Aktuelle Pressemitteilungen - Sachsen-Anhalt
Polizeimeldungen
Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
26.05.2023, Halberstadt – 169/2023
- Polizeirevier Harz

©
E-Scooter ohne Versicherungsschutz; Verdacht der Drogenfahrt
Wernigerode – Am 25.05.2023 befuhr ein 34-Jähriger mit einem E-Scooter gegen 22:30 Uhr die Schöne Ecke. Die Beamten stellten fest, dass der Versicherungsschutz des E-Scooter am 01.03.2023 erloschen war. Ein aktuell gültiges Versicherungskennzeichen besaß das Fahrzeug nicht. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz gegen den Mann ein.
Bei der Kontrolle der Fahrtüchtigkeit des Mannes reagierte ein Drogenschnelltest positiv auf Amphetamine. Diesbezüglich leiteten die Beamten ein Ordnungswidrigkeitsverfahren gegen den 34-Jährigen ein und ließen ihm eine Blutprobe entnehmen. Sollte sich der Anfangsverdacht im Ergebnis der Blutuntersuchung bestätigen, muss der Männer mit 500 Euro Bußgeld, zwei Punkten und einem Monat Fahrverbot rechnen.
Fahrräder entwendet
Wernigerode – Im Zeitraum vom 25.05.2023, 21:45 Uhr bis 26.05.2023, 09:30 Uhr entwendeten unbekannte Täter zwei Mountainbikes im Wert von ca. 6500 Euro. Die Fahrräder waren zum Tatzeitpunkt auf einem Fahrradträger eines PKW befestigt. Letzterer stand auf einem Parkplatz in der Lindenallee.
Sachdienliche Hinweise zur Tat bzw. zu möglichen Tatverdächtigen erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-293.
Elf Geschwindigkeitsverstöße registriert
Harsleben – Am 25.05.2023 registrierten die Beamten auf der Bundesstraße 79 auf Höhe der Einmündung zur Kreisstraße in Richtung Westerhausen in den Vormittagsstunden insgesamt elf Verstöße gegen die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h. Der Fahrer eines VW wurde mit 97 km/h gemessen. Er muss nun mit einem Bußgeld in Höhe von 150 Euro und einem Punkt rechnen.
An diesem Einmündungsbereich ereigneten sich in den zurückliegenden drei Jahren neun schwere Verkehrsunfälle, wobei fünf Personen schwer und acht leicht verletzt worden. Das Polizeirevier Harz kündigt für diesen Abschnitt weitere Geschwindigkeitskontrollen an.
Illegale Abfallentsorgung
Wegeleben – Im Zeitraum vom 24.05.2023, 18:15 Uhr bis 25.05.2023, 08:30 Uhr gelangten unbekannte Täter auf das Gelän-de eines ehemaligen Kieswerkes bei Wegeleben und entsorgten 150 Asbestplatten. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen des unerlaubten Umganges mit Abfällen ein.
Sachdienliche Hinweise zur Tat bzw. zu möglichen Tatverdächtigen erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-293.
Impressum:
Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Harz Pressebeauftragter
Plantage 3
38820 Halberstadt
Tel: 03941/674 - 204
Fax: 03941/674 - 130
Mail: presse.prev-harz@polizei.sachsen-anhalt.de