Pressemitteilungen der Ministerien
Seite 5 von 1513
Nach knapp anderthalbjähriger Bauzeit wurde heute in der Altmark ein neuer Radweg zwischen Bismark (Altmark) und Kalbe (Milde) freigegeben.
Magdeburg. Sachsen-Anhalt liegt bei zahlreichen Impfquoten über dem bundesweiten Durchschnitt.
In Sachsen-Anhalt sind aktuell rund 380.000 Bürgerinnen und Bürger in etwa 3.000 Sportvereinen sportlich aktiv. Voraussetzung für das Sporttreiben sind unter anderem geeignete Sportstätten, ausreichend Sportgeräte und sportliche Wettbewerbe. Um den Sportvereinen die Wahrnehmung ihrer wichtigen…
Anlässlich der heutigen Landtagssitzung bekräftigte Bildungsministerin Eva Feußner die Bedeutung von Gedenkstättenfahrten als festen Bestandteil der historisch-politischen Bildung an Schulen.
Feußner in ihrer Rede: „Die Auseinandersetzung mit den Verbrechen des Nationalsozialismus und der…
Sachsen-Anhalts Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat am heutigen Donnerstag im Landtag Forderungen zurückgewiesen, ausländische Studierende künftig für ihr Studium zur Kasse zu bitten. „Angesichts des erst jüngst wieder prognostizierten Rückgangs unserer Bevölkerung und des allseits…
Halle. Vom 16. bis zum 21. Juni findet die 6. Herzwoche Sachsen-Anhalt statt.
Das Land Sachsen-Anhalt setzt sein Engagement für eine starke Bildungslandschaft fort und schreibt erneut eine große Zahl an Lehrerstellen aus. Mit insgesamt 364 ausgeschriebenen Stellen – davon 327 an allgemeinbildenden und 37 an berufsbildenden Schulen – öffnet sich attraktive Chancen für…
Magdeburg. Der Landtag hat das Gesetz zur Ausbildungsförderung in der Podologie beschlossen.
Magdeburg. Sachsen-Anhalt bekommt ein neues Landzahnarztgesetz. Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne begrüßt die heutige Beschlussfassung im Landtag: „Gesundheitsversorgung darf keine Frage des Wohnorts sein.
Die Landespolizei Sachsen-Anhalt beteiligt sich auch in diesem Jahr an zahlreichen Schwerpunktkontrollen im Straßenverkehr. Ziel ist es, die Verkehrssicherheit weiter zu erhöhen. Vom 16. bis 22. Juni 2025 wird die Polizei Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer verstärkt mit Blick auf…
Der Landtag von Sachsen-Anhalt hat heute das neue Schulgesetz beschlossen. Bildungsministerin Eva Feußner würdigte die Novellierung als bedeutenden Meilenstein für eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Bildungslandschaft. „Diese Reform ist mehr als eine bloße Anpassung“, erklärte die…
Premiere für „Sachsen-Anhalt Klima III“: Den ersten Bescheid aus dem neuen Förderprogramm zur Unterstützung von Kommunen bei der Anpassung an den Klimawandel hat Staatssekretär Dr. Steffen Eichner heute im Saalekreis überreicht. Die Gemeinde Petersberg erhält knapp 75.000 Euro, um den historischen…
Angesichts der Entwicklungen um die amerikanische Eliteuniversität Harvard hat Sachsen-Anhalts Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann in einer Regierungserklärung zu den Voraussetzungen exzellenter Forschung am heutigen Mittwoch im Landtag vor Eingriffen in die Wissenschaftsfreiheit…
Das Land Sachsen-Anhalt verstärkt seine Bemühungen zur Integration von Schülerinnen und Schülern ohne ausreichende Deutschkenntnisse: Für das kommende Schuljahr 2025/2026 sind 55 unbefristete Stellen für Sprachlehrkräfte im Bereich „Deutsch als Fremdsprache/Deutsch als Zielsprache“ ausgeschrieben.
…
Magdeburg. Mit Blick auf die Sommerferien 2025 startet das Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten nicht nur in eine neue Runde der erfolgreichen Praktikumsprämie – es setzt noch einen drauf: Mit erweiterten Zielgruppen, neuen Einsatzmöglichkeiten und einem klaren Fokus auf…
Wer sich für die faszinierende Welt der Flüsse und ihrer Auen interessiert, ist in der Hansestadt Havelberg (Landkreis Stendal) goldrichtig. Das „Haus der Flüsse“ bietet Besucherinnen und Besuchern mit interessanten Ausstellungen, interaktiven Multimedia-Themenstationen und attraktivem Außengelände…
Der Ausbau zukunftsfähiger Infrastrukturen und der nachhaltige Schutz von Baumbeständen gehen künftig Hand in Hand. Grundlage dafür ist ein kürzlich veröffentlichter gemeinsamer Alleenerlass von Umwelt- und Infrastrukturministerium und die damit verbundene Schaffung eines Alleenfonds. Das Ziel:…
Mit einem klaren Bekenntnis zur gemeinsamen Verantwortung für den Rechtsstaat ist die Frühjahrskonferenz der Justizministerinnen und Justizminister (JuMiKo) in Bad Schandau zu Ende gegangen. Unter dem Vorsitz des Freistaates Sachsen standen zahlreiche drängende rechtspolitische Fragen im Fokus –…
Seite 5 von 1513