Menu
menu

Aktuelle Pressemitteilungen - Sachsen-Anhalt

Daehre: Europäische
Zusammenarbeit soll Entwicklung entlang der Elbe vorantreiben

02.11.2010, Magdeburg – 171

  • Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr

 

 

 

 

 

Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr - Pressemitteilung Nr.:

171/10

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ministerium für Landesentwicklung

und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 171/10

 

 

 

Magdeburg, den 2. November 2010

 

 

 

Daehre: Europäische

Zusammenarbeit soll Entwicklung entlang der Elbe vorantreiben

 

 

 

Die Regionalentwicklung

entlang der Elbe und die touristischen Potenziale sollen künftig noch enger

miteinander verknüpft werden. Entsprechende Strategien und Maßnahmen stehen

morgen (03.11.) im Mittelpunkt eines Workshops in der IHK Magdeburg, an dem

neben Ministerien, Tourismus- und Marketingverbänden auch touristische Anbieter

aus deutschen und tschechischen Regionen teilnehmen. Ein Schwerpunkt ist dabei

die gemeinsame Vermarktung des Wassertourismus entlang der Elbe. So ist u.a.

ein Reisemagazin geplant, das im Frühjahr 2011 erscheinen soll.

 

 

 

Sachsen-Anhalts

Landesentwicklungsminister Dr. Karl-Heinz Daehre sagte im Vorfeld der

Veranstaltung, dass dringend Netzwerke geknüpft werden müssten: ¿Vom globalen

Wettbewerb bleiben auch unsere Regionen nicht unbeeinträchtigt. Die Kooperation

und Vernetzung mit Gleichgesinnten gewinnt also zunehmend an Bedeutung.¿ Dass

Tourismus an der Elbe erfolgreich vermarktet werden könne, zeigten zum Beispiel

das ¿Blaue Band Sachsen-Anhalt¿, das ¿Tourismusband Elbe¿ sowie das Projekt

¿Zlatý pruh Polabí¿ (Goldener Streifen Elbegebiet) in der Tschechischen

Republik.

 

 

 

Von der Stärkung des

Tourismus entlang der Elbe sollen nicht zuletzt auch kleine und mittlere

Unternehmen profitieren. Siegfried Zander, stellvertretender

Hauptgeschäftsführer der IHK Magdeburg, zeigt sich überzeugt: ¿Tourismus ist

ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Durch die Erschließung des Wassertourismus entlang

der Elbe eröffnen sich weitere Möglichkeiten für die Unternehmen. Wenn wir

dieses unternehmerische Potenzial stärken, dann wird sich das langfristig auch

positiv auf die regionale Entwicklung insgesamt auswirken.¿

 

 

 

Schon heute sorgt der

Tourismus in Sachsen-Anhalt für rund 43.000 Vollzeitarbeitsplätze. Die Zahl der

Betriebe im Übernachtungsgewerbe stieg im Zeitraum 1993-2009 von 523 auf 1.045.

Die Zahl der Gästeankünfte hat sich seit dem Jahr 1993 bis zum Jahr 2009 von

1,2 Millionen auf über 2,6 Millionen mehr als verdoppelt.

 

 

 

Der Workshop ist Teil des

Projektes ¿LABEL: ELBE-LABE-Anpassung an das Hochwasserrisiko im

Elbeeinzugsgebiet¿.

 

 

 

Impressum:

 

Ministerium für

Landesentwicklung und Verkehr

Pressestelle

Turmschanzenstraße 30

39114 Magdeburg

Tel: (0391) 567-7504

Fax: (0391) 567-7509

Mail:

presse@mlv.sachsen-anhalt.de

 

 

 

 

 

 

 

Impressum:

Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr

Pressestelle

Turmschanzenstraße 30

39114 Magdeburg

Tel: (0391) 567-7504

Fax: (0391) 567-7509

Mail:

presse@mlv.sachsen-anhalt.de