Pressemitteilungen der Ministerien
Seite 1 von 1531
Sachsen-Anhalts Landesregierung strebt zum 1. Februar 2026 die Gründung eines Landesamtes für Soziales, Jugend und Gesundheit (LAS) an. Das Land will mit dem heutigen Kabinettbeschluss für einen Gesetzentwurf die Versorgungs- und Sozialverwaltung zukunftsfest aufstellen. Im Rahmen der…
Bildungsminister Jan Riedel geht mit dem Beteiligungsprozess „Bildungsland Sachsen-Anhalt 2035“ den nächsten Schritt in Richtung einer zukunftsorientierten Schulentwicklung. Ziel ist es, den begonnenen Dialog über die Weiterentwicklung des Bildungswesens zu vertiefen und eine neue Kultur des…
In Sachsen-Anhalt sind die Neuankünfte von Asylsuchenden in den vergangenen Monaten erheblich zurückgegangen. Dieser Trend setzt sich auch im Monat Oktober unverändert fort. Im letzten Monat wurden mit 269 Asylzugängen rund 44 Prozent weniger Menschen in der Zentralen Anlaufstelle für Asylbewerber…
Erneuerbare Energien wie Windkraft und Photovoltaik machen einen immer größeren Teil der deutschen Stromversorgung aus. Mit Blick auf Wetter und Tageszeit stehen sie aber nicht immer gleichermaßen zur Verfügung. Damit die Netze auch in Zukunft stets verlässlich Strom liefern, rückt der Zubau von…
Das Land Sachsen-Anhalt sucht erneut Personal zur weiteren Gestaltung einer starken Bildungslandschaft: Insgesamt sind 356 Stellen für Lehrkräfte ausgeschrieben – darunter auch fünf Stellen an berufsbildenden Schulen.
Damit eröffnen sich attraktive Chancen für Pädagoginnen und Pädagogen, in einem…
Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr in Halle (Saale) öffnet am Samstag, 8. November 2025, von 10:00 bis 15:00 Uhr, das Justizzentrum „Eike von Repgow“, Breiter Weg 203-206, 39104 Magdeburg seine Türen zum zweiten Tag der Justizberufe. Interessierte haben die Möglichkeit, die…
Lutherstadt Wittenberg/OT Jahmo. Der Förderverein Jahmo ist sachsen-anhaltischer Landessieger des diesjährigen Deutschen Nachbarschaftspreises.
In diesem Jahr fließen rund 91,2 Millionen Euro Fördermittel in die städtebauliche Entwicklung Sachsen-Anhalts. Bund und Land stellen die Gelder jeweils zur Hälfte bereit – verteilt auf drei Förderprogramme.
Das Ministerium für Inneres und Sport setzt sein Engagement für eine leistungsfähige Feuerwehrinfrastruktur und moderne Feuerwehrtechnik im Land konsequent fort. Innenministerin Dr. Tamara Zieschang besuchte heute die Ortsfeuerwehr in Rossau im Landkreis Stendal und weihte das neu errichtete…
Rund 35 Millionen Euro stehen für das diesjährige Denkmalschutz-Sonderprogramm XIV des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) zur Verfügung. Antragsteller aus Sachsen-Anhalt sind eingeladen, ihre Unterlagen ab sofort beim Land einzureichen.
Sachsen-Anhalt beteiligt sich mit mehreren Veranstaltungen am diesjährigen „Internationalen Tag der UNESCO-Biosphärenreservate“. Mit Blick auf den Aktionstag, der seit 2022 immer am 3. November stattfindet, laden die drei Biosphärenreservate im Land zu Wanderung, Vortrag und Festveranstaltung ein.…
Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsminister Sven Schulze hat gestern gemeinsam mit seinen Amtskollegen aller unionsgeführten Agrarressorts (Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Schleswig-Holstein und Thüringen) ein Protestschreiben an die Europäische Kommission…
Sachsen-Anhalts Innenministerin Dr. Tamara Zieschang hat heute in der Ballhaus-Arena in Aschersleben 373 Polizeianwärterinnen und Polizeianwärtern den Diensteid abgenommen. Derzeit absolvieren insgesamt 172 Frauen und Männer aus dem Einstellungsjahr 2025 eine Ausbildung im mittleren Dienst sowie 201…
„Ich nehme die Sorgen der Geflügelhalter im Land sehr ernst. Es ist deshalb richtig und wichtig, dass alle zuständigen Behörden in höchster Alarmbereitschaft und in ständigem Austausch stehen“, betont Landwirtschaftsminister Sven Schulze.
Seit dem Ausbruch der Vogelgrippe in Sachsen-Anhalt steht…
Dank des entschlossenen und mutigen Handelns eines Mannes wurde ein Menschenleben gerettet: Für seinen vorbildlichen Einsatz am 6. Oktober 2024 wurde heute Herr G. aus dem Harz von Innenministerin Dr. Tamara Zieschang als Lebensretter ausgezeichnet und mit einer Urkunde öffentlich belobigt.
Auf der…
Das Ministerium für Inneres und Sport investiert kontinuierlich in den kommunalen Sportstätten- und Vereinssportstättenbau des Landes. Sportministerin Dr. Tamara Zieschang hat heute der Sektion Wernigerode e. V. des Deutschen Alpenvereins (DAV) e. V. einen Fördermittelbescheid für die Installation…
Das Ministerium für Inneres und Sport investiert weiter in die Feuerwehrinfrastruktur und Feuerwehrtechnik des Landes. Staatssekretär Klaus Zimmermann hat heute die Ortsfeuerwehr Milzau-Klobikau besucht und feierlich das neue Feuerwehrhaus eingeweiht. Das Land Sachsen-Anhalt hat die Baumaßnahme mit…
Wie lässt sich das Gesundheitswesen durch mehr Forschung und Unternehmertum stärken? Welche Rolle kann innovative Medizintechnik aus Sachsen-Anhalt dabei spielen? Und wo sollte die Europäische Union noch gezielter unterstützen? Um diese Fragen drehte sich ein gemeinsames Event des Magdeburger…
Mehr Lebensraum für Orchideen, Planungen für verstärkten Wasserrückhalt in der Fläche oder eine Ausstellung zum Umweltschutz am „Grünen Band“ – auch 2026 können mit finanzieller Unterstützung durch das Umweltministerium zahlreiche neue Naturschutzprojekte in Sachsen-Anhalt starten. Im Rahmen des…
Drei Projekte zeigen, wie kreativ und zukunftsorientiert der Tourismus in Sachsen-Anhalt ist: Das Baumwipfel-Resort „Lug ins Land“ lädt inmitten der Harzer Baumkronen zu nachhaltigen Naturerlebnissen ein, die Gartenreich-App der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz verbindet Geschichte mit moderner…
Seite 1 von 1531





