Aktuelle Pressemitteilungen - Sachsen-Anhalt
Politik(er) zum "Anfassen"/
Staatsminister Robra stellt Programm zum Tag der offenen Tür der
Landesregierung vor
07.11.2005, Magdeburg – 496
- Staatskanzlei und Ministerium für Kultur
Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 496/05
Staatskanzlei - Pressemitteilung
Nr.: 496/05
Magdeburg, den 27. Oktober 2005
Politik(er) zum "Anfassen"/
Staatsminister Robra stellt Programm zum Tag der offenen Tür der
Landesregierung vor
Der Chef
der Staatskanzlei, Staatsminister Rainer Robra, hat heute das attraktive
Programm der Landesregierung zum ¿Tag der offenen Tür¿ in der Staatskanzlei und
den Ministerien vorgestellt. Robra: ¿Wir wollen damit zeigen, dass wir für die
Bürgerinnen und Bürger da sind. Politik spielt sich nicht nur im Fernsehen ab,
sondern durchdringt unser tägliches Leben. Erstmals beteiligen sich alle
Ministerien an einem gemeinsamen Tag der offenen Tür der Landesregierung und
geben Einblicke in ihre interessante Arbeit. Ich lade alle Bürgerinnen und
Bürger des Landes herzlich ein, diese Gelegenheit zu nutzen. Denn hier können
sie Politik und Verwaltung zum ¿Anfassen¿ erleben.¿
Die
Staatskanzlei und alle Ministerien haben am Samstag,
5. November, von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet. Neben der
Besichtigung der Ministerien und der jeweiligen Ministerbüros erwartet die
Besucherrinnen und Besucher ein buntes, unterhaltsames und lehrreiches Rahmenprogramm.
Darüber hinaus gibt es einen Quiz, bei dem als Hauptpreis ein Wochenende für
zwei Personen in Brüssel zu gewinnen ist. Zwischen den Ministerien und der
Staatskanzlei wird ein stündlicher, kostenloser Buspendelverkehr eingerichtet,
um den Bürgern die Gelegenheit zu geben, alle Häuser zu besuchen.
Nachfolgend
die Aktivitäten der jeweiligen Ministerien und der Staatskanzlei:
Staatskanzlei
Domplatz 2/3 und 4
- 12.00 bis 14.00 Uhr: Gesprächsmöglichkeit mit dem Chef der
Staatskanzlei, Staatsminister Rainer Robra
- Domplatz 2/3, Europasaal, 13.00 bis 15.00 Uhr: Versteigerung von 256 Geschenken , die die
Ministerpräsidenten des Landes im Laufe der Jahre überreicht bekommen haben;
darüber hinaus Verkauf von 509 Geschenken .
Die Versteigerungs- und Verkaufserlöse kommen der Landesstiftung ¿Familie in Not¿ zugute. Eine Vorabbesichtigung
einiger Staats- und Gastgeschenke ist im Internet möglich unter www.sachsen-anhalt.de
- Domplatz 4:
Einblick in das Arbeitszimmer des Ministerpräsidenten sowie in den
Kabinettssaal, Präsentation des Digitalen Fernsehens,
- Domplatz 2/3: Vorstellung des Verbindungsbüros
des Landes bei der EU in Brüssel, freier Zugang zur St. Gangolf Kapelle,
Ministerium des Innern
Halberstädter Str. 2
- Feuerwehr und Polizei zum ¿Anfassen¿,
- Informationen
über Landesvermessung, Archive und Gedenkstätten
Ministerium für Bau und Verkehr
Turmschanzenstr. 30
- Persönliche
Beratung zur Wohneigentumsförderung
- Demonstration
Gurtschlitten, Überschlag- und Fahrsimulator
- Informationsbusse von TÜV und Dekra
- Präsentation eines Erdgas- oder
Brennstoffzellenbusses
- Präsentation von Winterdiensttechnik
- Präsentation zur IBA
- Ausstellung zum Architekturpreis und zum
Denkmalschutz
- ¿Hochschulbau in Sachsen-Anhalt¿
- Präsentation der Nasa zum Schülerferienticket
- Wahl
des Publikumslieblings für das Schülerferienticket 2006
- Erläuterung der elektronischen Fahrplanauskunft des
Landes (insa.de)
- Informations- und Beratungsstand zur
Fahrschulausbildung
- 11.00 bis 14.00 Uhr: Gesprächs-
und Fotomöglichkeit mit Bau- und Verkehrsminister Dr. Karl-Heinz Daehre
- Versteigerung von Gastgeschenken des Ministers
- Kurzprogramme mit ¿Baumann & Clausen¿
Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt
Olvenstedter Str. 4
- Wasseruntersuchungen/Analyse
für Bürger
- Glücksrad
¿Alles dreht sich um das Wasser¿
- Verkauf von Holzpilzen und
Holzskulpturen der Motorsägenakrobaten
- Infos
rund um den Kleingarten,
- nachwachsende
Rohstoffe und alternative Energien,
- Landesweingut
mit Verkostung und Verkauf
- Präsentation von Nationalpark Harz,
Biosphärenreservat Mittelelbe und Naturpark Drömling
- Infopavillon
Landesgartenschau Wernigerode
- 11.30 bis 15.30 Uhr: Vorträge mit anschließender Beratung
·
Tipps
und Tricks für Kleingärtner: Pflanzenschutz, Überwinterung,
Zierpflanzen in Herbst und Winter, Blumenzwiebeln richtig pflanzen
·
Clever
tanken mit alternativen Kraftstoffen?
·
Heizen
mit Holz , mit Beratung durch einen Schornsteinfeger und
Holzexperten
- Führungen durch die Büroräume der
Ministerin und des Staatssekretärs, Möglichkeit für Fotos
- Mitarbeiter
öffnen ihre Büroräume
Ministerium der Finanzen
Editharing 40
- Informationen
über das MF "Was wird hier gemacht?"
- Beratung
zur elektronischen Steuererklärung ELSTER
- Vorstellung
des Leistungsspektrums der Investitionsbank Sachsen-Anhalt
- Ausstellung
¿Kunst im MF¿ mit Ständen der Lebenshilfe e.V. Stendal und Magdeburg mit Holz-,
Keramik-, und Floristikarbeiten
- Info-Stand
mit Quiz ¿Sachsen-Anhalt und die EU¿
Ministerium für Gesundheit und Soziales
Turmschanzenstr. 25
- Grippeschutzimpfung und Blutspende
- Verbraucherschutzberatung
im Infomobil der Verbraucherzentrale
- Alles rund um die Familie:
Familienpass beantragen und mitnehmen, Familienratgeber, familienfreundliche
Angebote im Land
- Malstraße
für Kinder
Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de