Aktuelle Pressemitteilungen - Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft
Seite 2 von 172
Angesichts stark gesunkener Infektionszahlen kehren Sachsen-Anhalts Hochschulen zunehmend zum Regelbetrieb zurück. Dennoch hat die Corona-Pandemie den Lehrbetrieb auch im laufenden Sommersemester 2021 erheblich beeinträchtigt; seit April konnten etwa viele Veranstaltungen nur digital stattfinden.…
Die Wirtschaftshilfen für Unternehmen sollen nach Angaben der Bundesregierung aufgrund anhaltender Corona-bedingter Schließungen und Beschränkungen in einigen Branchen verlängert werden. Bundesfinanz- und Wirtschaftsministerium beabsichtigen, die Überbrückungshilfe III für Unternehmen und…
Mehr Tempo beim Glasfaserausbau: Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann und der CEO der Deutsche Glasfaser Holding GmbH, Thorsten Dirks, haben am heutigen Freitag einen „Letter of Intent“ (LOI) zum Glasfaserausbau unterzeichnet. Darin kündigt der Glasfaseranbieter bis zu…
„Das ist ein spannendes Projekt für unser Tourismus-Kleinod Wernigerode. Der Umbau des einstigen Aussichtsturms zum Erlebnisturm für die ganze Familie macht den Bürger- und Miniaturenpark für Gäste noch attraktiver. Urlaubsziele leben heutzutage zunehmend vom Erlebnisfaktor. Deshalb unterstützen wir…
Künftig können in Sachsen-Anhalt alle Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW; ehemals Fachhochschulen) neben Bachelor- und Masterabschlüssen in ausgewählten Fachrichtungen auch den Doktorgrad vergeben. Dafür kooperieren die HAW noch enger und richten zwei hochschulübergreifende…
Die Wissenschaftsminister der 16 Bundesländer sowie der Bund haben Sachsen-Anhalts Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann einstimmig zum Vorsitzenden der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz (GWK) gewählt. Das hat die GWK-Geschäftsstelle heute mitgeteilt. Die GWK ist die zentrale…
Mit Gigabit über die Datenautobahn: Im Landkreis Mansfeld-Südharz wird die nächste Stufe des Breitbandausbaus gezündet. Mit finanzieller Unterstützung von Land und Bund bekommen knapp 6.300 Privathaushalte und 658 Unternehmen schnelle Glasfaseranschlüsse mit Downloadraten von mindestens einem…
Die Hochschule Magdeburg-Stendal kann neben Bachelor- und Masterabschlüssen künftig auch den Doktorgrad in Natur- und Ingenieurwissenschaften vergeben. Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat der Hochschule heute offiziell das Promotionsrecht für das Promotionszentrum „Umwelt und…
Der Lebensmittelgroßhändler CHEFS CULINAR erweitert seinen Standort im Lützener Ortsteil Zorbau (Burgenlandkreis): Voraussichtlich bis Oktober 2022 soll im dortigen Gewerbegebiet eine zusätzliche Betriebsstätte mit Tiefkühllager und Bürobereich entstehen. Die Investition in Höhe von rund 21,4…
Der US-Konzern AGCO baut seinen Standort in Höhenmölsen im Burgenlandkreis aus, internationale Konzerne wie Linde und UPM investieren in Leuna im Saalekreis, Meyer Burger und Progroup siedeln sich in Bitterfeld-Wolfen an. Allein im Jahr 2020 sind für Ansiedlungen und Erweiterungen von Unternehmen im…
Phosphor und Phosphorverbindungen sind für Menschen, Tiere und Pflanzen lebenswichtig. Bereits 2014 hat die Europäische Kommission Phosphor auf die Liste der kritischen Rohstoffe gesetzt. In Deutschland soll Phosphor spätestens ab 2029 verstärkt aus Klärschlämmen recycelt werden. Die Seraplant GmbH…
„Ein kluger, durchsetzungsfähiger Minister mit Weitblick“, „hervorragender Kenner der Wissenschaft“ – mit diesen und weiteren Kommentaren haben die Mitglieder des Deutschen Hochschulverbandes (DHV) Sachsen-Anhalts Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann erneut zum „Wissenschaftsminister…
Premiere für Sachsen-Anhalt: Als erste Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW; ehemals Fachhochschule) kann die Hochschule Anhalt künftig neben Bachelor- und Masterabschlüssen auch den Doktorgrad vergeben. Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat der Hochschule heute Abend…
Wernigerode ist ein Top-Ausflugsziel im Harz. Zu den touristischen Highlights der Stadt gehört neben der malerischen Innenstadt mit Fachwerkhäusern und dem historischen Rathaus auch das weithin sichtbare Schloss. Das Bauwerk, dessen Wurzeln bis ins frühe 12. Jahrhundert zurückreichen, erhält jetzt…
Zusätzliche Unterstützung in der Pandemie: Unternehmen und Selbstständige aus Sachsen-Anhalt, die durch Corona in wirtschaftliche Schieflage geraten sind aber bisher nicht von Hilfsprogrammen profitieren, können ab sofort bei der Investitionsbank die so genannte Härtefallhilfe beantragen. Dafür…
Mittendrin statt nur dabei: Der Saaleradweg wird bald nicht mehr an Calbe (Saale) vorbei führen, sondern direkt durch die Innenstadt. Nachdem die Änderung des Trassenverlaufs bereits genehmigt war, steht nun auch die Finanzierung für den Ausbau des stadtseitigen Teilabschnitts. Unterstützung für das…
Der börsennotierte Schweizer Maschinenbauer Meyer Burger Technology AG hat am Dienstag in Thalheim im Landkreis Bitterfeld-Wolfen sein neues Solarzellen-Werk im Beisein von Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann offiziell eröffnet. Für den Aufbau des neuen Standorts hatte…
Aufgrund der Corona-Pandemie mussten viele Sportstätten in Sachsen-Anhalt vorübergehend schließen, darunter auch der Sparkassen-Eisdom in Halle. Der Verein zur Förderung des Eissports in Halle (Saale) e.V. möchte den Eisdom jetzt mit einer digitalen Zutrittskontrolle für rund 200.000 Euro ausrüsten,…
In Sachsen-Anhalt kann künftig auch an forschungsstarken Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) - Fachhochschulen - der Doktorgrad erlangt werden. Das sieht eine entsprechende Verordnung von Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann vor, die jetzt in Kraft getreten ist. „Seit Jahren…
Einwohner und Besucher von Hettstedt (Landkreis Mansfeld-Südharz) können schon bald kostenfrei schnelles WLAN nutzen. Pünktlich zur 975-Jahr-Feier der Kupferstadt fördert das Wirtschaftsministerium den Aufbau eines öffentlich nutzbaren Freifunknetzes auf dem historischen Marktplatz, rund um das…
Seite 2 von 172