Menu
menu

Avnet

Steckbrief

1.    Ort: Bernburg, Salzlandkreis
2.    Branche: Halbleiterelektronik, Logistik 
3.    Baustart: September 2022, Inbetriebnahme: I. Quartal 2025
4.    Investitionsvolumen: ca. 225 Millionen Euro 
5.    Arbeitsplätze: bis 700 (bis 2031)

Avnet Logistics baut Logistikzentrum für Halbleiterelektronik in Bernburg

Bernburg wird zum dritten Logistik-Standort des Elektronik-Großhandels-Konzerns Avnet für elektronische Bauteile einschließlich Halbleiterelektronik. Das Avenet-Distributationszentrum in Bernburg (Saale) ist ein zukunftsweisender Logistikstandort des US-amerikanischen Technologiekonzerns Avnet. Auf einer Fläche von rund 190.000 Quadratmetern entstand der Neubau eines modernen Zentrums mit rund 56.000 Quadratmeter Logistikfläche, 4.600 Quadratmetern Bürofläche sowie einem Produktveredlungscenter. Hier werden elektronische Bauteile wie Halbleiter unter strengen Sicherheits- und Qualitätsstandards in den Gebäuden gelagert, bearbeitet und für den Versand vorbereitet. Damit sollen bis 2031 bis zu 700 Arbeitsplätze geschaffen werden.

Vom geplanten Verteilungszentrum aus sollen täglich bis zu 19.000 Pakete an über 30.000 Kunden weltweit ausgeliefert werden. Damit soll eine zuverlässige Belieferung des EMEA-Wirtschaftsraums mit Halbleitern sichergestellt werden. Begünstigt wird dieses Vorhaben durch die ausgezeichnete Verkehrslage und die schnelle und effektive Anbindung zum Frachtflughafen Leipzig-Halle, die der Standort Bernburg bietet. Zwei weitere europäische Distributionszentren gibt es im belgischen Tongeren und in Poing bei München. 

Avnet - mehr als nur ein Name in der Logistik

Avnet ist kein Hersteller im klassischen Sinne, sondern ein globaler Technologie-Distributor und Lösungsanbieter mit Hauptsitz in den USA. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Verteilung elektronischer Bauteile, insbesondere Halbleiter, passive Bauelemente, Steckverbinder und elektromechanische Komponenten. Außerdem bietet Avnet eine Vielzahl an Dienstleistungen rund um Design, Produktentwicklung und Supply-Chain-Management an.

Sachsen-Anhalt überzeugt - darum kommt Avnet nach Bernburg

Etwas aus der Stadt raus und direkt an dem Autobahnkreuz der A14 und der B6 befindet sich das zukunftsweisende Logistikzentrum. Avnets Entscheidung, das neue Distributionszentrum in Bernburg zu errichten, zeigt deutlich das Vertrauen des Unternehmens in die Region Sachsen-Anhalt. Die Standortwahl fiel bewusst auf Bernburg, da die Stadt eine ideale Verbindung aus guter Verkehrsanbindung, verfügbarem Raum und wirtschaftlichem Entwicklungspotenzial bietet. Mit der Ansiedlung setzt Avnet ein klares Zeichen: Sachsen-Anhalt ist ein attraktiver und zukunftsfähiger Industriestandort.

Starke Impulse für Bernburgs Zukunft

Ein wesentlicher Faktor war zudem die Perspektive, durch das Projekt langfristig rund 700 neue Arbeitsplätze zu schaffen. Damit leistet Avnet Bernburg einen bedeutenden Beitrag zur positiven wirtschaftlichen Entwicklung in der Region. Die Investition stärkt nicht nur den lokalen Arbeitsmarkt, sondern wirkt sich auch positiv auf zahlreiche weitere Bereiche aus – etwa auf das Handwerk, den Einzelhandel und den Immobiliensektor. Die erhöhte Nachfrage nach Dienstleistungen, Wohnraum und Infrastruktur bietet lokalen Unternehmen neue Chancen und Perspektiven. Zudem kann Bernburg durch die internationale Ausrichtung des Avnet-Standorts als moderner Logistik- und Technologiestandort weiter an Bedeutung gewinnen

Avnet Bernburg: Hochleistungs-Distributionszentrum setzt auf Nachhaltigkeit

Ganz im Sinne von #moderndenken setzt der führende globale Technologiedistributor beim Bau des neuen Logistikzentrums auf erneuerbare Energien und Ökostrom. Auf fossile Energieträger will Avnet dabei verzichten. 

Weiterhin soll eine Photovoltaikanlage auf den Dachflächen installiert werden, um den Energiebedarf weiter zu decken. Weitere Maßnahmen zum umweltbewussten Betrieb des Logistikzentrums in Bernburg sind in Planung, um langfristig einen positiven ökologischen Fußabdruck zu hinterlassen. Die schrittweise Inbetriebnahme ist für 2024 vorgesehen. Im Frühjahr 2025 soll der Standort dann komplett in Betrieb gehen. Im Frühjahr 2025 soll der Standort in Betrieb gehen und als Modell für nachhaltige Logistik dienen.

Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff

„Die Ansiedlung von Avnet in Bernburg zeigt: Sachsen-Anhalt ist ein attraktiver Wirtschaftsstandort. Für unser Land ist dieses Unternehmen ein weiteres Aushängeschild. Bei uns werden Investoren mit offenen Armen empfangen. Land, Kommunen und Wirtschaftsförderer arbeiten eng und effektiv zusammen und ermöglichen so Investitionen in die Zukunft unseres Landes."

Wirtschaftsminister Sven Schulze

„Dass mit Avnet ein weiteres, weltweit tätiges Unternehmen in unsere Region kommt, macht uns Sachsen-Anhalter stolz und sorgt in der gesamten heimischen Industrie erneut für Aufwind. Im Herzen Deutschlands gelegen ist unser Bundesland ein attraktiver Standort für Unternehmen aus aller Welt. Die kontinuierliche Weiterentwicklung des Wirtschaftssektors in Sachsen-Anhalt hat für uns auch in Zukunft hohe Priorität."

Avnet Bernburg - wir freuen uns auf die Zukunft

Mit dem Bau des Avnet-Logistikzentrums in Bernburg entsteht nicht nur ein hochmodernes Distributionszentrum, sondern ein zukunftsweisendes Großprojekt mit enormer regionaler und internationaler Bedeutung. Der Standort vereint technologische Innovationskraft, nachhaltiges Bauen und wirtschaftliches Entwicklungspotenzial an einem Ort – mitten in Sachsen-Anhalt.

Spannende Zahlen und Fakten auf einem Blick:

  • Gesamtfläche: ca. 190.000 m²
  • Logistikfläche: ca. 56.000 m²
  • Bürofläche: rund 4.600 m²
  • Produktveredlungscenter: ca. 1.100 m²
  • Investitionsvolumen: rund 225 Millionen Euro
  • Arbeitsplätze: bis zu 700 neue Stellen bis 2031
  • Paketversand: täglich bis zu 19.000 Pakete an mehr als 30.000 Kunden weltweit
  • Baustart: September 2022
  • Komplette Inbetriebnahme: Frühjahr 2025

Mit seiner strategischen Lage, modernen Infrastrukturen und nachhaltiger Ausrichtung setzt Avnet ein starkes Zeichen - für Bernburg, für Sachsen-Anhalt und für die Zukunft der Logistik in Europa.
 

Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff

„Eine hervorragend ausgebaute Infrastruktur, die Mittellage im Herzen Europas und zügig arbeitende Verwaltungen zeichnen uns aus. In Sachsen-Anhalt werden Investoren mit offenen Armen empfangen.“