Menu
menu

Aktuelle Pressemitteilungen - Sachsen-Anhalt

Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

25.08.2017, Salzwedel – 226

  • Polizeirevier Salzwedel

 

 

Unfallflucht in Diesdorf

24.08.2017, 15:45 Uhr, Diesdorf: Die Fahrerin () eines Pkw Mercedes stellte das

Fahrzeug gegen 15.30 Uhr in der Straße ?Am Markt? ab. Als sie den Pkw gegen

15.45 Uhr wieder nutzte, bemerkte sie auf der Fahrerseite eine Einbeulung in

der hinteren Tür. Die Beamten stellten bei der Unfallaufnahme roten Farbabrieb

fest. Der Verursacher hatte sich unerlaubt entfernt. Wer Hinweise geben kann,

wird gebeten, sich im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0)

zu melden.

 

Wildunfall

25.08.2017, 06:14 Uhr, K 1410: Der Fahrer (31) eines Mercedes Sprinter befuhr die K

1410 von Liesten in Richtung Königstedt. Indiesem Bereich sprang plötzlich

Damwild, aus einem Maisfeld kommend, auf die Straße. Durch den Zusammenstoß

entstand Sachschaden von ca. 5.000 Euro. Der Transporter war fahruntüchtig und

wurde in eigener Zuständigkeit geborgen. Das Wild verendete am Unfallort.

25.08.2017, 07:10 Uhr, K 1117: Die Fahrerin (49) eines Pkw Skoda befuhr

die K 1117 von Jeeben in Richtung Darnebeck als ein Reh auf die Fahrbahn lief.

Durch den folgenden Zusammenstoß entstand am Fahrzeug Sachschaden. Das Wild

verendete an der Unfallstelle.

 

Mit 117 statt 70 km/h

24.08.2017, 21:00 Uhr, L 19: In der Zeit von 15:20 Uhr bis 21:00 Uhr wurde auf

der L 19, zwischen Schwiesau und Klötze, eine Geschwindigkeitskontrolle mit

Großmessgerät durchgeführt. Bei erlaubten 70 km/h (Wildwechsel) wurden 434

Fahrzeuge in Richtung Schwiesau gemessen. Dabei waren 37 Fahrzeugführer zu

schnell unterwegs. Ein Pkw VW mit SAW-Kennzeichen passierte die Messstelle mit

117 km/h (ein Monat Fahrverbot, zwei Punkte und 160 Euro Bußgeld). Ergebnis: 24

Verwarngelder und 13 Bußgeldanzeigen, davon eine mit Fahrverbot.

 

Fahren ohne Fahrerlaubnis

24.08.2017, 16:45 Uhr, Gardelegen: Im Rahmen der Streifentätigkeit wurde ein Pkw VW Polo

einer Kontrolle unterzogen. Der Fahrer (26) überreichte den Beamten den

Fahrzeugschein sowie seinen Bundespersonalausweis. Einen Führerschein konnte

dieser nicht vorlegen. Diesen hatte er nach eigenen Angaben verloren, dies

jedoch nie zur Anzeige gebracht. Eine Abfrage ergab weder ein Fahrverbot, noch

einen auf die Person ausgestellten Führerschein. Dafür war der Mann zur

Aufenthaltsermittlung ausgeschrieben, u.a. wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis.

Daher fertigten die Beamten eine Strafanzeige und verständigten die

ausschreibende Behörde.

 

Verkaufswagen aufgebrochen

24.08.2017, 22:57 Uhr, Salzwedel: Am 25.08.2017 wurde der Polizei gegen 05.44 Uhr ein

Einbruch in einen Verkaufswagen vor dem EDEKA-Markt mitgeteilt. Ein gesichtetes

Videomaterial zeigt eine schlanke, männliche Person (ca. 170-180 cm groß) mit

dunklem Kapuzenpulli und einer dunkle kurzen Hose, der die Tür zum

Verkaufswagen gewaltsam öffnet und dann den Wagen betritt. Nach ca. 30 Sekunden

war der Einbruch abgeschlossen. Die Beute des Einbrechers: 10 Getränkedosen.

Wer Hinweise geben kann, wird gebeten, sich im Polizeirevier Altmarkkreis

Salzwedel (" 03901 848-0) zu melden.

 

 

 

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de