Pressemitteilungen der Landesregierung
Trockenschäden - EU-Kommission erweitert Ausnahmeregelung
Beweidung von Stillegungsflächen im ganzen Land genehmigt
25.07.2000, Magdeburg – 208
- Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie
Ministerium für Raumordnung, Landwirtschaft und Umwelt Pressemitteilung Nr.: 208/00
Magdeburg, den 25. Juli 2000
Trockenschäden - EU-Kommission erweitert Ausnahmeregelung
Beweidung von Stillegungsflächen im ganzen Land genehmigt
Die Kommission der Europäischen Union hat mit einer Verordnung (EG Nr. 1595/2000) die Ausnahmeregelung zur Nutzung des Aufwuchses stillgelegter Flächen für die Verfütterung im Jahr 2000 auf das gesamte Land Sachsen-Anhalt ausgedehnt.
Damit können Landwirte nunmehr im gesamten Land Sachsen-Anhalt stillgelegte Flächen beweiden bzw. zur Verfütterung mähen. Bereits Ende Juni hatte die EU-Kommission Stillegungsflächen, beschränkt auf die Landkreise Salzwedel, Stendal, Jerichower Land, Ohrekreis, Anhalt-Zerbst und Wittenberg, für diese Nutzung freigegeben.
Voraussetzung für diese Ausnahme ist die Anzeige beim zuständigen Amt für Landwirtschaft und Flurneuordnung (ALF) und der generelle Verzicht auf finanzielle Verrechnungen zwischen Bewirtschafter und Nutzer der Stillegungsflächen.
Das Ministerium für Raumordnung, Landwirtschaft und Umwelt hatte die Ausnahmeregelung bei der EU-Kommission beantragt, um einen Teil der witterungsbedingten Ausfälle bei der Futterproduktion in diesem Jahr zu kompensieren.
Impressum:
Ministerium für Raumordnung, Landwirtschaft und Umwelt
Pressestelle
Olvenstedter Str.4
39108 Magdeburg
Tel: (0391) 567-1946
Fax: (0391) 567-1920
Mail: pressestelle@mrlu.lsa-net.de
Impressum:Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energiedes Landes Sachsen-AnhaltPressestelleLeipziger Str. 5839112 MagdeburgTel: (0391) 567-1950Fax: (0391) 567-1964Mail: pr@mule.sachsen-anhalt.de