Polizeimeldungen aus der Stadt Halle (Saale), 23.05.2018
23.05.2018, Halle – 141
- Polizeirevier Halle (Saale)
Gestellt
Nach einer Körperverletzung am
21.05.2018 in Halle (Saale), Telemannstraße (siehe PM vom 21.05.2018 der PD
Sachsen-Anhalt Süd), bei der ein 23Jähriger und ein 30Jähriger mit einem Messer
durch einen Mann im Alter von 22 Jahren verletzt wurden, war der Tatverdächtige
flüchtig.
Nach einem Hinweis konnte der
22Jährige am Dienstagabend gegen 21.30 Uhr in Halle-Neustadt im Zusammenwirken
mit Beamten der Landesbereitschaftspolizei gestellt und vorläufig festgenommen
werden. Gegen den auch zuvor schon polizeilich in Erscheinung getretenen Beschuldigten
wird am heutigen Tag Haftantrag gestellt.
Erfolgreiche Suche
In der Damaschkestraße in Halle (Saale)
wurde am Dienstag gegen 22.30 Uhr eine Hallenserin plötzlich von einem Mann
angegriffen unsittlich berührt und zu Boden gestoßen. Er entriss der 71Jährigen
ihre Einkaufsbeutel und flüchtete. Die unverletzte Geschädigte alarmierte die
Polizei und konnte den Tatverdächtigen sehr präzise beschreiben.
Eine umgehend eingeleitete Suche
nach dem Mann verlief erfolgreich. Er konnte im Bereich ?Eigene Scholle? durch
die eingesetzten Beamten (unterstützt wurde das Polizeirevier durch die
Landesbereitschaftspolizei und den Zentralen Einsatzdienst der PD Sachsen-Anhalt
Süd) trotz heftigen Widerstandes gestellt werden. Zudem war ein Fährtenhund im
Einsatz. Auch Teile des Raubgutes wurden aufgefunden.
Es handelt sich bei dem
Beschuldigten um einen Hallenser im Alter von 27 Jahren. Gegen ihn wurde
Anzeige wegen Raub, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und versuchter sexueller
Nötigung erstattet.
Geflüchtet
Kurz vor 01.00 Uhr am Mittwoch
wollten Polizeibeamte einen PKW VW mit mehreren Insassen in Halle (Saale), Verlängerte
Freiimfelder Straße einer Verkehrskontrolle unterziehen. Der Fahrzeugführer
beschleunigte, um sich der Kontrolle zu entziehen. In der angrenzenden Reichsbahnsiedlung
kollidierte der VW mit einem Zaun und einer Straßenlaterne. Die Insassen
blieben unverletzt. Der Fahrer (17) flüchtete
zunächst zu Fuß, gab das Vorhaben nach einem Sturz jedoch auf. Der Halberstädter
ist nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis.
PKW-Brand
Gegen 07.00 Uhr am Mittwoch brannte
in Halle (Saale) ein PKW Renault. Der Fahrer gab an, von der Weststraße in die
Porphyrstraße abgebogen zu sein, als der Wagen anfing zu qualmen. Er stoppte
das Fahrzeug und verließ es unverletzt. Der Motorraum des Renault brannte aus, das Fahrzeug musste abgeschleppt werden.
Raubstraftat
Am Dienstag gegen 18.25 Uhr wurde
ein Hallenser Opfer einer Raubstraftat in Halle (Saale), Heinrich-Pera-Straße.
Er wurde von drei unbekannten Personen dunkler Hautfarbe von hinten angegriffen,
zu Boden gebracht und getreten. Aus seiner Bekleidung fiel sein Smartphone,
welches einer der Täter entwendete. Der 19Jährige begab sich anschließend zum
Polizeirevier Halle und erstattete Anzeige.
Auseinandersetzung
In einem Discounter am Turiner Eck in
Halle (Saale) geriet am Dienstag kurz nach 18.00 Uhr ein 33Jähriger mit drei
Personen in Streit, beleidigte diese und schlug sie mit einem Stoffbeutel. Das
Geschehen verlagerte sich nach draußen und der Hallenser warf mit Flaschen in
Richtung der drei Personen, ohne diese zu treffen. Eine Person aus dem Trio
stieß den Betrunkenen und er kam zu Fall. Dabei schnitt er sich an
herumliegenden Glasscherben. Bei allen beteiligten Personen handelt es sich um
Bürger deutscher Nationalität, welche sich häufig in der Nähe des Einkaufsmarktes
aufhalten.
Verkehrsunfälle
23.05.2018; 05.37 Uhr; Halle
(Saale), An der Magistrale
Ein PKW Ford fuhr stadtauswärts,
wollte an der Hallorenstraße nach rechts abbiegen und hatte sich auf dem
abbiegestreifen eingeordnet. Ein weiterer PKW, vermutlich ein BMW, wechselte
ebenfalls auf den Abbiegestreifen, man beachtete nicht den dort fahrenden Ford
und touchierte diesen. Es entstand Sachschaden. Anschließend flüchtete das
Fahrzeug pflichtwidrig vom Unfallort.
23.05.2018; 05.40 Uhr; Halle (Saale),
Nordstraße
Ein PKW wollte vom Hallberg nach
rechts auf die Nordstraße abbiegen und beachtete nicht einen dort fahrenden
bevorrechtigten PKW. Es kam zum Zusammenstoß. In dem die Nordstraße befahrenden
Wagen wurde die Fahrerin verletzt.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Halle (Saale)
An der Fliederwegkaserne 17
06130 Halle
Tel: (0345) 224-2204
Mail:
presse.prev-hal@polizei.sachsen-anhalt.de