Menu
menu

Publikationen

Es sind aktuell 350 Publikationen verfügbar

Titelbild: 12. Auflage • „Vereine und Steuerrecht“

12. Auflage • „Vereine und Steuerrecht“

Übersicht für Vereine in Sachsen-Anhalt zu Regelungen in wichtigen finanziellen Bereichen.

Bitte beachten: EINZELBESTELLUNGEN sind jederzeit möglich. Für größeren Bedarf können gedruckte Exemplare auch in den Finanzämtern Sachsen-Anhalt abgeholt werden.

Die Broschüre „Vereine und Steuerrecht“ kann auch ohne Bestellung als PDF-Dokument direkt heruntergeladen werden.

  • Mehr erfahren
  • Titelbild: Auflage Mai 2023 • „Informationen zur Rentenbesteuerung“

    Auflage Mai 2023 • „Informationen zur Rentenbesteuerung“

    Mit dieser Broschüre gibt Ihnen das Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt einen allgemeinen Überblick über Grundzüge der Besteuerung von Renten aus der gesetzlichen Rentenversicherung. Die Broschüre können Sie auch als PDF-Dokument direkt herunterladen.

     

  • Mehr erfahren
  • Titelbild: Lohnsteuer 2024 • kleiner Ratgeber für Lohnsteuerzahler • Herausgegeben von den obersten Finanzbehörden der Länder

    Lohnsteuer 2024 • kleiner Ratgeber für Lohnsteuerzahler • Herausgegeben von den obersten Finanzbehörden der Länder

    Der Ratgeber kann als PDF-Dokument direkt heruntergeladen werden.

  • Mehr erfahren
  • Titelbild: Grundsätze, Bestimmungen und Hinweise für den Schulsport

    Grundsätze, Bestimmungen und Hinweise für den Schulsport

    Veröffentlicht im April 2020, Herausgeber: Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt

  • Mehr erfahren
  • Titelbild: Bestell-Nr. 002 | Mechthild M. Jansen, Angelika Röming, Marianne Rohde (Hg.) | Männer-Frauen-Zukunft | Ein Genderhandbuch

    Bestell-Nr. 002 | Mechthild M. Jansen, Angelika Röming, Marianne Rohde (Hg.) | Männer-Frauen-Zukunft | Ein Genderhandbuch

    Dieses Handbuch zeigt anhand zahlreicher Beispiele, wie die Verwirklichung der Gleichstellung von Mann und Frau als positiv wirkendes Steuerungsinstrument in vielen Bereichen unserer Gesellschaft eingesetzt werden und wirken kann. Im Fokus steht immer die zentrale Fragestellung, welche Folgen eine beabsichtigte Entscheidung jeweils für Frauen oder für Männer haben kann. Die professionelle und nachhaltige Anwendung verwirklichter […]

  • Mehr erfahren
  • Titelbild: Bestell-Nr. 003 | Pia Ratzenberger | Plastik

    Bestell-Nr. 003 | Pia Ratzenberger | Plastik

    Wir Menschen stellen immer mehr Dinge aus Kunststoff her, und das wird unserer Umwelt zum Verhängnis – dabei war Plastik einst das Material der Zukunft. Doch Berichte von sterbenden Walen haben viele aufgerüttelt, und immer mehr Menschen bemühen sich um ein plastikfreies, nachhaltiges Leben. Die Autorin erzählt die spannende Geschichte des Plastiks, von der Erfindung […]

  • Mehr erfahren
  • Titelbild: Bestell-Nr. 004 | Wolfgang Benz (Hg.) | Querdenken. Protestbewegung zwischen Demokratieverachtung, Hass und Aufruhr

    Bestell-Nr. 004 | Wolfgang Benz (Hg.) | Querdenken. Protestbewegung zwischen Demokratieverachtung, Hass und Aufruhr

    Im Gefolge der Corona-Pandemie fanden sich unter dem Anspruch „Querdenken“ Menschen zum Protest gegen den demokratisch verfassten Staat und die Mehrheit der Gesellschaft zusammen. Impfgegner, Esoteriker, Lebensreformer rebellieren gemeinsam mit Identitären, Reichsbürgern, Öko-Nazis, mit religiösen Sektierern, Heilpraktikern, Verdrossenen und Aufsässigen, Wirrköpfen und Verschwörungsphantasten. Angefeuert von rechtsextremer Agitation und cleverem Management, radikalisieren sich geängstigte Bürger in […]

  • Mehr erfahren
  • Titelbild: Bestell-Nr. 021 | Christoph Möllers | Das Grundgesetz

    Bestell-Nr. 021 | Christoph Möllers | Das Grundgesetz

    Das Grundgesetz feiert im Mai 2019 seinen 70. Geburtstag. Christoph Möllers stellt die Entstehung des Grundgesetzes, seinen historischen Ort in der deutschen Verfassungsgeschichte und vor allem natürlich seine wesentlichen Inhalte vor. Die aktualisierte Neuauflage nimmt auch die politischen Veränderungen des letzten Jahrzehnts kritisch aus der Perspektive des Grundgesetzes und der Rechtsstaatlichkeit in den Blick. | […]

  • Mehr erfahren
  • Titelbild: Bestell-Nr. 019 | Achim Walther | Die eisige Naht – Die innerdeutsche Grenze bei Hötensleben, Offleben und Schöningen

    Bestell-Nr. 019 | Achim Walther | Die eisige Naht – Die innerdeutsche Grenze bei Hötensleben, Offleben und Schöningen

    Die innerdeutsche Grenze war unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg noch vom kleinen Grenzverkehr geprägt, doch mit der Gründung der beiden deutschen Staaten entwickelte sie sich bis 1989/90 zum (fast) undurchdringlichen Hindernis. Detailliert und anschaulich schildert Achim Walther das Grenzregime und die damit verbundenen Einzelschicksale. Grundlage sind neben ausführlichen Archivrecherchen unzählige Gespräche und Korrespondenzen mit Zeitzeugen […]

  • Mehr erfahren
  • Titelbild: Bestell-Nr. 017 | Roger Stöcker / Maik Reichel (Hg.) | Sachsen-Anhalt – eine politische Landeskunde

    Bestell-Nr. 017 | Roger Stöcker / Maik Reichel (Hg.) | Sachsen-Anhalt – eine politische Landeskunde

    Sachsen-Anhalt ist als mittelalterliches Zentrum der Ottonen und als Ursprungsland der Reformation ein »Kernland deutscher Geschichte« und besitzt deutschlandweit die meisten Weltkulturerbestätten. Doch nicht nur historisch und kulturell hat das Land viel zu bieten, auch gesellschaftlich und politisch ist es einen genaueren Blick wert. Die Landeskunde soll diese Facetten des Bundeslandes beleuchten. In 18 aufschlussreichen […]

  • Mehr erfahren
  • Sie können den Katalog der Publikationen auch als PDF-Datei herunterladen

    Als PDF herunterladen