default#VML);} .shape {behavior:url(#default#VML);} Cybercrime oder Ransomware sind Begriffe, wie sie uns in den  letzten Monaten wieder häufiger in den Medien begegneten. Einerseits im…

weiterlesen

Das Landeskriminalamt Sachsen-Anhalt stellt den Jahresbericht zur Betäubungsmittelkriminalität 2016 vor. Illegale Betäubungsmittel und die damit einhergehende Kriminalität stellten auch im Jahr 2016 einen Aufgabenschwerpunkt für die Polizei in Sachsen-Anhalt dar. Obwohl die …

weiterlesen

800x600 Ein 42-jähriger Kosovare und ein 38-jähriger Deutscher konnten am Mittwoch, den 17.05.2017 gegen 15:00 Uhr, beim Verkauf von 11 kg Amphetamin auf dem Gelände eines Schnellimbisses im nördlichen Magdeburg von Spezialeinsatzkräften des LKA Sachsen-Anhalt vorläufig…

weiterlesen

800x600 Urteilsverkündung im Prozess vor dem LG Magdeburg am 20.04.2017   Im Rahmen eines im LKA Sachsen-Anhalt geführten Ermittlungsverfahrens der Staatsanwaltschaft Magdeburg wegen des Verdachts der Einfuhr von Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge aus dem Kosovo…

weiterlesen

800x600 Die weiterführenden Untersuchungen des LKA Sachsen-Anhalt im Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Paderborn gegen einen 52-jährigen wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Waffen- und Kriegswaffenkontrollgesetz waren bislang sehr aufwendig und zeitintensiv. Ein…

weiterlesen

Seite 2 von 10