Menu
menu

Aktuelle Pressemitteilungen - Sachsen-Anhalt

Verkehrs- und Kriminalitätslage

05.12.2019, Köthen – 293

  • Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld

 

 

Verkehrslage

 

 

 

Am 04.12.2019 gegen 16:22 Uhr ereignete sich in Köthen ein Verkehrsunfall. Eine 71-jährige Fahrerin eines Pkw Nissan

befuhr die Anhaltische Straße mit der Absicht, nach rechts in die Straße An der

Rüsternbreite abzubiegen. Im Einmündungsbereich übersah sie die

vorfahrtsberechtigte 80-jährige Radfahrerin, welcher von links kommend den

Fahrradschutzstreifen in Richtung August-Bebel-Straße befuhr. Durch die

Kollision kam die Radfahrerin zu Fall und verletzte sich dabei schwer. Der

Rettungsdienst verbrachte sie in ein Krankenhaus. Der Sachschaden wird auf ca.

1.020 Euro geschätzt. 

 

 

 

Im Ortsteil Zörbig kam es am

04.12.2019 gegen 21:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Eine 29-jährige Fahrerin befuhr

mit ihrem Pkw Ford die Löberitzer Straße und hatte die Absicht, durch den

Kreisverkehr in Richtung Bitterfelder Straße weiter zufahren. Dabei kam sie

nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr gegen das Leitgeländer. Leichtverletzt

wurde die Fahrerin in ein Krankenhaus verbracht. Der Sachschaden wird auf ca.

3.500 Euro geschätzt.

 

 

 

Im Ortsteil Walternienburg

ereignet sich am 05.12.2019 gegen 09:20 Uhr ein Auffahrunfall. Der 80-jährige

Fahrer befuhr mit seinem Pkw BMW die Hauptstraße in Richtung Güterglücker

Straße. Vermutlich durch die Sonne geblendet, fuhr er auf einen am rechten

Fahrbahnrand parkenden Lkw auf und schob diesen auf einen weiteren vor ihm

parkenden Pkw Chevrolet. Personen wurden zum Glück nicht verletzt. Der entstandene

Sachschaden wird auf ca. 8.000 Euro geschätzt.

 

 

 

In der Friedenstraße in Bitterfeld

kam es am 05.12.2019 gegen 09:35 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 86-jähriger

Fahrer eine Pkw VW Golf befuhr die Friedensstraße aus Richtung Wittenberg

kommend in Richtung Halle/S. An der dortigen Ampelanlage hatte er die Absicht

nach links in Richtung Burgstraße abzubiegen. Dabei übersah er den Pkw VW Polo

eines 60-jährigen Fahrers, welcher sich im Gegenverkehr befand. Im

Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Der Sachschaden wird

auf ca. 9.000 Euro geschätzt. Durch den heftigen Aufprall waren beide Fahrzeuge

nicht mehr fahrbereit.

 

 

 

Im Ortsteil Raguhn ereignete

sich 05.12.2019 gegen 11:10 Uhr ein Verkehrsunfall. Der 79-jährige Fahrer

befuhr mit seinem Pkw Citroen die Gartenstraße und hatte die Absicht, nach links

in die Hallesche Straße abzubiegen. Dabei übersah er den vorfahrtsberechtigten

Lkw Mercedes eines 47-jährigen Fahrers, welcher die Hallesche Straße in

Richtung B184 befuhr und kollidierte mit diesem. Durch den Aufprall wurde der

79-Jährige schwer verletzt. Der Rettungsdienst verbrachte ihn in ein

Krankenhaus. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 6.000 Euro geschätzt.

 

 

 

In Köthen kam es am

05.12.2019 gegen 12:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 61-Jähriger befuhr mit

seinem Lkw Fiat die Baasdorfer Straße aus Richtung Lohmannstraße kommend in

Richtung Zimmerstraße. Als ihm ein anderes Fahrzeug im Gegenverkehr entgegenkam

fuhr er mit seinem Lkw so weit nach rechts, das er mit einem am rechten Fahrbahnrand

parkenden Pkw Opel kollidierte. Dabei entstand Sachschaden in Höhe von

geschätzten 9.000 Euro.

 

 

 

Kriminalitätslage

 

 

 

Taschendiebstahl

 

Einen kleinen Moment der Unaufmerksamkeit hat ein Dieb genutzt, um einer

74-jährigen Frau in Bitterfeld aus

ihrem Rucksack die Geldbörse mit persönlichen Dokumenten sowie Bargeld zu

stehlen. Die Tat ereignete sich am 04.12.2019 gegen 11.30 Uhr, in einem

Einkaufsmarkt in der Mühlstraße. Die Frau hatte ihren Rucksack in ihren

Einkaufswagen gehängt und kurzfristig aus dem Blick gelassen, da sie sich ein

Produkt aussuche wollte. An der Kasse bemerkte die Frau den geöffneten

Reißverschluss an ihrem Rucksack sowie das Fehlen ihrer Geldbörse.  Der Schaden wird mit ca. 300 Euro angegeben.

 

 

 

Ähnlich erging es einer 65-jährigen Frau aus Wolfen. Ihr wurde ebenfalls beim Einkaufen das Portemonnaie aus

ihrer Handtasche gestohlen worden. Die Frau hielt sich am 05.12.2019 um 09.30

Uhr in einem Supermarkt in der Wittener Straße in Wolfen auf. Ihre Handtasche

samt Portemonnaie darin befand sich teilweise am Einkaufswagen. Den Diebstahl

stellte die Frau beim Bezahlen an der Kasse fest. Im Portemonnaie befanden sich

nach Angaben der Geschädigten ihr Bundespersonalausweis, ihr Führerschein sowie

Bargeld und andere diverse Dokumente.  

 

Die Polizei rät:

 

Immer wieder kommt es zu solchen Diebstählen in Supermärkten, da Kunden

ihre Wertsachen/Behältnisse unbeaufsichtigt lassen, während sie sich auf den

Einkauf konzentrieren. Die Polizei warnt vor Unaufmerksamkeit und rät,

Wertsachen nie ohne Aufsicht im Einkaufswagen liegen zu lassen. Zudem

verursachen derartige Diebstähle auch noch unnötige Laufereien und Kosten für

die Wiederbeschaffung gestohlener Dokumente, Geldkarten etc.

 

 

 

Diebstahl eines Mopeds

 

Am 04.12.2019 wurde in Bitterfeld

der Diebstahl eines Mopeds vom Typ Simson S50 bemerkt. Das ordnungsgemäß gesicherte

Fahrzeug wurde vom Hinterhof eines Mehrfamilienhauses in der Leinestraße

entwendet. Der Stehlschaden wird mit ca. 2.000 Euro angegeben.

 

 

 

Einbruch in Keller

 

In Zerbst drangen unbekannte Täter

in den Nachtstunden vom 03.12.2019 zum 04.12.2019 gewaltsam in den Keller eines

Mehrfamilienhauses im Breitenstein ein. Aus dem Keller entwendeten die Täter ein

27er Mountainbike. Der entstandene Gesamtschaden wird auf ca. 350 Euro

beziffert.

 

 

 

Kennzeichentafeln entwendet

 

Am Abend des 04.12.2019 wurde der Diebstahl der beiden Kennzeichentafeln

von einem Pkw Renault, welcher auf dem Parkplatz in der Leopoldstraße im

Ortsteil Jeßnitz abgestellt war,

angezeigt. Ermittlungen wurden eingeleitet.

 

 

 

Diebstahl aus Container

 

Am 05.12.2019 wurde der Polizei ein Einbruch in einen Garagencontainer

angezeigt. Unbekannte Täter verschafften sich in Zerbst Zutritt zu einem Gelände in der Friedrich-Naumann-Straße.

Aus einem dortigen Container entwendeten die Täter einen Rasentraktor samt Anhänger.

Zur Höhe des Schadens konnten noch keine genauen Angaben gemacht werden. Die

Ermittlungen dauern an.

 

 

 

 

 

 

 

Normal

0

 

 

21

 

 

false

false

false

 

DE

X-NONE

X-NONE

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Impressum:

 

Polizeirevier

Anhalt-Bitterfeld

Pressestelle

Friedrich-Ebert-Strasse 39

06366 Köthen

Tel: (03496) 426-0

Fax: (03496) 426-210

Mail:

za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de