Menu
menu

Aktuelle Pressemitteilungen - Sachsen-Anhalt

Erarbeitung der Karten für das Überschwemmungsgebiet Nasse
Überschwemmungsgebiete online einsehbar ? Einwende bis 4. Oktober möglich

20.08.2013, Halle (Saale) – 116

  • Landesverwaltungsamt

 

 

 

 

 

Landesverwaltungsamt - Pressemitteilung Nr.: 015/12

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Landesverwaltungsamt -

Pressemitteilung Nr.: 116/13

 

 

 

Halle, den 12. August 2013

 

 

 

Erarbeitung der Karten für das Überschwemmungsgebiet Nasse

Überschwemmungsgebiete online einsehbar ? Einwende bis 4. Oktober möglich

 

 

 

Das Landesverwaltungsamt (Obere Wasserbehörde) erarbeitet derzeit umfangreiches Kartenmaterial zur Visualisierung der Überschwemmungsgebiete in Sachsen-Anhalt. Aktuell wurde das Überschwemmungsgebiet der Nasse kartiert.

Bei der Festsetzung von Überschwemmungsgebieten werden gemäß dem Wassergesetz (WHG § 76 Abs. 2) die Gebiete als Überschwemmungsgebiete festgesetzt, in denen statistisch einmal in 100 Jahren ein Hochwasserereignis zu erwarten ist (HQ 100).

 

 

Vor der Festsetzung des Überschwemmungsgebietes wird der Verordnungsentwurf bei der Oberen Wasserbehörde ab dem 20. August für die Dauer von einem Monat zur Einsicht ausliegen. Zudem kann der Entwurf online ebenfalls ab dem 20. August unter www.landesverwaltungsamt.sachsen-anhalt.de (Startseite, Kästchen Überschwemmungsgebiete) eingesehen werden.

 

 

Zum Entwurf der Verordnung können sich die betroffenen Bürgerinnen und Bürger, Kommunen und Behörden bis zum 4. Oktober schriftlich oder zur Niederschrift bei der Wasserbehörde äußern.

 

 

 

?Dass uns die Realität manchmal überraschen kann und sich nicht immer an Planungen hält, hat das diesjährige Hochwasser deutlich unter Beweis gestellt. Gerade deshalb ist es für die Planung von Kommunen und auch für die Bürgerinnen und Bürger außerordentlich wichtig, über die entsprechenden Kenntnisse zu verfügen, welche Ausmaße ein Hochwasser im jeweiligen Gebiet annehmen kann. Die Visualisierung durch digitales Kartenwerk ist ein zusätzlicher Service, der die zukünftige bauplanerische Arbeit erleichtern kann.? erklärte der Präsident des Landesverwaltungsamtes Thomas Pleye.

 

 

 

Die Ermittlung eines Überschwemmungsgebietes erfolgt im Ergebnis einer hydraulischen Berechnung und stellt die tatsächliche Situation dar, die sich bei einem Hochwasser ergeben würde. Diese Gebiete wurden durch den Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft ermittelt und dem Landesverwaltungsamt als Grundlage für die Erarbeitung und Visualisierung der Gebietskarten zur Verfügung gestellt. Die Daten werden regelmäßig überprüft und Veränderungen in die Unterlagen eingearbeitet.

 

Die Ermittlung eines Überschwemmungsgebietes erfolgt im Ergebnis einer hydraulischen Berechnung und stellt die tatsächliche Situation dar, die sich bei einem Hochwasser ergeben würde. Diese Gebiete wurden durch den Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft ermittelt und dem Landesverwaltungsamt als Grundlage für die Erarbeitung und Visualisierung der Gebietskarten zur Verfügung gestellt. Die Daten werden regelmäßig überprüft und Veränderungen in die Unterlagen eingearbeitet.

 

Persönliche Einsichtnahme ist möglich:

 

 

 

 

Landkreis Mansfeld-Südharz

Rudolf-Breitscheid-Str. 20/22

06526 Sangerhausen

 

 

 

Gemeinde Südharz

Wilhelmstr. 4

06536 Südharz

 

 

 

Landesverwaltungsamt

Obere Wasserbehörde

 

Dessauer Str. 70

Zimmer 200

06118 Halle (Saale)

 

 

 

 

Impressum:

 

Landesverwaltungsamt

Pressestelle

Ernst-Kamieth-Straße 2

06112 Halle (Saale)

Tel: +49 345 514 1244

Fax: +49 345 514 1477

Mail:

pressestelle@lvwa.sachsen-anhalt.de

 

 

 

 

 

 

 

Impressum

 

LandesverwaltungsamtPressestelleErnst-Kamieth-Straße 206112 Halle (Saale)Tel: +49 345 514 1244Fax: +49 345 514 1477Mail: pressestelle@lvwa.sachsen-anhalt.de