Pressemitteilungen der Ministerien
Seite 4 von 1282
Magdeburg. Sachsen-Anhalt hat Impfungen mit AstraZeneca für Menschen unter 60 Jahren ausgesetzt und folgt damit einem Beschuss der Gesundheitsministerkonferenz (GMK) von gestern Abend.
Nach Ostern müssen Autofahrer im Landkreis Börde mit Behinderungen rechnen. Grund dafür sind kleinere Sanierungsarbeiten an den Asphaltfahrbahnen verschiedener Straßen, die insgesamt voraussichtlich drei Wochen dauern.
Am kommenden Dienstag (06.04.) beginnt der grundhafte Um- und Ausbau der Bundesstraße (B) 88 zwischen Leislau (Burgenlandkreis) und der Landesgrenze zu Thüringen.
Magdeburg. Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt liegt bei 72.595 (Stand: 30. März, 13:44 Uhr).
Magdeburg. Sachsen-Anhalt setzt bei der Eindämmung der Corona-Pandemie künftig auf digitale Kontaktnachverfolgung per Luca-App.
Magdeburg. Um im Alter und bei Pflegebedürftigkeit eine gute Lebensqualität und Teilhabe am sozialen Leben beizubehalten, nutzen Sachsen-AnhalterInnen zunehmend neue Wohnformen.
Magdeburg. Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt liegt bei 72.195 (Stand: 29. März, 13:26 Uhr).
Magdeburg. Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt liegt bei 71.900 (Stand: 28. März, 13:02 Uhr).
Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt liegt bei 71.309 (Stand: 27. März, 13:06 Uhr).
Magdeburg. Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt liegt bei 70.825 (Stand: 26. März, 13:34 Uhr).
Magdeburg. Das Landesverfassungsgericht Sachsen-Anhalt hat im Rahmen von zwei Normenkontrollverfahren die 8. und die 9. Corona-Eindämmungsverordnung der Landesregierung geprüft.
Magdeburg. Das Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration hat mit der Auslieferung von Corona-Selbsttests für Kita-Kinder an die Landkreise und kreisfreien Städte begonnen.
Seite 4 von 1282