Pressemitteilungen der Ministerien
Seite 4 von 1513
Klimaschutz macht in Sachsen-Anhalt wieder Schule: Unter Schirmherrschaft von Klimaschutzminister Prof. Dr. Armin Willingmann ist jetzt die nächste Runde im Landesschulwettbewerb gestartet. Zum diesjährigen Motto „Klimaschutz – AKTIV!“ werden beispielhafte Aktionen gesucht, die zum schonenden Umgang…
Weiterer Baustein zur Verbesserung des Hochwasserschutzes im Jerichower Land: Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann und die Direktorin des Landesbetriebs für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft (LHW), Martina Große-Sudhues, haben am heutigen Donnerstag am Ortsrand von Niegripp den ersten…
Die Gemeinde Möser im Jerichower Land kann sich über eine neue Einfeldsporthalle an der Sekundarschule freuen. Im Beisein von Staatssekretär Klaus Zimmermann wurde die moderne Sportstätte am heutigen Tag feierlich eingeweiht. Das Land Sachsen-Anhalt hat den Neubau finanziell unterstützt. Hierfür…
Das Ministerium für Inneres und Sport hat im Februar/März 2025 erstmals eine Online-Befragung unter allen Polizeivollzugsbeamtinnen und -beamten der Landespolizei durchgeführt. Dabei ging es schwerpunktmäßig um die Frage, ob ein Distanz-Elektroimpulsgerät (DEIG) – auch bekannt als Taser – in der…
Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra hat heute bei der Eröffnung die Fasch-Festtage als „Leuchtturm der Barockmusik in Sachsen-Anhalt gewürdigt“.
In seinem Grußwort sagte Robra weiter: „Zerbst ist heute wieder ein anerkanntes Zentrum barocker Musikpflege. Die Teilnahme von…
Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsminister Sven Schulze hat gemeinsam mit dem Obstbauverband Sachsen & Sachsen-Anhalt e.V. die Kirschsaison 2025 eröffnet. Begleitet wurde er von zahlreichen vor Ort vertretenden Oberbauern, der Agrarmarketinggesellschaft des Landes und Blütenkönigin Alida I.
…
Sachsen-Anhalt gehört nicht nur beim Ausbau von Windkraft und Photovoltaik bundesweit zu den führenden Ländern. Auch bei Bioenergie ist das Land ein Vorreiter: Landesweit 482 Anlagen erzeugen rund drei Millionen Megawattstunden Strom und 1,9 Terrawattstunden Biomethangas. Bei einer Veranstaltung am…
Unter dem diesjährigen Motto „Hokus Pokus“ wurde heute im Kunsthaus Salzwedel der 28. Kinder- und Jugend-Kultur-Preis des Landes Sachsen-Anhalt feierlich verliehen. Kulturstaatssekretär Dr. Sebastian Putz überreichte die mit insgesamt 6.500 Euro dotierten Preise an junge Talente im Alter von fünf…
In Berlin wurden heute 30 kulturelle Vorhaben benannt, die im Rahmen des Programms „Aller.Land – zusammen gestalten. Strukturen stärken“ langfristig in ländlichen Regionen umgesetzt werden sollen. Zu den geförderten Projekten zählen auch die Projekte „Jugendkunstschule für KulturEntdecker“ im…
Magdeburg. Sachsen-Anhalt setzt einen wichtigen Meilenstein bei der Umsetzung der bundesweiten Krankenhausreform digital um.
Wie schmeckt Heimat? Die Lebensmittelproduzenten in Sachsen-Anhalt finden darauf immer wieder neue, facettenreiche Antworten. Nun wurden 17 handverlesene Produkte im Wettbewerb „Kulinarisches Sachsen-Anhalt“ mit dem renommierten Qualitätssiegel „Kulinarischer Stern“ ausgezeichnet – darunter ein…
Autofahrer, die im Salzlandkreis zwischen Altenburg und Nienburg unterwegs sind, müssen sich in den kommenden Wochen auf Behinderungen einstellen.
Magdeburg. Gemeinsam mit Wirtschafts- und Sozialpartnern hat Arbeitsministerin Petra Grimm-Benne 19 Schulen in Sachsen-Anhalt mit dem Berufswahl-SIEGEL ausgezeichnet:
Auf der Suche nach Ideen, wie Landesbehörden zukünftig zeitgemäß, angemessen und wirtschaftlich untergebracht werden können, wurde vom Land ein städtebaulicher Wettbewerb für das Areal der ehemaligen Angerkaserne an der Turmschanzenstraße in Magdeburg ausgelobt. Gesucht waren tragfähige Vorschläge…
Halle (Saale). Kommunen und Landkreise in Sachsen-Anhalt entdecken zunehmend die Vorteile einer aktiven Kinder- und Jugendbeteiligung.
Am 17. Juni 2025 jährt sich der Volksaufstand in der DDR zum 72. Mal. Aus diesem Anlass erinnerte Sachsen-Anhalts Staatssekretär für Inneres und Sport, Klaus Zimmermann, an die historische Bedeutung dieses Ereignisses. In Gedenken an den Mut der Demonstrierenden und die Opfer des Aufstands legte er…
Magdeburg. Sachsen-Anhalts Minister für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten, Sven Schulze, hat eine gemeinsame Initiative der unionsgeführten Agrarressorts der Bundesländer gestartet. In einem Schreiben an die EU-Kommissare Christophe Hansen, Costas Kadis und Jessika Roswall fordern…
Seite 4 von 1513