Pressemitteilungen der Ministerien
Seite 2 von 27742
Magdeburg. Sarah Schulze, Landesbeauftragte für Frauen- und Gleichstellungspolitik, plädiert dafür, das bislang auf Halle begrenzte Pilotprojekt des polizeilichen Hochrisikomanagements, wie im Koalitionsvertrag und in der Istanbul-Konvention verankert, auf das ganze Land auszudehnen.
„Der Bund muss endlich beim Umbau der Tierhaltung mit den Ländern zusammenzuarbeiten, um einen Strukturbruch bei der Nutztierhaltung in Deutschland mit gravierenden Folgen für die Landwirtschaft und den gesamten ländlichen Raum zu verhindern“, diese dringende Forderung richteten die…
Am Montag (20.03.) beginnen im Salzlandkreis an der Landesstraße (L) 69 Sanierungsarbeiten. Autofahrer müssen mit Behinderungen rechnen und sollten mehr Zeit für die Umleitungen einplanen.
Mit Blick auf den morgigen Weltrecyclingtag ruft Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann zu einem noch bewussteren Umgang mit Rohstoffen und Ressourcen auf: „Der beste Abfall ist der, der gar nicht erst entsteht. Wer auf Mehrwegverpackungen setzt und Produkte auch mal ausleiht oder reparieren…
Anlässlich der Veranstaltung „Green Footprint im Gesundheitssektor“ im BG Klinikum Bergmannstrost hat Umwelt- und Klimaschutzminister Prof. Dr. Armin Willingmann heute in Halle (Saale) auf die große Bedeutung von Ressourcenschonung im Krankenhausbetrieb hingewiesen.„Nachhaltigkeit als Ziel ist…
Magdeburg. Der mehr als 40 Jahre haupt- und ehrenamtlich im Rettungswesen tätige Roland Ludwig aus Hohenmölsen (Burgenlandkreis) ist mit der Ehrennadel des Landes Sachsen-Anhalt ausgezeichnet worden.
Heute haben in Halberstadt die Bauarbeiten zum grundhaften Ausbau der vielbefahrenen Kreuzung an der Ortsdurchfahrt im Zuge der Landesstraße (L) 83 (Röderhofer Straße/Sargstedter Weg) begonnen.
Der Soziale Dienst der Justiz Sachsen-Anhalt hat in Halle (Saale) seine Hilfs- und Betreuungsangebote erweitert. Im Amtsgericht Halle (Saale) wird ab sofort auch eine individuelle Zeugenbetreuung ermöglicht, zudem wurde ein separates Zeugenschutzzimmer im Justizzentrum an der Merseburger Straße…
Magdeburg/Berlin. Nach der Internationalen Tourismusbörse (ITB) in Berlin zieht Sachsen-Anhalts Tourismusminister Sven Schulze eine positive Bilanz: „Erstmals seit 2019 konnte sich Sachsen-Anhalt wieder mit seiner starken Tourismusbranche und als zugkräftiges Reiseland vor Fachpublikum präsentieren.…
Magdeburg. Kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Sachsen-Anhalt stehen ab Ende März Härtefallhilfen in Höhe von 10,8 Millionen Euro zur Verfügung. Ziel ist es, die Folgen steigender Energiepreise abzumildern.Die Antragstellung über die Investitionsbank (IB) Sachsen-Anhalt ist spätestens ab…
Im ersten Wettbewerbsjahr stößt der Ideenwettbewerb REVIER-PIONIER, 2022 von Staatskanzlei und Ministerium für Kultur ins Leben gerufen, auf große Resonanz in der Bevölkerung sowie bei zivilgesellschaftlichen Akteuren. Insgesamt wurden über 300 Projektideen für die Strukturentwicklung im…
In der Justizvollzugsanstalt (JVA) Burg im Landkreis Jerichower Land wurde am 10. März ein Gefangener leblos in seinem Einzelhaftraum aufgefunden. Die unverzüglich durch die diensthabenden Justizvollzugsbeamten eingeleiteten Wiederbelebungsmaßnahmen waren erfolglos. Ein Notarzt stellte den Tod des…
Sachsen-Anhalts Finanzämter beginnen am 15. März mit der Bearbeitung der Steuererklärungen für den Veranlagungszeitraum 2022. Für die zügige Bearbeitung lohnt es sich schon jetzt, die Vorbereitungen für die Steuererklärung 2022 anzugehen und die Daten an die Finanzämter zu übermitteln.…
Sachsen-Anhalts 1. Motoballclub 70/90 Halle e. V. (MBC) erhält einen neuen Motoballplatz im Ortsteil Neustadt. Im Beisein von Sportministerin Dr. Tamara Zieschang wurde heute der Spatenstich für den Neubau gesetzt.„Aus Halle (Saale) kommt der einzige Motoballverein Mitteldeutschlands, der in der…
Das Land Sachsen-Anhalt fördert den Sportstättenbau in diesem Jahr mit 15,2 Millionen Euro. Insgesamt können 15 kommunale Sportstättenbauprojekte mit Zuschüssen von rund 8,5 Millionen Euro und 89 Maßnahmen von Sportvereinen mit rund 6,7 Millionen Euro gefördert werden.Sportministerin Dr. Tamara…
Heute Vormittag musste im Burgenlandkreis die Bundesstraße (B) 250 zwischen Zingst und dem Abzweig der Landesstraße (L) 213 auf einer Länge von rund 400 Metern voll gesperrt werden.
Seite 2 von 27742