Pressemitteilungen der Landesregierung
Information für die landwirtschaftliche Fachpresse
Sachsen-Anhalt fördert Erhalt vom Aussterben bedrohter Nutztierrassen
13.03.2000, Magdeburg – 40
- Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie
Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Pressemitteilung Nr.: 40/00
Magdeburg, den 13. März 2000
Information für die landwirtschaftliche Fachpresse
Sachsen-Anhalt fördert Erhalt vom Aussterben bedrohter Nutztierrassen
Das Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten fördert die Erhaltung lokaler, heimischer und vom Aussterben bedrohter Nutztierrassen in Sachsen-Anhalt. Die jährliche Zuwendung beträgt 200 DM je Großvieheinheit (GVE).
Entsprechende Fördermittel können noch bis zum 20. März 2000 bei den zuständigen ämtern für Landwirtschaft und Flurneuordnung beantragt werden. Förderfähig ist die Haltung und Reinzuchtbenutzung weiblicher Tiere folgender Rassen:
ca. Bestand LSA 1999:
Rinder
(=1 GVE)
Deutsche Schwarzbunte alter Zuchtrichtung
Schwarzbuntes Milchrind (SMR der DDR)
Rotvieh Zuchtrichtung Höhenvieh
0
0
86
Pferde
(=1 GVE)
Altmärkisches Kaltblut
Schweres Warmblut
180
14
Schafe
(=0,15 GVE)
Rauhwolliges Pommersches Landschaf
Weiße hornlose Heidschnucke
Rhönschaf
467
286
219
Ziegen
(=0,15 GVE)
Braune Harzer Ziege
110
Voraussetzung für die Förderung ist u.a. die Verpflichtung, 5 Jahre lang am Förderverfahren teilzunehmen. Mit dem Antrag muss zusätzlich ein vollständig ausgefüllter "Mantelbogen für die Agrarförderung im Bereich Flächen und Tiere" abgegeben werden.
Mit der Eröffnung dieses neuen Antragsverfahrens ist eine Förderung nach der bisherigen Richtlinie über die Gewährung einer Prämie zur Erhaltung des Kaltblutpferdes "Altmärker" (Fohlenprämie) nicht mehr möglich.
Antragsunterlagen sowie weiteres Informationsmaterial sind bei den ämtern für Landwirtschaft und Flurneuordnung und dem Pferdezuchtverband Sachsen-Anhalt e.V. erhältlich.
Impressum:
Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Pressestelle
Olvenstedter Str.4
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-1920
Fax: (0391) 567-1727
Mail: pressestelle@min.ml.lsa-net.de
Impressum:Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energiedes Landes Sachsen-AnhaltPressestelleLeipziger Str. 5839112 MagdeburgTel: (0391) 567-1950Fax: (0391) 567-1964Mail: pr@mule.sachsen-anhalt.de