Pressemitteilungen der Ministerien
Seite 4 von 1512
Das Bildungsministerium Sachsen-Anhalt geht die aktuellen Herausforderungen im Bildungsbereich aktiv an und setzt auf eine umfassende Personaloffensive. Ziel ist es, die Unterrichtsversorgung im neuen Schuljahr zu stabilisieren, neue Bildungswege zu eröffnen und innovative Ansätze zu fördern.
…
Wozu nutzt die Polizei Drohnen? Was passiert bei einer Vernehmung? Und wie trainieren eigentlich Einsatzkräfte? Am 21. Juni 2025 öffnet die Fachhochschule Polizei beim diesjährigen Tag der offenen Tür ihre Tore und gibt spannende Einblicke in die Welt der polizeilichen Ausbildung und Praxis. Von…
In Sachsen-Anhalt schreitet der Ausbau erneuerbarer Energien weiter voran: Allein von Januar bis Ende Mai 2025 legte die installierte Leistung bei Windkraftanlagen um 75,8 Megawatt auf 5.596 Megawatt zu. 2025 könnte damit nach 2024 mit einem Jahreswachs von rund 200 Megawatt das zweite Jahr mit…
Der 15. Juni wird in diesem Jahr bundesweit erstmals als Nationaler Veteranentag begangen. Dieser neue Gedenktag steht von nun an jährlich im Zeichen der aktiven und früheren Angehörigen der Bundeswehr. Ihr Einsatz für die Bundesrepublik Deutschland wird mit einer zentralen Veranstaltung in Berlin…
Magdeburg. Sachsen-Anhalt liegt bei zahlreichen Impfquoten über dem bundesweiten Durchschnitt.
Anlässlich der heutigen Landtagssitzung bekräftigte Bildungsministerin Eva Feußner die Bedeutung von Gedenkstättenfahrten als festen Bestandteil der historisch-politischen Bildung an Schulen.
Feußner in ihrer Rede: „Die Auseinandersetzung mit den Verbrechen des Nationalsozialismus und der…
In Sachsen-Anhalt sind aktuell rund 380.000 Bürgerinnen und Bürger in etwa 3.000 Sportvereinen sportlich aktiv. Voraussetzung für das Sporttreiben sind unter anderem geeignete Sportstätten, ausreichend Sportgeräte und sportliche Wettbewerbe. Um den Sportvereinen die Wahrnehmung ihrer wichtigen…
Nach knapp anderthalbjähriger Bauzeit wurde heute in der Altmark ein neuer Radweg zwischen Bismark (Altmark) und Kalbe (Milde) freigegeben.
Das Land Sachsen-Anhalt setzt sein Engagement für eine starke Bildungslandschaft fort und schreibt erneut eine große Zahl an Lehrerstellen aus. Mit insgesamt 364 ausgeschriebenen Stellen – davon 327 an allgemeinbildenden und 37 an berufsbildenden Schulen – öffnet sich attraktive Chancen für…
Sachsen-Anhalts Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat am heutigen Donnerstag im Landtag Forderungen zurückgewiesen, ausländische Studierende künftig für ihr Studium zur Kasse zu bitten. „Angesichts des erst jüngst wieder prognostizierten Rückgangs unserer Bevölkerung und des allseits…
Halle. Vom 16. bis zum 21. Juni findet die 6. Herzwoche Sachsen-Anhalt statt.
Die Landespolizei Sachsen-Anhalt beteiligt sich auch in diesem Jahr an zahlreichen Schwerpunktkontrollen im Straßenverkehr. Ziel ist es, die Verkehrssicherheit weiter zu erhöhen. Vom 16. bis 22. Juni 2025 wird die Polizei Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer verstärkt mit Blick auf…
Premiere für „Sachsen-Anhalt Klima III“: Den ersten Bescheid aus dem neuen Förderprogramm zur Unterstützung von Kommunen bei der Anpassung an den Klimawandel hat Staatssekretär Dr. Steffen Eichner heute im Saalekreis überreicht. Die Gemeinde Petersberg erhält knapp 75.000 Euro, um den historischen…
Angesichts der Entwicklungen um die amerikanische Eliteuniversität Harvard hat Sachsen-Anhalts Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann in einer Regierungserklärung zu den Voraussetzungen exzellenter Forschung am heutigen Mittwoch im Landtag vor Eingriffen in die Wissenschaftsfreiheit…
Magdeburg. Der Landtag hat das Gesetz zur Ausbildungsförderung in der Podologie beschlossen.
Magdeburg. Sachsen-Anhalt bekommt ein neues Landzahnarztgesetz. Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne begrüßt die heutige Beschlussfassung im Landtag: „Gesundheitsversorgung darf keine Frage des Wohnorts sein.
Der Landtag von Sachsen-Anhalt hat heute das neue Schulgesetz beschlossen. Bildungsministerin Eva Feußner würdigte die Novellierung als bedeutenden Meilenstein für eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Bildungslandschaft. „Diese Reform ist mehr als eine bloße Anpassung“, erklärte die…
Seite 4 von 1512