Menu
menu

Aktuelle Pressemitteilungen - Sachsen-Anhalt

Verkehrs- und Kriminalitätslage

02.12.2019, Köthen – 290

  • Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld

 

 

Verkehrslage

 

Mit einem Wildschwein kollidierte ein 18-jähriger Fahrer als er am

01.12.2019 gegen 00:05 Uhr mit seinem Pkw Opel die Bundesstraße 100 in Richtung Schlaitz befuhr. Am Pkw entstand

Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro. Das Tier verendete an der Unfallstelle.

 

 

 

Ebenfalls mit einem Wildschwein kollidierte eine 24-jährige Fahrerin als

sie am 01.12.2019 gegen 00:13 Uhr mit ihrem Pkw Renault die Kreisstraße 2058 von der B 100 kommend

in Richtung Glebitzsch befuhr. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca.

3.000 Euro. Das Tier verschwand von der Unfallstelle.

 

 

 

Zeugenaufruf

 

 

 

Am 02.12.2019 kam es im Ortsteil Mühlbeck

gegen 07:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein noch unbekannter Fahrzeugführer

befuhr mit einem dunklen Kleintransporter bzw. Bus die Karl-Marx-Straße kommend

aus Richtung Friedersdorf mit der Absicht, nach links in die Straße An den

Gahren abzubiegen. Dabei übersah er den 9-jährigen Radfahrer welcher die

Karl-Marx-Straße, kommend aus Richtung Ortsmitte, in Richtung Friedersdorf befuhr

und fuhr gegen dessen Fahrrad. Der Radfahrer kam zu Fall und verletzte sich

dabei. Der unbekannte Fahrer des Kleintransporters stieg im Anschluss aus

seinem Fahrzeug aus, erkundigte sich nach dem Zustand des 9-Jährigen und verließ

dann pflichtwidrig die Unfallstelle.

 

Wer kann Angaben zum Unfall bzw. zum Fahrzeugführer-in machen? Hinweise

können bitte an das Revierkommissariat Bitterfeld-Wolfen in der Dammstraße 10

in Bitterfeld telefonisch unter 03493/301-0 oder unter der E-Mail-Adresse

efst.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de oder auch an jede andere

Polizeidienststelle gegeben werden.

 

Fahren unter

Alkoholeinfluss

 

 

 

In der Friedrichstraße im Ortsteil Osternienburg

wurde am 01.12.2019 gegen 12:40 Uhr im Rahmen der Streifentätigkeit ein Fahrer

eines Moped gestoppt und einer Kontrolle unterzogen. Dabei wurde bei ihm

Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,19

Promille. Es wurde eine Blutprobenentnahme veranlasst und ein Strafverfahren

gegen den 59-Jährigen eingeleitet. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt.

 

 

 

Ebenfalls am 01.12.2019 gegen 13:35 Uhr wurde in der Ortslage Jeßnitz, in der Baustraße am

Schachtgraben durch Polizeibeamte ein Pkw Fiat einer Verkehrskontrolle unterzogen.

Beim Fahrer wurde Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein Atemalkoholtest ergab einen

Wert von 1,45 Promille. Es wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt und ein

Strafverfahren gegen den 64-Jährigen eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde auch

ihm untersagt.

 

 

 

 

 

Kriminalitätslage

 

 

 

Kennzeichentafeln entwendet

 

Am heutigen Tag wurde der Diebstahl der beiden Kennzeichentafeln von

einem Pkw Audi, welcher im August-Bebel-Ring im Ortsteil Brehna abgestellt war, angezeigt. Ermittlungen wurden eingeleitet.

 

 

 

Einbruch in Keller

 

In der Zeit vom 18.11.2019, 11:00 Uhr, bis zum 01.12.2019, 11:30 Uhr,

verschafften sich  unbekannte Täter

gewaltsam Zugang in zwei Fahrradkeller eines Mehrfamilienhauses im Töpferwall

in Bitterfeld. Laut Angaben der

Geschädigten wurde aus einem  Keller ein

26er Damenfahrrad entwendet. Die Schadenshöhe wurde mit ca. 170 Euro angegeben.

 

 

 

 

 

 

 

Normal

0

 

 

21

 

 

false

false

false

 

DE

X-NONE

X-NONE

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Impressum:

 

Polizeirevier

Anhalt-Bitterfeld

Pressestelle

Friedrich-Ebert-Strasse 39

06366 Köthen

Tel: (03496) 426-0

Fax: (03496) 426-210

Mail:

za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de