Aktuelle Pressemitteilungen - Sachsen-Anhalt
Polizeimeldung Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Berichtszeitraum vom 18. bis 19.09.2023
19.09.2023, Köthen – 276/2023
- Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Verkehrslage
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Ein 72-jähriger Fahrradfahrer war am 19.09.2023 gegen 10.30 Uhr in Köthen auf der Prosigker Kreisstraße aus Richtung Innenstadt kommend in Richtung Großbadegast unterwegs. Hier wurde er vom Anhänger eines Sattelzuges erfasst, der kurz vorher vom Damaschkeweg aus nach links auf die Bundesstraße aufgefahren war und den Radfahrer überholen wollte. Der Senior kam zu Fall und zog sich schwere Verletzungen zu. Zur ärztlichen Versorgung musste er in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht werden. Eine stationäre Aufnahme erfolgte dort. Sowohl am Anhänger als auch am Fahrrad entstand Sachschaden von jeweils circa 50 Euro.
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Zu einem Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen und zwei nicht mehr fahrbereiten Fahrzeugen kam es am 18.09.2023 gegen 15 Uhr in Tornau vor der Heide. Demzufolge beabsichtige ein 61 Jahre alter Nutzer eines PKW Ford die Straße „Am Trappenberg“ aus Richtung „Vor der Heide“ in Richtung L 141/Abzweig Lingenau zu überqueren. Dabei kam es zu einem Zusammenstoß mit einem PKW Opel einer 22-Jährigen, die auf der Straße „Am Trappenberg“ in Richtung Thurland unterwegs war. Beide Fahrzeugführer erlitten leichte Verletzungen. Die PKWs mussten durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Die Höhe des Gesamtschadens beläuft sich auf rund 16.000 Euro.
Verkehrsunfall mit Sachschaden
Gegen 9.30 Uhr des 18.09.2023 wollte eine 59-Jährige mit einem PKW Ford von Grimme aus kommend nach links auf die L 57 in Richtung Dobritz abbiegen. Dabei kollidierte sie mit einem PKW Skoda eines 57-Jährigen, der auf der Landstraße aus Richtung Reuden in Richtung Dobritz unterwegs war. Der Schadensumfang am Skoda wurde auf circa 1.500 Euro geschätzt. Der Sachschaden am Ford bemisst sich auf annähernd 3.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt.
Unfallflucht
Die Polizei in Köthen ermittelt derzeit in einem Fall von Unfallflucht. Demzufolge befuhr eine 24-Jährige mit einem Fahrrad am 18.09.2023 gegen 14 Uhr in Köthen den Radweg der Fasanerieallee in Richtung Geuzer Straße. Auf Höhe einer dortigen Kleingartenanlage musste sie kurz stoppen, da der Radweg dort endet und sie die Straßenseite wechseln wollte. Ein Jugendlicher, der sich ihr von hinten mit dem Rad näherte, bemerkte dies zu spät und stieß gegen die Frau. Beide Personen stürzten zu Boden, wobei die 24-Jährige leichte Verletzungen davontrug. An ihrem Fahrrad entstand Sachschaden in Höhe von ungefähr 100 Euro. Nachdem sie dem Jugendlichen aufgeholfen hatte, setzte sich dieser auf sein dunkles Mountainbike und suchte das Weite. Er kann als etwa 14 bis 16 Jahre alt, circa 160 cm groß und mit braunen Haaren und braunen Augen beschrieben werden. Zum Zeitpunkt des Unfalls soll er einen dunkelblauen Kapuzenpullover und dunkle Shorts getragen haben. In diesem Zusammenhang sucht die Polizei Zeugen, die Angaben zur Identität des geflüchteten Radfahrers machen können. Hinweise nimmt das Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld unter der Telefonnummer 03496/4260 oder per Mail efst.prev-abi(at)polizei.sachsen-anhalt.de entgegen.
Fahren unter Drogeneinfluss
Die Polizei hat am 18.09.2023 gegen 16.30 Uhr einen offenbar unter Betäubungsmitteleinfluss stehenden Autofahrer gestoppt. In der Frenzer Hauptstraße in der Gemeinde Osternienburger Land wurde der PKW Opel angehalten und der Fahrer einer Kontrolle unterzogen. Die Beamten führten bei dem 23-Jährigen noch an Ort und Stelle einen Drogentest durch, der ein positives Ergebnis auf betäubungsmittelverdächtige Substanzen auswies. Der Fahrer musste sich einer Blutprobenentnahme unterziehen. Damit sollte es jedoch noch nicht genug sein. Im Rucksack des Mannes wurden die Beamten fündig und stellten diverses Equipment fest, dass zum Konsum von Betäubungsmitteln dient.
Kriminalitätslage
Einbruchsdiebstahl
Auf Beutezug waren Einbrecher in Bitterfeld-Wolfen. Im Zeitraum vom 18.09.2023 17 Uhr bis zum 19.09.2023 10 Uhr brachen sie zunächst einen Container auf einem Gelände einer KFZ-Werkstatt in der Bahnhofstraße auf und entwendeten daraus eine größere Menge an metallischen Wertstoffen. An einem weiteren Lagerraum versuchten sie die Tür aufzuhebeln, was jedoch misslang. Zu guter Letzt machten sich die Täter an der Werkstatt selbst zu schaffen, wobei eine Fensterscheibe beschädigt wurde. Ein Eindringen in das Objekt gelang ihnen nicht. Der angerichtete Sachschaden beläuft sich auf annähernd 1.000 Euro.
Einbruchsdiebstahl
Die Abwesenheit der Eigentümer eines Wohnhauses in der Straße „Am Brödelgraben“ in Thalheim nutzen dreiste Diebe aus und verschafften sich zwischen dem 15. und 18.09.2023 auf unbekannte Art und Weise Zutritt zu den Innenräumen. Hier öffneten und durchsuchten sie sämtliche Schränke und Behältnisse und entwendeten eine Spielkonsole, mehrere Elektrowerkzeuge sowie ein Quad. Die Höhe des Stehlschadens beläuft sich auf rund 2.500 Euro. Die Kriminalpolizei war zur Spurensicherung vor Ort.
Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de