Aktuelle Pressemitteilungen - Sachsen-Anhalt
Meldungen des Polizeireviers Burgenlandkreis
Kriminalitäts- und Verkehrslage
25.09.2025, Weißenfels – 198/2025
- Polizeirevier Burgenlandkreis
Die Polizeimeldungen von Donnerstag:
Schockanrufe
Burgenlandkreis – Derzeit kommt es gehäuft zu so genannten Schockanrufen im Burgenlandkreis. Die meisten Geschichten ähneln sich: Ein naher Verwandter soll einen schweren Unfall verursacht haben, bei dem jemand verletzt oder gar getötet wurde. Die Täter geben sich als Polizeibeamte, Richter, Staatsanwälte oder andere Amtsträger aus und fordern eine Kaution, damit der Verwandte nicht ins Gefängnis muss.
In einem Weißenfelser Ortsteil hatten die Täter am Mittwoch leider Erfolg und brachten eine Seniorin zur Übergabe von 130.000 Euro. Wie bei solchen Straftaten üblich, holte ein Mittelsmann das Geld direkt zuhause bei der Geschädigten ab.
Die Polizei weist darauf hin, niemals Geld oder Wertgegenstände an Fremde auszuhändigen. Im Falle eines vermeintlichen Schockanrufes sollte sie umgehend die Polizei kontaktieren.
Unfallflucht
Hohenmölsen – Ein Zeuge beobachtete am Mittwochabend kurz nach 20:00 Uhr einen Verkehrsunfall im Deumener Weg. Ein Pkw fuhr dabei bei einem Wendemanöver gegen eine Mauer, welche erheblich beschädigt wurde. Doch anstatt die Polizei zu verständigen oder sich bei dem Geschädigten zu melden, verließ der bisher unbekannte Fahrer den Unfallort pflichtwidrig. Nun ermittelt die Polizei.
Alkoholisiert auf dem Rad unterwegs
Zeitz – In der Nacht zum Donnerstag zog ein Radfahrer in der Geschwister-Scholl-Straße die Aufmerksamkeit einer Polizeistreife auf sich. Während der anschließenden Verkehrskontrolle stellte sich heraus, dass der 40-Jährige mit über 2 Promille erheblich alkoholisiert unterwegs war. Nach einem positiven Schnelltest musste er im Krankenhaus eine Blutprobe abgeben. Seine Fahrt durfte er nicht fortsetzen.
Verkehrsunfall mit verletzter Person
Zeitz/Weißenfels – Zu einem Auffahrunfall kam es am Donnerstagvormittag in der Seelauer Straße. Aus bisher noch unbekannten Gründen fuhr ein 19-Jähriger mit seinem Pkw auf das Fahrzeug eines 42-Jährigen auf. Dabei wurde dessen 40-jährige Beifahrerin leicht verletzt und musste medizinisch versorgt werden. An beiden Autos entstand Sachschaden.
Kabeldiebstahl
Naumburg OT Bad Kösen – Von einer Baustelle in der Uferstraße entwendeten bisher unbekannte Täter in der Nacht zum Donnerstag 40 Meter Starkstromkabel. Der Schaden wird auf ungefähr 300 Euro geschätzt. Wie genau die Täter auf das Gelände gelangten ist Gegenstand der Ermittlungen.
Polizeiinspektion Halle (Saale) Polizeirevier Burgenlandkreis Langendorfer Straße 49 06667 Weißenfels Tel: (03443) 282-205 Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de





 
                