In Sachsen-Anhalt gibt es annähernd 1.000 Orte mit Kriegsgräberstätten des Zweiten Weltkrieges mit etwa 38.000 Kriegstoten. Diese Grabstätten wurden nun auf einer neuen Webseite in Form einer Kartenansicht mit detaillierten Informationen zu jeder einzelnen Grabstätte erfasst. Innenministerin Zieschang: „Auch 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs verdienen es Familien und Nachfahren der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft, dass sie nicht in Vergessenheit geraten. Mit der digitalen Kriegsgräberkarte werden diese Orte überall sichtbar, zugänglich und erfahrbar gemacht.“
Kriegsgräber





