Pressemitteilungen der Justiz
Seite 200 von 200
Staatsanwaltschaft Stendal - Pressemitteilung Nr.: 001/03
Stendal, den 27. Januar 2003
(StA SDL) Verdacht des Totschlags einer 33-jährigen Frau in Stendal, Stadtseeallee, Höhe Baustelle neues Arbeitsamt am 26.01.2003, gegen 03.00 Uhr
über Notruf wurde…
Staatsanwaltschaft Stendal - Pressemitteilung Nr.: 002/03
Stendal, den 27. Januar 2003
(StA SDL) Nachmeldung zur Pressemitteilung vom heutigen Tag - Verdacht des Totschlags einer 33-jährigen Frau in Stendal, Stadtseeallee, Höhe Baustelle neues Arbeitsamt am…
Staatsanwaltschaft Stendal - Pressemitteilung Nr.: 003/03
Stendal, den 13. Februar 2003
(StA SDL) Fund eines Leichenteiles im Landkreis Jerichower Land am 12.02.2003, gegen 16.00 Uhr; Verdacht eines Tötungsdeliktes
Zwischen Burg und dem Ortsteil Gütter…
Staatsanwaltschaft Stendal - Pressemitteilung Nr.: 004/03
Stendal, den 7. April 2003
(StA SDL) Totschlags eines 42-jährigen Mannes aus Seehausen am 04.04.2003
In Ergänzung der Pressemitteilung der Polizeidirektion Stendal vom 05.04.2003 wird mitgeteilt, dass…
Staatsanwaltschaft Stendal - Pressemitteilung Nr.: 005/03
Stendal, den 6. Juni 2003
(StA SDL) Großeinsatz zur Bekämpfung der Organisierten Kriminalität der Polizei Stendal vom 05. Juni 2003
Aufgrund des Verdachts des Verstoßes gegen das Waffen- und…
Staatsanwaltschaft Stendal - Pressemitteilung Nr.: 006/03
Stendal, den 25. Juni 2003
(StA SDL) Nachmeldung zum Großeinsatz vom 05. Juni 2003 zur Bekämpfung der Organisierten Kriminalität (umfangreicher Waffenfund)
Wie anlässlich der Pressekonferenz am…
Staatsanwaltschaft Stendal - Pressemitteilung Nr.: 007/03
Stendal, den 26. September 2003
(StA SDL) Großeinsatz zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität der Polizei Stendal am 25.09.2003
Aufgrund des Verdachts des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz…
Staatsanwaltschaft Stendal - Pressemitteilung Nr.: 008/03
Stendal, den 16. Oktober 2003
(StA SDL) Brand eines Einfamilienhauses vom 28.09.2003 in Klein Schwechten (Kreis Osterburg), Tod der 3-jährigen Tochter im Kinderzimmer
Zur Brandursachenermittlung wurden…
Das
Verwaltungsgericht Dessau hat entschieden, dass Rundfunkgeräte am Arbeitsplatz
grundsätzlich der Rundfunkgebührenpflicht unterliegen. Dem lag folgender
Sachverhalt zugrunde: Der Kläger ? ein Landesbeamter ? wandte sich gegen einen
Gebührenbescheid des MDR, mit dem dieser für…
Verwaltungsgericht Halle - Pressemitteilung Nr.: 001/04
Halle, den 15. März 2004
(VG HAL) Zuständigkeit des Verwaltungsgerichts (VG) Halle
örtlich zuständig ist das VG Halle für den Bezirk des Landgerichts Halle in seinem jeweiligen Gebietsumfang (Stadt…
Landesverfassungsgericht Sachsen-Anhalt - Pressemitteilung Nr.: 001/03
Dessau, den 8. Juli 2003
(LVerfG LSA) Das öPNV-änderungsgesetz vom April 2000 ist nicht verfassungswidrig
Mit Urteil vom heutigen Tag hat das Verfassungsgericht des Landes Sachsen-Anhalt in…
Seite 200 von 200