Menu
menu

Pressemitteilungen der Ministerien

Seite 3 von 1499

Magdeburg. Die Europäische Jugendbildungsstätte Magdeburg (EJBM) darf ab sofort das Qualitätssiegel des Europarats für Jugendzentren (Quality Label for Youth Centres) tragen.

weiterlesen

10.04.2025
50/2025

Staatssekretär Eichner überreicht Bescheid über 131.000 Euro

Umweltministerium fördert Pflege artenreicher Lebensräume in fünf Naturschutzgebieten

„Fünf gewinnt“ hieß es heute im Saalekreis: An den Schmoner Hängen südlich von Querfurt überreichte Umwelt-Staatssekretär Dr. Steffen Eichner einen Förderbescheid zur Pflege von gleich fünf wertvollen Lebensräumen in fünf „Natura 2000“-Gebieten . Durch die finanzielle Unterstützung von 131.000 Euro…

weiterlesen

Sachsen-Anhalt hat einen weiteren Förderaufruf ins Leben gerufen, um angewandte Neue Europäische Bauhaus (NEB)-Projekte mit Schwerpunkt auf Industriekultur zu fördern. Für die kommenden zwei Jahre stehen insgesamt zehn Millionen Euro zur Verfügung, um innovative Vorhaben in diesem Bereich zu…

weiterlesen

Das Ministerium für Bildung Sachsen-Anhalt hat eine aktualisierte Fassung des Handlungsleitfadens „Demokratiebildung in der Schule – Herausforderungen, Handlungsoptionen und Material für die pädagogische Praxis“ veröffentlicht. Die überarbeitete Handreichung dient nicht nur als praxisnahes…

weiterlesen

Am Montag (14.04.) beginnen an der Ortsdurchfahrt Loburg (Jerichower Land) im Zuge der Landesstraße (L) 55 planmäßige Sanierungsarbeiten. Das Land investiert hier rund 145.000 Euro in eine neue Asphaltdecke. Autofahrer müssen sich während der knapp zweiwöchigen Bauarbeiten auf Behinderungen…

weiterlesen

Autofahrer, die im Landkreis Stendal auf der Landesstraße (L) 2 unterwegs sind, müssen in der nächsten Woche mit Behinderungen rechnen. Zwischen Krüden und Bömenzien werden ab Montag (14.04.) Fahrbahnschäden beseitigt.

weiterlesen

Der Landespräventionsrat (LPR) Sachsen-Anhalt startet wieder den Wettbewerb zum Landespräventionspreis. Unter dem Motto „Gemeinsam gegen Kriminalität vor Ort“ werden kleine und große lokale Projekte im Land Sachsen-Anhalt gesucht, die helfen, Kriminalität dort zu verhindern, wo sie entsteht: vor…

weiterlesen

09.04.2025
49/2025

Förderaufruf veröffentlicht // Anträge bis zum 9. Mai möglich

Umweltministerium stellt 10,3 Millionen Euro für Projekte zum Natur- und Artenschutz bereit

In Sachsen-Anhalt gelten derzeit 1.560 Tier- und Pflanzenarten als akut vom Aussterben bedroht – das sind 7,3 Prozent aller im Land nachgewiesenen Arten. Um den Arten- und Naturschutz zu stärken, stellt das Umweltministerium mit einem neuen Förderaufruf 10,3 Millionen Euro aus dem Europäischen…

weiterlesen

Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff erklärt zum heute in Berlin vorgestellten Koalitionsvertrag von CDU/CSU/ und SPD: „Unser Land steht vor historischen Herausforderungen, an deren Bewältigung sich die neue Regierung messen lassen muss. Die vorgestellten Ergebnisse schaffen Klarheit und…

weiterlesen

Magdeburg. Erstmalig wird im Jahr 2025 der landeseigene Betriebs- und Personalrätepreis vergeben.

weiterlesen

09.04.2025
045/2025

Politisch motivierte Kriminalität 2024

Rechtsmotivierte Straftaten nehmen massiv zu

Die Landespolizei Sachsen-Anhalt hat im vergangenen Jahr deutlich mehr politisch motivierte Straftaten im Vergleich zum Vorjahr registriert. Die politisch motivierten Gewaltstraftaten sind hingegen erneut leicht zurückgegangen. Das geht aus der Bilanz der politisch motivierten Kriminalität (PMK)…

weiterlesen

Mit der Auftaktveranstaltung am 10. April in Elsteraue (Burgenlandkreis) startet das Programm des 15. Tag der Industriekultur in Sachsen-Anhalt. Zahlreiche Veranstaltungen und Sonderöffnungen an über 80 Orten werden in den kommenden Tagen und am Tag der Industriekultur am 13. April ein ganzes Land…

weiterlesen

In Huy-Neinstedt (Landkreis Harz) haben heute die Arbeiten zum grundhaften Ausbau der Ortsdurchfahrt im Zuge der Landesstraße (L) 84 begonnen.

weiterlesen

In Sachsen-Anhalt hat der Fernleitungsnetzbetreiber Ontras die erste Transportleitung des neuen Wasserstoffkernnetzes fertiggestellt. Die 25 Kilometer lange Pipeline wird künftig grünen Wasserstoff aus dem Energiepark Bad Lauchstädt zur TotalEnergies Raffinerie in Leuna transportieren. Es handelt…

weiterlesen

Das Verwaltungsgericht Magdeburg pilotiert als erstes Gericht in Sachsen-Anhalt die elektronische Prozessakte und hat den probeweisen Echtbetrieb aufgenommen. Die rund 50 Bediensteten des Gerichts nutzen eine Software des e²-Verbundes, zu dem neben Sachsen-Anhalt auch Bremen, Niedersachsen,…

weiterlesen

Am 9. April 2025 findet zum siebten Mal der Internationale Tag der Provenienzforschung statt. Zahlreiche Kultureinrichtungen in Sachsen-Anhalt arbeiten seit vielen Jahren an der Erforschung der Herkunft ihrer Bestände und durchsuchen ihre Sammlungen nach Objekten aus Unrechtskontexten. Der Tag der…

weiterlesen

05.04.2025
044/2025

Polizeiliche Kriminalstatistik 2024

Zahl der Messerangriffe in Sachsen-Anhalt gesunken

Die Zahl der Messerangriffe in Sachsen-Anhalt ist im vergangenen Jahr um etwa zwölf Prozent gesunken. Aus der Polizeilichen Kriminalstatistik geht hervor, dass es im Jahr 2024 insgesamt 936 Angriffe mit dem Tatmittel Messer gab. Das sind 133 Fälle weniger als im Vorjahr (1.069) und damit ein…

weiterlesen

Nach rund einjähriger Bauzeit kann in Zörbig die Ortsdurchfahrt im Zuge der Landesstraße (L) 143 wieder uneingeschränkt passiert werden. „Das Land Sachsen-Anhalt hat knapp 1,2 Millionen Euro für den komplexen Ausbau der Straße bereitgestellt“, sagte der Staatssekretär im Ministerium für…

weiterlesen

In der kommenden Woche müssen Autofahrer, die in Osterburg (Landkreis Stendal) unterwegs sind, mit Behinderungen rechnen. Grund dafür sind dreitägige Sanierungsarbeiten an der Ortsdurchfahrt im Zuge der Landesstraße (L) 9.

weiterlesen

Auf Sachsen-Anhalts Straßen wird seit dieser Woche der Verkehr gezählt. Im Rahmen der bundesweiten Straßenverkehrszählung 2025 (SVZ) führt die Landesstraßenbaubehörde bis Oktober umfangreiche Verkehrszählungen flächendeckend an insgesamt knapp 1.400 Standorten – 514 an Bundesstraßen und 864 an…

weiterlesen

Seite 3 von 1499