Aktuelle Pressemitteilungen - Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft
Seite 1 von 172
Basis für eine weiterhin erfolgreiche wirtschaftliche Entwicklung in Harzgerode (Landkreis Harz): Wirtschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat heute im Beisein der stellvertretenden Bürgermeisterin Silke Konzan einen Förderbescheid über 1,52 Millionen Euro an den Geschäftsführer des…
Endspurt um den neu gestarteten Unternehmenspreis „AURA“: Noch bis zum 15. September können sich kleine und mittelständische Betriebe aus Sachsen-Anhalt bewerben, die das Thema „Nachhaltigkeit“ konsequent voranbringen. Die neue „Auszeichnung für nachhaltiges Unternehmertum in Sachsen-Anhalt“ soll…
Qualität, Regionalität und Tradition – mit diesem Erfolgsrezept befindet sich die Harzer Mineralquelle Blankenburg GmbH seit der Wiedervereinigung kontinuierlich auf einem erfolgreichen Wachstumskurs. Allein zwischen 1998 und 2020 konnte das Unternehmen die Zahl der Flaschenfüllungen von 16 auf 95…
Der Online-Handel ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen. Davon profitieren konnte auch der größte E-Commerce-Player Mitteldeutschlands, die Relaxdays GmbH aus Halle (Saale). Das Unternehmen will seinen Wachstumskurs in den kommenden Jahren fortsetzen und hat deshalb mehr als 32,5 Millionen…
Investitionsschub für die Tourismuswirtschaft im Harz: Für insgesamt 11,7 Millionen Euro werden das Harzer Bergtheater und der Hexentanzplatz in Thale umgestaltet. Das Wirtschaftsministerium Sachsen-Anhalt unterstützt die Vorhaben mit insgesamt 9,2 Millionen Euro aus der Gemeinschaftsaufgabe…
Design oder nicht sein – das ist zumindest für Sachsen-Anhalts Kultur- und Kreativwirtschaft überhaupt keine Frage. Denn die Designbranche gehört zu den wichtigsten und wachstumsstärksten Teilbereichen der Kreativszene im Land. Gerade an der Schnittstelle zwischen Kunst, Wirtschaft und Technologie…
Das Wirtschaftsministerium verlängert die Härtefallhilfe: Unternehmen und Selbstständige aus Sachsen-Anhalt, die durch Corona in wirtschaftliche Schieflage geraten sind aber bisher nicht von Hilfsprogrammen profitieren, können nun bis Ende September 2021 zusätzliche Unterstützung bekommen.…
Das Wirtschaftsministerium bringt den Unternehmenspreis „AURA“ mit modernem Design und neuem Fokus wieder an den Start. Die begehrte Auszeichnung geht künftig an Unternehmen aus Sachsen-Anhalt, die sich besonders stark dem Thema „Nachhaltigkeit“ verschrieben haben.
„Nachhaltigkeit ist das…
Neue Ferienanlage an historischer Stätte im Harz: Die im 16. Jahrhundert erbaute „Thalmühle“, im idyllischen Selketal unterhalb der Burg Falkenstein gelegen, wird umgebaut. In dem Objekt, das seit 1970 als Ferienheim und zuletzt von 1995 bis 2016 als Hotel genutzt wurde, entstehen voraussichtlich…
4 Sterne für Bernburg (Saale): Mit Unterstützung des Wirtschaftsministeriums wird Investor Lutz Eisfeld das 1728 als fürstliches Jagdhaus errichtete und in einem Park gelegene „Parforcehaus“ zum barrierefreien Komfort-Hotel mit insgesamt 66 Zimmern ausbauen. Den Förderbescheid über knapp 650.000…
Kanufahren auf der Bode – das soll ab dem kommenden Jahr deutlich leichter werden. Mit kräftiger Unterstützung durch das Wirtschaftsministerium errichtet der Salzlandkreis an insgesamt acht Standorten neue Ein- und Ausstiege. Die sechs Meter breiten Freitreppen mit Gleitbalken für Boote sollen in…
Die derzeit im Bau befindliche „gläserne“ Dampflokwerkstatt in Wernigerode (Landkreis Harz) bekommt ein attraktives Außengelände: Wirtschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat heute einen Förderbescheid über knapp 450.000 Euro an den Geschäftsführer der Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB),…
Öffnen, aber wie? Mit dieser Frage müssen sich zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer im Zuge von Lockerungen und Einschränkungen infolge von Pandemiewellen auseinandersetzen. Gerade Tourismuseinrichtungen und Veranstalter großer Events wie Messen oder Volksfeste benötigen digitale Lösungen zu…
Mit Unterstützung durch das Wirtschaftsministerium macht sich die Microvista GmbH aus Blankenburg (Harz) fit für die Zukunft: Dank der Förderung aus der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) kann das 2008 gegründete Unternehmen in modernste industrielle…
Erneute Millionenförderung für die Erforschung der Artenvielfalt: Die Deutsche Forschungsgemeinschaft DFG hat heute die weitere Finanzierung des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) in der nunmehr dritten Förderperiode beschlossen. In den kommenden vier Jahren erhält die…
Bereitmachen zum Durchstarten: Die Bundesregierung sucht die „Kultur- und Kreativpiloten/-innen“ des Jahres 2021. Bewerben können sich Akteurinnen und Akteure aus der Kultur- und Kreativwirtschaft und deren Schnittstellen zu anderen Branchen, die mit ihren innovativen Projekten den…
Exzellente Klänge in historischer Kulisse: Mit diesem Erfolgsrezept sorgt der „Pretziener Musiksommer“ an der „Straße der Romanik“ seit vielen Jahren für glückliche Musikliebhaber. Grund zur Freude hatten heute auch die Verantwortlichen: Für die spendenfinanzierte, jährliche Konzertreihe in der…
Baustart für das „Museum Lützen 1632“: Dafür griff Staatssekretär Thomas Wünsch heute gemeinsam mit Bürgermeister Uwe Weiß und dem Direktor der Landeszentrale für politische Bildung, Maik Reichel, selbst zum Spaten. Das Museum entsteht in Sichtweite des Ortes, an dem sich am 6. November 1632 die…
Solidarität zeigt sich gerade in der Krise: Als im Frühjahr 2020 in Deutschland Mund-Nasen-Masken Mangelware waren, stellte Vietnam allen Bundesländern kurzfristig insgesamt 100.000 Exemplare kostenlos zur Verfügung; nach Sachsen-Anhalt gingen damals 6.250 Masken, die in sozialen Einrichtungen und…
Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat am Montag der Sonotec GmbH in einer Videobotschaft zur Auszeichnung mit dem Unternehmerpreis „Vorsprung“ des Ostdeutschen Wirtschaftsforums gratuliert. „Sonotec steht beispielhaft für die erfolgreiche Entwicklung mittelständischer…
Seite 1 von 172