Pressemitteilungen der Ministerien
Seite 2 von 1484
Die Stadt Leuna erhält rund 1,28 Millionen Euro im Rahmen der Städtebauförderung. Nach den Worten von Sachsen-Anhalts Ministerin für Infrastruktur und Digitales, Dr. Lydia Hüskens, soll damit das Kulturhaus der Stadt instandgesetzt werden (rd. 1 Mio. Euro). Rund 200.000 Euro sind für die…
Erstmals wurde im Schuljahr 2024/2025 das Eignungsfeststellungsverfahren im Rahmen der ergänzten Schullaufbahnberatung in Sachsen-Anhalt durchgeführt. Insgesamt 748 Schülerinnen und Schüler aus 216 Grundschulen nahmen an diesem Verfahren teil. Das entspricht einem Anteil von 4,01 % der landesweit…
Sachsen-Anhalts Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz arbeitet an der Einführung des neuen Studienabschlusses „Bachelor of Laws“ im rechtwissenschaftlichen Studium im Land. Aktuell wird die Novellierung des Juristenausbildungsgesetzes Sachsen-Anhalt (JAG) vorbereitet, in dem u. a. der…
Spezialkräfte des Justizvollzugs Sachsen-Anhalt (Besonderer Sicherheits- und Revisionsdienst, BSRD) haben heute Vormittag einen Untersuchungsgefangenen, der bislang in der Justizvollzugsanstalt Burg im Landkreis Jerichower Land untergebracht war, in die Justizvollzugsanstalt Dresden im Freistaat…
„Meine Gedanken sind bei den Opfern dieses fürchterlichen Anschlages, deshalb fällt mir diese Fernsehansprache sehr schwer. Der Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt hat uns alle jäh aus unserer vorweihnachtlichen Stimmung gerissen“, so Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff in seiner…
Am 7. Januar 2025 beginnt in Sachsen-Anhalt erneut der vierwöchige Grundlagenkurs für 126 Lehrkräfte im Seiteneinstieg an den Standorten Halle und Magdeburg. Ziel des Kurses ist es, die neuen Lehrkräfte systematisch auf ihre zukünftigen Aufgaben vorzubereiten und ihnen einen gelungenen Start in den…
Staatssekretärin Susi Möbbeck, Integrationsbeauftragte von Sachsen-Anhalt, warnt vor rassistischer Stimmungsmache nach dem Anschlag in Magdeburg:
Innenministerin Dr. Tamara Zieschang:
„Auch eine Woche nach dem furchtbaren Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt gilt meine ganze Anteilnahme den Angehörigen und Freunden der fünf Todesopfer und den weit mehr als 300 Opfern, die körperliche oder seelische Schäden davon tragen.
Seit der…
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff hat am Vormittag in der Universitätsklinik Magdeburg Verletzte des Anschlags auf dem Weihnachtsmarkt besucht und ihnen seine Anteilnahme ausgedrückt. „Fünf Menschen kamen ums Leben und mehr als zweihundert wurden teils schwer verletzt. Hinter diesen…
Für die städtebauliche Entwicklung im Landkreis Wittenberg werden in diesem Jahr insgesamt rund 9,9 Millionen Euro Fördermittel bewilligt.
Als Zeichen der Anteilnahme mit den Opfern des Anschlags auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt ordnet das Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt Trauerbeflaggung an.
Die Beflaggung ist ab sofort bis einschließlich Montag, 23. Dezember 2024, an allen Dienstgebäuden des Landes…
Nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt bietet das Ministerium für Bildung Unterstützung für Schülerinnen und Schüler sowie das an Schulen beschäftigte Landespersonal an.
Ministerin Feußner und Staatssekretär Böhm beschlossen in einer am Sonntag einberufenen Krisensitzung, zwei…
Bildungsministerin Feußner hat den Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt mit Todesopfern und zahlreichen Verletzten scharf verurteilt.
„Dieser feige Angriff auf unschuldige Menschen ist ein absolut verwerflicher Akt, der unsere Werte der Sicherheit, des Zusammenhalts und des Respekts…
In Halle (Saale) wurde heute eine Förderung des Landes für die Modernisierung der Sporthalle Brandberge von Sportministerin Dr. Tamara Zieschang übergeben. Die Maßnahme umfasst die Erneuerung des Sportbodens und wird mit finanziellen Mitteln von Bund, Land und Stadt realisiert. Das Land…
Das Ministerium für Inneres und Sport investiert kontinuierlich in den kommunalen Brandschutz in Sachsen-Anhalt. Auch die Ortsfeuerwehr Timmenrode der Stadt Blankenburg kann sich über eine Förderung des Landes freuen. Innenministerin Dr. Tamara Zieschang hat den Fördermittelbescheid in Höhe von…
Ein 32 Jahre alter Gefangener ist in der vergangenen Nacht nach einer kurzzeitigen Entweichung gefasst worden. Der Mann war wegen einer notfallmedizinischen Behandlung im Klinikum Magdeburg und wurde durch zwei Beamte auf den Rücktransport in die Justizvollzugsanstalt Burg vorbereitet. Dabei waren…
Autofahrer, die im Landkreis Jerichower Land auf der Bundesstraße (B) 1 unterwegs sind, müssen sich ab Montag (23.12.) auf Verkehrseinschränkungen einstellen.
An der Ortsdurchfahrt Parchen wird die Bachbrücke auf eine Spur eingeengt.
Magdeburg. Gute Nachrichten für Sachsen-Anhalts Landwirte: Die EU-Direktzahlungen werden wie in den vergangenen Jahren noch vor Jahresende ausgezahlt. Rund 3.900 landwirtschaftliche Betriebe im Land erhalten insgesamt 270 Millionen Euro – 5 Millionen Euro mehr als im Vorjahr.
Die EU-Direktzahlungen…
Seite 2 von 1484