Sammelmeldung des Polizeirevier Salzlandkreis
30.12.2015, Bernburg – 404
- Polizeirevier Salzlandkreis
- tägliche Pressemeldung -
Kriminalitätsgeschehen
Bernburg (Saale), Stadt
Am Dienstagabend gegen
20:00 Uhr wurde der Rettungsstelle ein Brand in einem Wohnhaus in der
Staßfurter Straße gemeldet. Bei Eintreffen der Polizei war die Feuerwehr
bereits vor Ort und löschte den Brand ab. Personen waren nicht mehr im Haus und
kamen auch nicht zu Schaden. Nach Feststellung der Feuerwehr war im 1.
Obergeschoss infolge der Hitzeeinwirkung eines Ofens für Holzfeuerung ein neben
dem Ofen stehender Sessel in Brand geraten. Es wird geprüft, ob der Ofen
fachgerecht aufgestellt und auch betrieben wurde.
Egeln, Stadt
/ Raub
Am Dienstagabend gegen
19:49 Uhr kam es im Tankstellengebäude einer Tankstelle in der Halberstädter
Straße zu einem Raubüberfall. Zwei dunkelgekleidete und vermummte Täter
betraten die Tankstelle und forderten die Herausgabe des Bargeldes. Einer der
Täter führte einen pistolenähnlichen Gegenstand mit sich und feuerte damit, um
die Forderung zu bekräftigen, einen Schuss ab. Daraufhin übergab die 50-jährige
Tankstellenangestellte den Kasseninhalt an die Täter, die dann aus dem Gebäude
flüchteten und vermutlich mit einem dunkeln PKW Kombi wegfuhren. Beide Täter
waren von schlanker Gestallt, einer davon ca. 1,60m , der andere ca. 1,70-1,75m
groß. Beide schwarz gekleidet und vermummt. Die Polizei ermittelt.
Schönebeck (Diebstahl von Kennzeichen)
In der Zeit vom 22.12.2015 bis 29.12.2015 ereignete sich in Schönebeck
ein Diebstahl. Ein 62-jähriger Fahrzeugführer stellte sein Fahrezeug am
vergangenen Dienstag gegen 18:00 Uhr in Schönebeck in der Garbsener Straße
ordnungsgemäß ab. Als sich der geschädigte Besitzer gestern um 13 Uhr wieder zu
seinem Fahrzeug begab, stellte er das Fehlen der vorderen Kennzeichentafel
fest. Der oder die unbekannten Täter demontierten die Kennzeichentafel samt
?halterung und entwendeten diese. Hinweise zur Tat, den
vermeintlichen Tätern, einem Tatfahrzeug oder dem Verbleib des Diebesgutes
nimmt die Polizei des Salzlandkreises, gern auch telefonisch unter 03471-3790,
entgegen.
Schönebeck (BSD von Fahrrad)
In der Nacht vom 18. zum 19.12.2015 ereignete sich in Schönebeck,
Moskauer Straße, ein Diebstahl. Der 50-jährige Besitzer stellte sein Fahrrad
und das seiner Frau gegen 18:00 Uhr vor der Wohnanschrift ab und sicherte beide
mittels Bügelschloss an einem Geländer des Treppenaufganges. Als er am nächsten
Morgen aus dem Haus trat, stellte er den Diebstahl seines Fahrrades fest. Das
Fahrrad seiner Frau befand sich noch ungesichert vor Ort. Hinweise
zur Tat, den vermeintlichen Tätern, einem Tatfahrzeug oder dem Verbleib des
Diebesgutes nimmt die Polizei des Salzlandkreises, gern auch telefonisch unter
03471-3790, entgegen.
Bernburg
(Diebstahl von Kennzeichen)
Zwischen
dem 25.12.2015, 18:00 Uhr und dem 29.12.2015, 21:30 Uhr ereignete sich in
Bernburg ein Diebstahl von Kfz-Kennzeichen. Der geschädigte Fahrzeugführer
stellte sein Fahrzeug im Krummacher Ring ab. Als er sein Fahrzeug am gestrigen
Tage wieder benutzte, stellte er fest, dass das vordere Kennzeichen fehlt. Der
oder die unbekannten Täter entfernten die mittels Schrauben angebrachte
Kennzeichentafel gewaltsam aus der Halterung und entwendeten diese.
Hinweise
zur Tat, den vermeintlichen Tätern, einem Tatfahrzeug oder dem Verbleib des
Diebesgutes nimmt die Polizei des Salzlandkreises, gern auch telefonisch unter
03471-3790, entgegen.
Staßfurt (Sachbeschädigung an Kfz)
Am Dienstag zwischen 15:30 Uhr und 15:50 Uhr wurde in Staßfurt in der
Löderburger Straße ein Fahrzeug beschädigt. Der Fahrzeugführer stellte seinen
Pkw auf dem Parkplatz des dortigen Einkaufsmarktes ab und begab sich zum
Einkaufen. Als er sich kurze Zeit später wieder zu seinem Pkw zurückkehrte,
bemerkte er auf der Fahrerseite eine Beschädigung in Form eines tiefen
Lackkratzers.
Hinweise
zur Tat, den vermeintlichen Tätern, einem Tatfahrzeug oder dem Verbleib des
Diebesgutes nimmt die Polizei des Salzlandkreises, gern auch telefonisch unter
03471-3790, entgegen.
Frose (Diebstahl)
In den späten Abendstunden des 24.12.2015 kam es in der Stadt Seeland,
Ortsteil Frose zu einer Diebstahlshandlung. Der oder die bisher nicht bekannten
Täter entwendeten von einem Grundstück eine Lichterkette, die zur
weihnachtlichen Beleuchtung diente. Der Lichtschlauch wurde im Außenbereich
verwendet und war etwa 60 m lang. Der Schaden liegt bei mehreren Hundert
Euro.
Hinweise
zur Tat, den vermeintlichen Tätern, einem Tatfahrzeug oder dem Verbleib des
Diebesgutes nimmt die Polizei des Salzlandkreises, gern auch telefonisch unter
03471-3790, entgegen.
Verkehrsgeschehen
Schönebeck (Elbe), Stadt
Zu einem Parkplatzunfall kam es am Dienstagmittag
gegen 12:55 Uhr in der Friedrichstraße auf dem Parkplatz eines Supermarktes.
Hier hatte ein 24-jähriger Fahrzeugführer die Absicht mit seinem PKW aus einem
Parkplätz rückwärts herauszufahren. Dabei übersah er einen hinter ihm
vorbeifahrenden LKW und es kam zum Zusammenstoß. An beiden Fahrzeugen entstand
Sachschaden.
Schönebeck (Elbe), Stadt
Zu einem Verkehrsunfall kam es am Mittwoch gegen 10:40 Uhr auf
der Schornsteinfegerstraße. Hier öffnete ein
PKW- Fahrer die Fahrertür seines am Fahrbahnrand abgestellten Fahrzeuges. Dabei
übersah er einen vorbeifahrenden Radfahrer und es kam zur Kollision. Der Radfahrer
fuhr gegen die Tür und verletzte sich. RTW kam zum Einsatz. An den Fahrzeugen
entstand Sachschaden.
Seeland, Stadt Gatersleben
Zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person
kam es am Dienstag gegen 13:35 Uhr auf der Hans-Stubbe-Straße/ Einmündung Am
Schabeplan. Hier rollte ein 33-jähriger PKW-Fahrer mit seinem Fahrzeug an den
Einmündungsbereich heran um nach links und rechts zu schauen. Dabei kam es zur
Kollision mit einem von rechts kommenden, auf dem Gehweg fahrenden 65-jährigen
Radfahrer. Der 65-Jährige stürzte und verletzte sich am Bein. Durch einen zum
Einsatz kommenden RTW wurde er in das Klinikum Aschersleben verbracht. Ein
Alkoholtest ergab einen Wert von 0,81 Promille. Der Test bei dem PKW-Fahrer war
negativ.
Aschersleben, Stadt
Zu einem Verkehrsunfall kam es am Dienstag gegen
13:50 Uhr auf der Juri-Gagarin-Straße/ Einmündung Hans-Grade-Straße. Hier hielt
eine 44-jährige Fahrzeugführerin mit Ihren Transporter kurzzeitig im
Einmündungsbereich. Als sie wieder anfahren wollte kollidierte sie mit einem
aus der Hans-Grade-Straße kommenden PKW einer 67-jährigen Fahrzeugführerin. Es
entstand Sachschaden.
Bernburg (Saale), Stadt
Zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden kam es am
Mittwoch gegen 09:35 auf der Magdeburger Chaussee aus Richtung Neugattersleben
kommend, auf Höhe der Tankstelle. Hier kam ein 22-jähriger Fahrzeugführer eines
LKW, infolge einer Unachtsamkeit, kurz hinter der Tankstellenzufahrt nach
rechts von der Fahrbahn ab. Dabei kollidierte er mit einem Verkehrszeichen und
einem Baum. Der LKW war anschließend nicht mehr fahrbereit und musste geborgen
werden. Verletzt wurde niemand.
Verkehrskontrollen
Aschersleben, Stadt
Am Dienstag in der Zeit zwischen 07:40 und 11:40
Uhr führten die Beamten der Polizei auf
der Ermslebener Straße in Richtung Ermsleben eine Geschwindigkeitskontrolle
durch. Erlaubte Höchstgeschwindigkeit ist hier 50 km/h. Es wurden 510
Kraftfahrzeuge angemessen. Dabei wurden 19 Geschwindigkeitsüberschreitungen
festgestellt und geahndet. Das schnellste Fahrzeug wurde mit 75 km/h gemessen.
Schönebeck (Elbe), Stadt
Am Dienstag in der Zeit zwischen 07:10 und 12:10 Uhr führten die
Beamten der Polizei eine Geschwindigkeitskontrolle in der Jacobstraße durch.
Hier wurden in der genannten Zeit 719 Kraftfahrzeuge angemessen. Dabei wurden
44 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt und geahndet. Das schnellste
Fahrzeug war bei erlaubten 50 km/h mit 79 km/h unterwegs.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail: presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de