Menu
menu

Pressemitteilungen der Justiz

Seite 1 von 206

Die Verurteilungen des Herrn Björn U. Höcke wegen Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen sind rechtskräftig. Das Landgericht Halle hatte den Angeklagten wegen Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen am 14.05.2024 zu einer Geldstrafe von 100 Tagessätzen…

weiterlesen

Der 1. Strafsenat des Oberlandesgerichts Naumburg hat heute auf die Revision der Staatsanwaltschaft ein am 07. März 2025 verkündetes Urteil des Amtsgerichts Aschersleben einschließlich der zugrundeliegenden Feststellungen aufgehoben und das Verfahren zur erneuten Verhandlung und Entscheidung an eine…

weiterlesen

Der Präsident des Oberlandesgerichts Naumburg, Dr. Winfried Holthaus, hat im Oberlandesgericht (OLG) Naumburg 51 Anwärterinnen und Anwärter für die Laufbahn des mittleren Justizdienstes und 11 Anwärterinnen und Anwärter für die Laufbahn des Justizwachtmeisterdienstes in das Beamtenverhältnis auf…

weiterlesen

Der 1. Strafsenat des Oberlandesgerichts Naumburg verhandelt in öffentlicher Sitzung über die Revision der Staatsanwaltschaft gegen ein am 07. März 2025 verkündetes Urteil des Amtsgerichts Aschersleben. Mit dem angefochtenen Urteil hat das Amtsgericht Aschersleben den Angeklagten, Mitglied des…

weiterlesen

Die Ministerin für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt hat am letzten Freitag, dem 29.8.2025 Matthias Böttcher zum Oberstaatsanwalt bei der Generalstaatsanwaltschaft Naumburg befördert. Matthias Böttcher (38), der in Bautzen geboren ist und in Halle/Saale lebt, ist bereits seit…

weiterlesen

Im Oberlandesgericht (OLG) Naumburg haben Absolventinnen und Absolventen nach bestandener Ausbildung (Vorbereitungsdienst) für den mittleren Justizdienst am 29. August 2025 ihre Zeugnisse von Sachsen-Anhalts Staatssekretär im Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz, Steffen Eckold, erhalten.…

weiterlesen

Landgericht Dessau-Roßlau – Pressemitteilung 022/2025  Dessau-Roßlau, den 01.09.2025  Urteil im Verfahren 2 Ks 114 Js 16116/23 um Tötung einer Frau mit Blauem Eisenhut rechtskräftig Der Bundesgerichtshof hat mit Beschluss vom 26.08.2025 (Aktenzeichen: 4 StR 459/24) die Revisionen eines…

weiterlesen

Schwerer sexueller Missbrauch von Kindern u. a. in Schkopau und anderenorts Tag, Uhrzeit03.09.25, 08:30 ; 11.09.25, 13:00 ; 16.09.25, 08:30 Raum 187 4 KLs 7/25 Dem im April 1987 geborenen Angeklagten wird der sexuelle Missbrauch von Schutzbefohlenen in 26 Fällen zur Last gelegt, davon in 16…

weiterlesen

Betrug, Diebstahl, Körperverletzung und Nachstellung in Magdeburg 23 KLs 260 Js 30268/20 (1/25), 3. Strafkammer   1 Angeklagter 1 psychiatrischer Sachverständiger eine Vielzahl von Zeugen   Prozessbeginn:                      Montag, 01. September 2025, 9.30 Uhr,                  …

weiterlesen

Landgericht Dessau-Roßlau – Pressemitteilung 021/2025   Dessau-Roßlau, den 27.08.2025 Sitzungen in Strafsachen am Landgericht Dessau-Roßlau im September 2025: Im Verfahren um die Tötung von neugeborenen Zwillingen (2 Ks 114 Js 313487/24) sind folgende weitere Termine anberaumt: 02.09.2025, 09.00…

weiterlesen

26.08.2025
09 / 2025

Öffentliche Verhandlungstermine vor dem Landgericht Stendal

01. September 2025 bis 30. September 2025

 Beginnende Strafverfahren   Sexueller Missbrauch von Kindern / Salzwedel  Strafkammer 3 (Jugendschutzkammer) Az: 503 KLs 8/25 Dem Angeklagten wird u.a. zur Last gelegt, seine Tochter (Jahrgang 2021) zwischen November 2023 und Juli 2024 in 6 Fällen veranlasst zu haben, sexuelle Handlungen…

weiterlesen

räuberische Erpressung in Magdeburg 22 KLs 373 Js 23039/22 (12/24), 2. Jugendstrafkammer   2 Angeklagte 1 DNA-Sachverständiger 5 Zeugen   Prozessbeginn: Dienstag, 26. August 2025, 9.00 Uhr, Saal 6 Fortsetzungstermine:  28. und 29. August, 9.00 Uhr, Saal 6 Einem mittlerweile…

weiterlesen

In der Zeit vom 25.08.2025 bis voraussichtlich 08.09.2025 erfolgen Arbeiten am IT-Netzwerk des Justizzentrums in Halle (Saale). Hiervon sind alle im Justizzentrum ansässigen Gerichte (Amtsgericht Halle (Saale), Sozialgericht Halle, Landessozialgericht Sachsen-Anhalt, Arbeitsgericht Halle,…

weiterlesen

  Am Freitag, dem 20.12.2024 um 19:02 Uhr, ereignete sich der Anschlag auf denMagdeburger Weihnachtsmarkt, welcher 1 Minute und 4 Sekunden andauerte. Dem 50-jährigen Angeschuldigten, einem saudi-arabischen Arzt, der sich seither ununterbrochen in Untersuchungshaft befindet, wird vorgeworfen,…

weiterlesen

Landgericht Dessau-Roßlau – Pressemitteilung 020/2025 Dessau-Roßlau, den 08.08.2025 Sitzungen in Strafsachen am Landgericht Dessau-Roßlau im August 2025: Entgegen vorangegangener Ankündigungen beginnen zwei Verfahren vor der 4. Strafkammer nicht bereits im August 2025, sondern werden (auch soweit…

weiterlesen

  Montag, 11.08.2025, 09:00 Uhr, Saal: 1020, Hauptverhandlung im Verfahren 303 Ds 273 Js 11583/25, Strafrichter Tatvorwurf: Der im Oktober in Aschersleben geborenen Angeklagten wird ein verbotenes Kraftfahrzeugrennen und tateinheitlich hierzu das vorsätzliche Führen eines Kraftfahrzeuges…

weiterlesen

Die Verurteilung des ehemaligen, inzwischen in den Ruhestand versetzten Oberbürgermeisters der Stadt Halle Dr. W. wegen falscher uneidlicher Aussage ist rechtskräftig. Die 3. große Strafkammer des Landgerichts Halle hatte Herrn Dr. W. am 18.04.2024 wegen falscher uneidlicher Aussage zu einer…

weiterlesen

In dem Ermittlungsverfahren wegen des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt vom 20.12.2024 hatten 63 mutmaßlich Verletzte, die im Falle der Anklageerhebung als Nebenkläger in Betracht kommen (sog. Nebenklagebefugte), die Beiordnung von Rechtsanwälten ihrer Wahl als Beistände im…

weiterlesen

Zivilurteil: Kollision eines Radfahrers in Magdeburg mit einem Ast 10 O 240/25 – 10. Zivilkammer Einzelrichter   Mit Urteil vom 30.07.2025 wurde die Klage eines 66 Jahre alten Arztes (= Kläger) aus Magdeburg abgewiesen. Der Kläger forderte von der Stadt Magdeburg Schmerzensgeld von…

weiterlesen

31.07.2025
003/2025
In der Zeit vom 25.08. bis voraussichtlich 08.09.2025 erfolgen Arbeiten am IT-Netzwerk des Justizzentrums Halle (Saale). Hiervon ist auch das Sozialgericht Halle betroffen (Techniktausch und Serverumzug). Am Sozialgericht Halle (Saale) ist daher voraussichtlich am 27. und 28.08.2025 mit…

weiterlesen

Seite 1 von 206