Einbruch in ein Restaurant, Versuchte gefährliche Körperverletzung, Graffitisprayer auf frischer Tat gestellt
30.06.2019, Magdeburg – 374
- Polizeirevier Magdeburg
Einbruch in
ein Restaurant
Am Donnerstag, den 28.06.2019, brachen bislang unbekannte Täter in ein
indisches Restaurant in der Halberstädter Straße ein.
Nach bisherigem Ermittlungsstand wurde ein Fenster aufgehebelt und in der
weiteren Folge das gesamte Restaurant und die darin befindlichen Räumlichkeiten
durchwühlt. Die Täter entwendeten mehrere hundert Euro Bargeld und diverse
Spirituosenflaschen.
Die Kriminaltechnik des Polizeireviers Magdeburg kam zum Einsatz und
sicherte Spuren, weiterhin hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen.
Versuchte
gefährliche Körperverletzung
In der Nacht zum Freitag, gegen 00:15 Uhr, befand sich eine 20-jährige
Magdeburgerin in einer Straßenbahn. In der Bahn befand sich eine bislang
unbekannte männliche Person, welche lt. Zeugenbeschreibung eine dunkle
Hautfarbe aufwies. Dieser setzte sich neben die Geschädigte und versuchte in
der weiteren Folge, diese anzufassen. Die Geschädigte wich den
Annäherungsversuchen aus, stand auf und begab sich zur Tür der Straßenbahn, um
diese an der Haltestelle Lüneburger Straße zu verlassen. Der Beschuldigte
schrie die Geschädigte nun in der Straßenbahn an, aufgrund der Fremdsprache
konnte der Inhalt der Ausrufe jedoch nicht verstanden werden. Nachdem die
Geschädigte die Bahn verließ, warf der Beschuldigte noch eine Glasflasche in
Richtung der Geschädigten, welche sie jedoch knapp verfehlte. Eine weitere
21-jährige Zeugin konnte die Tat beobachten und den Tatablauf bestätigen.
Sollten weitere Zeugen die Tat beobachtet haben oder Hinweise zum Täter
geben können, melden sich diese bitte unter der Telefonnummer 0391 546 3191
beim Polizeirevier Magdeburg.
Graffitisprayer
auf frischer Tat gestellt
Am 29.06.2019, gegen 03:00 Uhr, wird der Polizei eine gegenwärtige
Sachbeschädigung in Form von Sprühen eines sog. Graffitis in der Klausener
Straße gemeldet. Bei Erblicken der zeitnah eintreffenden Polizeibeamten
versuchte der Täter zunächst zu flüchten, konnte jedoch im Zuge von
Fahndungsmaßnahmen gestellt werden.
Am Tatort selbst sprühte der 22-jährige Magdeburger einen 130cm x 530 cm
großen Schriftzug auf die Fassade eines Mehrfamilienhauses. Bei der
Durchsuchung des Beschuldigten konnten neben diversen Sprayutensilien auch ein
Skizzenbuch mit diversen früheren Schmierereien und Betäubungsmittel
aufgefunden werden.
Gegen den Beschuldigten wurden diverse Strafverfahren eingeleitet, die
aufgefundenen Sachen wurden sichergestellt.
Impressum:
Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier MagdeburgPresse- und Öffentlichkeitsarbeit39104 Magdeburg, Hans-Grade-Straße 130
Tel: (0391) 546-3186
Fax: (0391) 546-3140Mail:
presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de