Menu
menu

Pressemitteilungen der Landesregierung

MDM-Empfang zur Berlinale:
Staatsminister Robra lobt Filmkoproduktionen zwischen Mitteldeutschland und
Osteuropa

13.02.2007, Magdeburg – 78

  • Staatskanzlei und Ministerium für Kultur

 

 

 

 

 

 

 

 

Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 078/07

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Staatskanzlei - Pressemitteilung

Nr.: 078/07

 

 

 

Magdeburg, den 13. Februar 2007

 

 

 

MDM-Empfang zur Berlinale:

Staatsminister Robra lobt Filmkoproduktionen zwischen Mitteldeutschland und

Osteuropa

 

Beim Empfang der Mitteldeutschen Medienförderung

(MDM) zur Berlinale (8.-18. Februar) hat Staatsminister Rainer Robra heute in

Berlin die Filmkoproduktionen mit osteuropäischen Ländern gelobt. ¿Durch ihr

hohes Ansehen besonders in Polen, den baltischen Staaten, Ungarn, Bulgarien und

Rumänien eröffnet die MDM mitteldeutschen Produzenten Zugang zu Koproduktionen

mit diesen Ländern¿, so der Staatsminister, gleichzeitig Aufsichtsratsvorsitzender

der MDM.

 

Das Engagement der MDM solle künftig auf

westeuropäische Koproduktionen erweitert werden, kündigte Robra an. Dies werde

durch die Beteiligung an der Filmförderer-Vereinigung ¿Cine Regio¿ ermöglicht.

¿Cine Regio¿ hat Mitglieder überwiegend aus dem west- und nordeuropäischen

Raum.

 

Der Staatsminister rief die Produzenten auf,

sich stärker nach möglichen Drehorten in Mitteldeutschland umzusehen. ¿Die

Region verfügt über eine Fülle reizvoller Locations. Das zeigt z.B. der Film

´Die Könige der Nutzholzgewinnung´, der im Ostharz gedreht wurde¿, betonte

Robra.

 

Seit Ihrer Gründung 1998 nutze die MDM die

Internationalen Filmfestspiele in Berlin, um sich in der Filmszene zu

präsentieren, so Robra. In diesem Jahr sei sie mit sechs geförderten

Produktionen vertreten. Dies sei eine bedeutende Anerkennung für die Arbeit

aller Beteiligten.

 

Hintergrund

 

MDM-geförderte Produktionen

auf der Berlinale:

 

§ ¿Irina

Palm¿ im Wettbewerb um die Goldenen und Silbernen Bären,

 

§ ¿Gucha¿

in der Reihe Panorama,

 

§ ¿Blöde

Mütze¿ und ¿Kreuzzug in Jeans¿ im diesjährigen Kinderfilmwettbewerb Generation

Kplus,

 

§

¿The Trap¿ im

internationalen Forum des Jungen Films und

 

§

¿Pingpong¿ in der Reihe

German Films (Dreh in Ballenstedt), erhielt bei den Festspielen in Cannes den

Drehbuchpreis des französischen Autoren- und Komponistenverbandes und den Young

Critic Award der Schüler- und Studentenjury

 

Weitere Information im Internet unter www.mdm-online.de

 

 

 

Impressum:

 

Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt

Pressestelle

Hegelstraße 42

39104 Magdeburg

Tel: (0391) 567-6666

Fax: (0391) 567-6667

Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

 

 

 

 

 

 

 

Impressum:

Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt

Pressestelle

Hegelstraße 42

39104 Magdeburg

Tel: (0391) 567-6666

Fax: (0391) 567-6667

Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de